Oh Mann, jetzt hab ich‘s gecheckt. Nico meint die Riemen am Pedal.
Das muss die Isolation sein. :weg:
Druckbare Version
Oh Mann, jetzt hab ich‘s gecheckt. Nico meint die Riemen am Pedal.
Das muss die Isolation sein. :weg:
Krass, ja, an den Antrieb hatte ich nicht gedacht ;) Riemen im Sinne von Pedalriemen. Nur so kann man im Straßenverkehr ohne Bremse bremsen. Oder es versuchen. Wer das mal gesehen hat, will es nicht selber probieren ;)
:facepalm:
+1
:facepalm:
+1
Das kommt davon, wenn man für alles nur noch englische Wörter benutzt :D Ich sage dazu immer Straps
Also "Fixies", früher einfach nur "starre Nabe" genannt, war bei den Profis ein probates Mittel zum/beim Training.
Du musst immer treten und das mit unterschiedlichen TF.
Wir haben das in der TrGrp gerne mal so praktiziert (mit unseren normalen Rennern bzw TriRennern) indem wir vor Abfahrt die Strecke abgesprochen haben (heute die xyz-Runde) und dann hat jeder mit Abfahrt einen Gang eingelegt den er NICHT mehr gewechselt hat auf der ges. Runde.
Da musst halt überlegen ob du Drücker oder Kurbler bist.
Hats Hügel drin?
Steil?
Oder lang abfallende Stücke?
DANN lernst drücken und höchstfrequent kurbeln.
War IMMER lustig unterwegs.
Wer schaltet = zahlt. :dr:
Michl
Bei einer RTF waren vor mir vier Fixiefahrer. Windschattenfahren mit denen hatte ich keine traute . Die Verzögerten ihr Rad schneller als ich mit Felgenbremse.
Von Bremsen bis zum Stillstand kann ich nicht beurteilen.
8o
+ ganz viele
Hab gerade 40 Min. ReKom als 2. TE heute auf der Rolle gerollt.
Durchschnitt TF 102.
:supercool:
Das mach ich auch, aber nur im Winter - oder jetzt, weils mir draußen zu kalt ist ;)
:gut:
... oder auch nicht (ich meine jetzt fahren). Fu***** Zwift ist überlastet.
Ja ist wirklich merklich mehr los die letzten beiden Wochen .... aber läuft bei mir einwandfrei
Bei mit gings am Sonntag auch super flüssig.
Bisher bei mir auch immer, nur gestern plötzlich nicht mehr. Ich hab stattdessen mal ausprobiert eine Komoot-Route indoor mit Wahoo Kickr abzufahren. Von realistisch ist das meilenweit entfernt, aber war schon ganz interessant. Zwift gefällt mir aber deutlich besser.
Ich bin heute nur müde.
Schreibe mir aber trotzdem mal was zamm um 1:40h zu fahren.
"Gut werde die die trotzdem fahren."
;)
Bin heute selbst noch bis 18.00 Uhr am "arbeiten". Danach geht es mal mit dem Crosser und Gravelbereifung etwas in den Wald, um so dem
recht kühlen Ostwind etwas aus dem Wege zu fahren.
Lupine an Helm und Lenker sind bereits montiert und warten auf ihren Einsatz. ;)
:D
Auch ne Variante.
:gut:
Wo bietet Ihr Räder, von denen Ihr Euch trennen wollt, zum Verkauf an? Ich bin zum ersten Mal in meinem Leben in der Situation mich von ein paar Rädern trennen zu wollen. Brauche Platz für andere ;)
Frag mal bei Deinem Spezi oder Fach Radhändler nach. Er hat sicherlich unter seinen Kunden welche die nur kleines Geld haben. Kann dann in Kommission gegeben werden oder direkt mit einem neuen Kauf verrechnet werden.
Mitglieder in Deinem Radverein kämen als Zweitverwerter in Frage.
Verkaufsanzeigen in der Presse locken sicherlich Interessenten an, aber hier ergeben sich z.Zt. mehr Probleme mit Sicherheitsabstand und Probefahrten ohne Wiederkehr.
Was spricht gegen einen Behalt des alten Materials und Umrüstung auf einen anderen Gebrauchszweck ?
Also ich tue mich EXTREM schwer damit meine Räder wegzugeben, weil sie für mich irgendwie sehr speziell sind. Wenn dann war es bisher nur im Bekanntenkreis in gute Hände, und mit "Vorkaufrecht" im Weiterverkaufsfall (alles natürlich per Handschlag ;))
Mein Händler hat mir noch nie ein Rad "abgenommen" bzw. vermittelt. Ebay, für mich die einzig vernünftige Option allerdings braucht es manchmal etwas Geduld.
Hab meine immer im Bekanntenkreis (Verein) oder dann in einschlägigen Foren angeboten und auch verkaufen können.
