Der Anbieter muss auch noch eine Rechnung schreiben oder schreiben lassen, den Geldeingang kontrollieren usw. Da kommt alles in allem schnell eine Stunde Arbeit zusammen und wenn man es so sieht, dann ist der Preis fair. :top:
Druckbare Version
Der Anbieter muss auch noch eine Rechnung schreiben oder schreiben lassen, den Geldeingang kontrollieren usw. Da kommt alles in allem schnell eine Stunde Arbeit zusammen und wenn man es so sieht, dann ist der Preis fair. :top:
+1!!! Nicht nur bei Dir, Michi!
BTT: Peter, ich verstehe Deinen Unmut. Aber Du bewegst ein teures (wie ich finde, klasse) Gefährt und für ein nicht unwesentliches Bauteil fehlt die ABE. Wie verschiedene schon geschrieben haben, würde ich das Geld überweisen und froh sein, dass ich mir darüber keine Gedanken machen.
:D
Richtig freuen würden mich 99 Euro nicht, aber ich würde es auch machen, da es durchaus noch im Rahmen ist. Unverschämt finde ich 99 Euro auch nicht. Das Dokument musst Du auch raussuchen, er hat mit Dir telefoniert, Rechnung schreiben Geldeingang kontrollieren wurde schon gesagt, dann gehen noch Steuern ab. So ganz abwegig ist der Preis jedenfalls nicht. Ob man es auch "so" oder für weniger machen kann, sicher, aber das ist ja keine Pflicht.
Und wenn bei Dir eher 50 Euro ok sind, dann sind es 50 Euro, die Dich jetzt davon abhalten, das Problem schnell zu lösen. Das ist es nicht wert. Jetzt forstest Du tagelang durchs Internet, die Zeit ist auch teurer als 99 Euro.
Leute passt schon, Thema hat sich mittlerweile erledigt. Vielen Dank
Im Übrigen hatte ich mit Techart vor einigen Jahren das gleiche Thema mit Distanzscheiben. Anruf, kurzes Gespräch und das Gutachten war per pdf da. Da dauert Rechnung schreiben und in Buchhaltung geben etc. wesentlich länger.
Wir sind im Luxusuhrenforum, wo das mit Öl Bestäuben der Uhrwerke ohne Wimpernzucken
fürstlich entlohnt wird, in dem ein Großteil der Member Gehälter oder Stundensätze überwiesen
bekommen, die den Graumarkt explodieren lassen und dann wird hier wegen der ABE-Dienstleistung
von 99,- gemeckert. Das finde ich nicht nur sehr kleinlich sondern auch unsympathisch.
MfG
Gerrit
PS: Aber die knapp 200 Euro für die Geburtsurkunde fröhlich nach Zuffenhausen überweisen...
(Ich weiß, ist jetzt ne Annahme und freche Unterstellung)
Immer wieder großartig dieses „wir sind in einem Luxusforum“ Argument
Demnächst wird auch ein RLX Preis für Kaugummi festgelegt, unter 10 Euro ist das kleinlich und unsympathisch, definitiv :rolleyes:
vom Ausgeben ist noch keiner reich geworden :op:
Lieber Gerrit,
ob Du mich sympathisch oder kleinlich findest, ist mir ehrlich gesagt egal, da wir uns nicht kennen. Darüber hinaus wäre es besser, meine Posts zu diesem Thema genau zu lesen, zu überlegen und dann zu antworten.
Dein genereller Rückschluss, wie übrigens hier im Forum schon öfters diskutiert, dass wir uns hier im Luxusforum befinden und somit endlos Geld hätten, das wir zum Fenster rauswerfen, ist definitiv falsch und vor allem dekadent.
Meiner Meinung nach gehört die ABE ja eigentlich zum Produkt dazu und wurde somit prinzipiell schon mal bezahlt.
Wenn der Eigentümer diese nun verliert, dann kann man das vielleicht am Besten mit der Bedienungsanleitung eines Fernsehers vergleichen.
Wenn man nun eine gedruckte Anleitung haben will, so schickt einem der Hersteller sowas gegen entsprechende Kosten auch gerne zu.
Allerdings bieten die allermeisten Hersteller auch einen kostenfreien Download an, wenn man die Anleitung nicht gedruckt benötigt oder sie selbst drucken will.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal Brembo-Bremsscheiben montieren lassen, da war die ABE nur im Web herunterzuladen, beigelegt war nix...
Offensichtlich bietet Speedart diese digitale Infrastruktur nicht an, aber trotzdem klingt für mich der Preis von 99 € für das Zusenden eines PDF nicht nach Kalkulation sondern nach einer aus dem Bauch genannten Zahl um den Anrufer abzuwimmeln...
Und ich mag dieses Totschlagargument „hier sind doch alle Millionäre“ nicht, denn zumindest in meinem Fall trifft das nicht zu.
Wenn bei uns ein Kunde sein initiales Zugangsdatenblatt verloren hat, dann bekommt er das kostenfrei erneut zugesendet, das nennt sich Kundenservice. Den Vorgang zu erfassen und in die Abrechnung zu geben würde wesentlich mehr Arbeitszeit kosten als die eigentlich geleisteten fünf Minuten einbringen würden.
Dann würde ich aber auch keinen Porsche fahren.
Und um es noch mal verständlich zu machen, mir missfällt es eben, wenn hier diktiert wird,
wer welche Dienstleistungen gratis erbringen soll. Mit einer naiven Lässigkeit werden
kostenfreie „ABE-Downloadplattformen“ eingefordert, um deren Entstehungs- und Unterhaltungskosten
sich aber keiner Gedanken machen mag. Und man sollte auch in Bezug auf Hersteller nicht
Äpfel mit Birnen vergleichen, sowie die Besonderheiten der betreffenden Branche mit in Betracht
ziehen. Diesen weltoffenen Blick schätze ich bei vielen Forumsmitgliedern, denn Sparsamkeit ist sicherlich eine Tugend,
aber angemessene Wertschätzung eben auch.
Mein Wort zum Sonntag - genießt ihn.
Gerrit
Hallo Gerrit,
nochmals die Aufforderung genau zu lesen, was geschrieben steht und nicht einfach pauschal irgendwelche Statements bzgl. Behauptungen in den Raum werfen, die so nicht stattgefunden haben.
Hier wird nicht diktiert, welche Dienstleistungen GRATIS zu erbringen sind. Genauso wenig werden von mir kostenfreie Downloadplattformen gefordert.
Auch an der angemessenen - und hier betone ich explizit "angemessen" - Wertschätzung fehlt es nicht.
Hier wurde von mir um ein Dokument (pdf) gebeten, das - ich will jetzt nicht sagen: leicht - aber allgemein ohne größere Probleme via Foren/Internet bekommen kann. Mein erster Gang war zum Hersteller mit der Bitte um Zusendung der ABE. Selbstverständlich hätte ich auch - wie oben beschrieben - einen Unkostenbeitrag für das Dokument bezahlt. Nichts ist umsonst. Darüber gab es hier auch NIE etwas zu diskutieren.
Es ist nur das Verhalten und die unschlüssige Argumentation des Herstellers, die mich verärgert haben. Ich habe solche, wenn auch andersgeartete, Anfragen auch bei mir ab und zu in der Firma und es bringt wesentlich mehr, so etwas unbürokratisch abzuwickeln und einen zufriedenen - potenziellen neuen - Kunden zu haben als diesen mit einem unangenehmen Gefühl stehen zu lassen. Das ist meine Erfahrung aus nunmehr fast 40 Jahren Selbständigkeit.
So, ABE ist hier. Thema erledigt
Mal weg vom ABE Thema....
Fährt hier jemand den neuen Macan GTS?
Da ich ab Juni/Juli ein neuen Wagen brauche ist er unter anderem in der engen Auswahl. Habe nur gelesen, dass im Herbst wohl wieder ein Facelift kommen soll...