Sehr schön.
Was für eine Veranstaltung war denn das?
Druckbare Version
Sehr schön.
Was für eine Veranstaltung war denn das?
Das war ein Fahrertraining am Nürburgring, organisiert vom Porsche Club. War super.
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...922/JAR5TU.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...921/cIL7xU.jpg
Ich bin Anfang August für 2 Tage beim Porsche Driving Experience "Master" auf der Nordschleife. Ist vielleicht einer von Euch dabei?
Das wäre auch mal was. Ist aber auch sch..... teuer.
Ich würde mich mal über einen Bericht darüber freuen wie das ganze so abläuft und ob sich der abnormale Preis auch lohnt.
Mietest du ein Auto von Porsche oder fährst du mit deinem eigenen?
Auf jeden Fall wünsche ich dir ganz viel Spaß :gut:
Klar ist es extrem teuer aber es macht auch extrem Spass.
Ich war letztes Jahr auf dem Performance Training (1 Tag GP-Kurs, 1 Tag Nordschleife) das war auch schon ziemlich gut. Wir waren so 80 Fahrzeuge, eingeteilt nach Geschwindigkeit in Gruppen von 8 Autos. Zunächst hinter dem Instructor her mit immer steigender Geschwindigkeit um den Ring kennenzulernen und sich langsam ranzutasten, später dann freies Fahren.
Beim Master Training ist es weniger Theorie und mehr praktisches Fahren und eben 2 Tage Nordschleife. Ich kann ein solches Training nur empfehlen, man lernt den Ring unter professioneller Anleitung in gleich starken Gruppen kennen und bekommt ein Gefühl für das Fahrzeug. Da der Ring nicht so voll ist kann man sich auf die eigene Linie konzentrieren ohne immer auf die anderen aufpassen zu müssen, kein Vergleich zu den Terroristenfahrten.
Es gibt sicher günstigere Anbieter, z.B. Audi oder so, ist halt Porsche :bgdev:. Das Training war glaub ich innerhalb von 2 Wochen ausverkauft. Ich miete mir immer ein Fahrzeug, ist zwar auch schweineteuer, dafür sind Reifen, Bremsen und Sprit incl. Letztes Jahr hatte ich nen Turbo, dieses Jahr gibts nen Carrera 991.2. Bezahlte Probefahrt nennt man das ;)
Was kostet das WE?
2300€ für Master plus evtl. Porsche Mietwagen. Der kostet dann nochmal zwischen 1 und 2 K je nach Modell pro Tag.
Master RSR soll dann so richtig gigantisch sein kostet aber auch 10K :kriese:
Das ist dann Verhinderungsstrategie, damit sich keine Kirchenmäuse einschleichen:ka:
Aber die 2.3k sind doch okay. Ich glaub für 2 Tagesevent kostet ein 911er 1.6k.
Wenn du dein eigenes Auto rannimmst, kostet es wahrscheinlich auch nicht viel weniger, aber es ist halt nicht sofort auf den Tisch zu legen. Aber die Reifen sind deutlich schneller fertig und die Bremsanlage wohl auch. Von den sonstigen Belastungen nicht zu reden.
Stimmt, ich würde bei so einem Event auch immer einen Mietwagen nehmen da mir das eigene Auto dafür zu schade wäre. Und sparen tut man wahrscheinlich auch nicht wirklich was
Naja beim Master RSR sind aber auch gestellte GT3 RS und GT3 Cup im Preis inklu. Und pro Person mindestens ein Satz Reifen am Tag. Ich hab von einem gehört der das gemacht hat, das er jeden Tag 2 Sätze verfahren hat. Einen auf dem RS und einen auf dem Gt3 Cup. Sowas ist halt teuer
Die 10.000 € sind schon extrem wenn man bedenkt das Percy für den 918 Spyder in Leipzig auf dem Track auch nicht mehr Sb hatte. Aber verständlich ist es schon.
Anhang 119459
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Keine Ahnung, hatten wir das hier schon? :grb:
https://www.facebook.com/tiziano.dig...1502096&type=3
http://i63.tinypic.com/wkw7n.jpg
Ich find's total daneben. Andererseits aber irgendwie auch wieder geil... :rofl:
kuenstlich antik gemacht....
Ratbike:gut:
Anhang 119580
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Was legt man heute eigentlich für einen guten 930 auf den Tisch? Sprich ein Auto, welches durchaus fahrbereit ist, wo man aber ruhig noch die eine oder andere Kleinigkeit machen muss. Kann man da für um die 75k was bekommen?
In den USA ist durchaus noch was zu finden für 75/80.000 $, aber dann darf man keinen Originalitätsfetisch, sowohl optisch wie technisch, haben.
Du meinst dann so was :D
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...0&pageNumber=2
In Deutschland wirst du bei der aktuellen Preistreiberei kaum was brauchbares unter 100K finden. Vor ein paar Jahren sah das noch ganz anders aus aber momentan gehen ja fast alle Sportwagen durch die Deck.
Kenne 2 vernünftige 930, die sich für 100k nicht verkaufen.
Aber beide müssen nicht.
Cooles Video über die Herstellung eines 356: https://youtu.be/tbFu1r_erw0
906 im Glaskasten , Klassikstadt, ein Traum sowas mal zu fahren, wäre so cool!
http://250kb.de/u/160501/j/Cd800jHtzOto.JPG
http://250kb.de/u/160501/j/kGK2jQjLTBcp.JPG
http://250kb.de/u/160501/j/AufNq7reaOmo.JPG
http://250kb.de/u/160501/j/JButJvSWsNaQ.JPG
http://250kb.de/u/160501/j/CV7cpbVTB7SC.JPG
http://250kb.de/u/160501/j/NuMXsC8lViRG.JPG
http://250kb.de/u/160501/j/op7RVqaUO15R.JPG
So wars in Erfurt auch.
Es gab 2 Stück einen schwarzen Basis Boxster und einen weißen S.
Der Schwarze war zwar verkauft aber trotzdem offen. Der Weiße wird wahrscheinlich ein Vorführwagen der war aber zugeschlossen. Verstehe das wer will ich hab es nicht. Ansonsten gabs zwar lecker Essen aber nix mit Soundprobe oder kurzen Probefahrten wie es in manch anderem PZ üblich ist. Etwas schade, der offene non S war sehr dürftig ausgestattet (kein Leder,kein PASM usw) und die meisten Kunden wollten nur was zu Farbe und zum Navi wissen.
Dennis, ne, die war auch imho gestern.
718 Präsentation war gestern im PZ. Dringesessen bin ich, angelassen wurde mehrfach. Klingt m.E. nach allem, nur nicht nach vier Zylindern, und er klingt gut.
Aber der "alte" Boxster GTS daneben gefiel mir besser...;)
=(Mich haben die nicht mal eingeladen.
Bin den S aber vor ein paar Wochen mal auf der Nordschleife gefahren.
Tolles Auto.:gut:
Der Macan 2.0 wird in Ländern mit CO2-abhängiger steuer (zB Österreich, bis 32% zusätzlich zur Mwst) oder Hubraumabhägiger Steuer (zB Polen, bis 2.0 Liter nur 3%, ansonsten 19% - natürlich auch zusätzlich zur Mwst) ein Renner werden!
Kostet in der Basis 5.000€ weniger als der Einstiegsdiesel und zusätzlich mit der Steuerersparnis nochmal 5-10.000€ weniger. Das lässt den Traum vom ersten, eigenen Porsche deutlich näher kommen und wird so manchen Kunden von der Konkurrenz anlocken. Der gute Werterhalt des Macan macht auch noch sein übriges dazu.
Die Präsentation des 718 im PZ Nürnberg-Fürth-Erlangen vom Samstag...macht euch selbst ein Bild (besonders vom Heck des neuen Boxsters)
[IMG]http://up.picr.de/25408497qt.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/25408499al.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/25408500zi.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/25408501wc.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/25408502qo.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/25408504xp.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/25408505lk.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/25408507xq.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/25408508nh.jpg[/IMG]
Ich fand anfangs ja gerade das neue Heck besonders schön. Je öfter ich es jedoch sehe, desto weniger gefällt es mir. Mittlerweile bin ich wieder auf dem Standpunkt, dass ich das 981-Heck besser finde.
Grüße
Dennis
Ich mochte das Heck vom 981 auch nie so wirklich. Für mich der große Designschwachpunkt am ansonsten perfekten Fahrzeug. Der 981 Spyder ist dann rundum perfekt:gut:.
Das neue Heck ist mMn nicht wirklich besser, wobei es da wirklich sehr auf die Farbe ankommt. Bei Silber gefällt es mir gar nicht, mit Lavaorange oder Schwarz kommt es eigentlich ganz gut. Alles in allem ist der neue Optisch schon sehr nah am 981. Die Optik würde mich jedenfalls weder ermutigen noch abschrecken. Ich bin ja extrem auf die erste Fahrt gespannt da ich von Anfang an ein großer Kritiker des neuen Motorkonzeptes war.
Wenn ich nach dem Heck des neuen gefragt werde: Furchtbar! Insgesamt, nach meinem Geschmack, eh ein grausliges Auto.
Dann noch die geschwärzten Rücklichter und der Auspuff in der Mitte. Grausligst. Gilt aber, für mich, bei fast jedem Auto mit Tagfahrlicht.
Hat dieser Hybrid Tagfahrlicht?
Schaut nicht so aus. Dann wär der nämlich was für mich :dr:
Halt ein bisschen teuer der kleine Hybrid:D
Und der hat ein Tagfahrlicht. In die Hauptscheinwerfer integriert
https://newsroom.porsche.com/de/chri...zip-10650.html
Danke für die Aufklärung. Dann kannst auch den vergessen!
Dann musst Du schon auf ein vor 2011 homologiertes Auto zurückgreifen. Ansonsten sind die Tagfahrleuchten in D Pflicht.
Ich finde den 718 geil :ea:
Das Tagfahrlicht bei Porsche mit den vier Punkten ist allerdings unterirdisch, die drei Licht"experten" scheinen so viel Lichtexperte zu sein, wie hier manch einer Uhrenexperte ist ...