Michl
Ich würde es hier anbieten:
https://forum.tour-magazin.de/forumd...atangebote!%29
Vernünftige Fotos und Beschreibung.
Gruß
Robby
Sodele.
Mal wieder was von der "Rolle-Front".
Hab ja nach Zwangspause die Tage erst wieder begonnen.
Finde nun auch, wie erhofft, so langsam wieder rein.
Heute etwas intensiver.
Berganfahrten für Kraftausdauertraining.
Die Neo programmiert auf:
15`EF
15`Bergan, 6%, TF 50, GA2 Bereich
10`locker, 0%, mit hoher TF,
20`Bergan s.o.
10`locker s.o.
15`Bergan s.o.
15`AF
= 1:40h herrlich effektives Rollen
Morgen ....... schaun mer ma wie ich heute verkrafte.
Wenn "gut" dann 4x Berg.
Wenn "naja" dann lang ReKom
Wünsche virenfreies Rollen
Michl
Ich habe schon Räder bei eBay und auch bei eBay-Kleinanzeigen verkauft. eBay hat zwischenzeitlich ein echtes Problem mit Käufern die nicht bezahlen, in meiner persönlichen Statistik bleibt mindestens jeder vierte Verkauf ohne Zahlung. :(
Und bei den Kleinanzeigen braucht man Geduld und eine große Toleranz (noch besser: völlige Ignoranz) gegenüber "was ist letzte Preis?"-Anfragen. Mein Tipp: Ignorieren, denn auf meine Antworten kam NIE eine Reaktion...
Das heißt auch: realistisch einpreisen, nicht jede Woche ganz nervös den Preis senken (schon gar nicht jedes Mal um 5€ oder dergleichen, als Interessent fühle ich mich da immer völlig verar***t) und einfach geduldig warten. Irgendwann kommt meist eine Anfrage von jemandem, der wirklich am Rad interessiert ist, und dann kann man auch ernsthaft über den Preis sprechen.
Über den Radhändler habe ich noch nie ein Rad verkauft... Die verkaufen nur ungern Gebrauchträder, und die Vermittlung kann Jahre dauern.
Das passt vielleicht hier hin: Bei Rapha gibt es im Moment Rabatt auf einige Dinge mit dem Code SAVE25.
Wie groß sind die Räder denn? Vielleicht ist ja was für mich dabei.
Edit: Das passt hier vielleicht ganz gut. Eine gute Freundin möchte gerne einen Crosser. Sie hat ein bissl einen Igel in der Tasche, die Frau Doktor. Ich hätte vorgeschlagen, irgendwas mit Alurahmen und 105er- oder Ultegra-Komponenten. Sowas kostet etwas bei Cube um die 1300 - 1500,-€. Hat jemand vielleicht einen vergleichbaren Tipp?
https://www.rennrad-news.de/forum/
Du klickst auf Rennrad-Markt und kommst hierauf
https://bikemarkt.mtb-news.de/rennrad
Dort registrierst du dich, überweist 5 Euro und bekommst per Post ein Passwort. Nun kannst du das/ die Rad/Räder in Kategorien inserieren.
Das eingestellte Rennrad erscheint dann bei Rennrad-News.........
Ach natürlich .... HIER im Forum kann man natürlich auch anbieten ;)
Bisher musste ich mich erst selten von Rädern trennen, meist fanden sich aber dann in der Familie oder im Freundeskreis glückliche Abnehmer.
Im Markt des Tour-Forums werden m.E. die Räder oft „schlecht“ bzw. „unschön“ geredet. Etwas eigene Foristen dort. ;)
Ich würde es tatsächlich mal hier probieren. Wenn du was in 54-56 hast, hätte ich evtl. im Freundeskreis einen Interessenten. :gut:
Andreas, mir fällt mit kompletter 105er auch nichts günstigeres ein. :grb:
Alternativ evtl. ein Gravel wie das Cannondale Topstone mit Sora oder bei Decathlon das RC520 Gravel, das hat aber nur eine mech. TRP Bremse. Hat aber in einem Kurztest (Tour oder Roadbike) garnicht so schlecht angeschnitten.
Eventuell ein schönes 2018/2019er Modell?
Ich glaub auch, dass es schwierig wird, etwas günstigeres zu finden. So einen Kompromiss würde ich eh nicht eingehen, dann lieber kein Rad. Ein Vorjahresmodell wäre auch eine Idee, mal sehen, was die da haben.
Wenn es wieder geht, muss man eben mal zum Cube-Store fahren.
Danke Dir. :)
Wie wäre es denn mit Canyon? Rose hat z. Z. die Crosser vom Markt genommen. Wäre sonst auch interessant.
https://up.picr.de/38149433gf.png
https://up.picr.de/38149501pz.png
Bin heute mit meinem Crosser gefahren. War das herrlich im Wald, so ganz ohne Ivan's Gepuste. ;)
https://up.picr.de/38149514cc.png
Dankeschön, ich gebe das mal so weiter. :gut: