Ich find die prima Konstantin! Aber ich nehme an, da stehen sie im "normalen Einsatz" nicht, oder?
Druckbare Version
Ich find die prima Konstantin! Aber ich nehme an, da stehen sie im "normalen Einsatz" nicht, oder?
Wir haben die DSR in ziemlich genau diesen Farben durchgemischt hier. Ich mag die und find sie auch auf längere Zeit sehr bequem.
Hab bei mir die Vitra DSW mit denen ich nie ganz happy war schon länger durch Knoll Sheru ersetzt. Finde ich deutlich bequemer und gemütlicher für lange Abende am Esstisch
https://www.smow.de/esszimmerstuehle...lehnstuhl.html
Dieses Modell (in anderer Farbgebung)
Signet Good Life. Haben wir gerade auf und für die Insel gekauft, nachdem der BEVA auf dem alten Sofa fast das Kreuz lahm geworden ist. Probegesessen, glücklich gewesen. Wird zwar erst im Juni geliefert, dafür ist die Vorfreude bereits jetzt groß. Ist auch mit Schlaffunktion.
Anhang 328360
@Stefan: Das sind dann die Essstühle in der FeWo. Kissen kommen noch drauf. Oder meinst du das Foto? Das ist bei uns Zuhause. Bringe ich erst am kommenden Freitag hoch.
Die Wohnung ist ja die meiste Zeit in der Vermietung. Da versuche ich die Balance zwischen Haltbarkeit und "gefällt mir" zu finden.
Gruß
Konstantin
Also wir haben die in der DAW Ausführung in der Küche und ich sitze sehr gerne darauf. Ich finde sie sehr bequem. Auch wenn man mal lange darauf verweilt! Allerdings ist die DAW Version wegen der Armlehnen deutlich raumgreifender! Haltbarkeit ist übrigens auch top!
https://www.vitra.com/de-de/product/...rmchair-re-daw
Dringende Hilfe benötigt :-)
Eigentlich habe ich für morgen einen Termin zum Kauf eines Vitra EA 108 ausgemacht. Erst nachdem der Termin fix war bin ich über die Tatsache gestolpert, dass es anscheinend viele Fälschungen von den Aluminium Group Modellen geben soll. Widersprüchliche Aussagen finde ich insbesondere zur Spange an der Rückenlehne. Diese soll geklemmt und nicht verschraubt sein. Nun habe ich weitere Fotos vom Verkäufer angefragt und möchte euch gerne um Hilfe bitten. Handelt es sich hierbei um ein Original oder eine Fälschung?
https://ibb.co/nzSxTW5
https://ibb.co/vw9W3kw
https://ibb.co/92d3Y0w
Hat einer eine Empfehlung für ein ansehnliches Dauerschlafsofa (sprich: mit richtiger Matratze)? Bolia scheint bisher die beste Option zu sein: 10 Jahre Garantie, sieht super aus, in Europa gefertigt und das Bett hat eine große Liegefläche, kostet aber auch min. 6.000€. Bis Ende März haben die zwar 40% Sale, ich weiß aber nicht, ob ich das zeitlich hinbekomme (ist für die Wohnung auf Mallorca und ich habe noch nicht die genauen Maße des Wohnzimmers).
Habt Ihr ein paar andere Ideen?
Wir haben im Gästezimmer eine Schlafcouch von Bruno. https://www.brunobett.de/?adw=adcpid...waAroTEALw_wcB
Die Liegefläche ist in Ordnung (größer als bei den meisten) und alle Gäste sind bisher zufrieden gewesen.
Für einen noch besseren Komfort haben wir einen passenden Topper.
Das Multy von Ligne Roset ist doch der Klassiker wenn es um Schlafsofas geht. Ich schlafe da auch manchmal drauf und findes es gut.
Oder das Stapelbett von Zeitraum
https://shop.zeitraum-moebel.de/produkt/guest/
Meine Empfehlung: https://www.campeggidesign.it/en/product/lowe/
Bis jetzt waren alle Gäste sehr zufrieden, auch der "Umbau" geht sehr einfach. Ich kenne ebenfalls das Multy von Line Reset, finde aber das Campeggi Sofa deutlich besser bei Schlafkomfort und Handhabung.
Produktempfehlung habe ich keine, ich finde aber "Line Reset" fast schon so gut wie "bus the selber". :D
Vielen Dank für die Empfehlungen. Das Campeggi Sofa finde ich sehr interessant und habe gerade mal bei zwei Händler angefragt!
Moin, wo bestellt man denn aktuell USM, ist das Sebworld immer noch preislich gut?
Viel wesentlichere Frage, hat jemand von Euch schonmal ein USM neu pulverbeschichten lassen? Oder sogar Folieren? Wird hätten gerne eine andere Farbe als die üblichen RAL Abreisser
Schau mal hier: http://newcoss.de/
Habe dort etwas beschichten lassen. Kein Probleme.
Auch bei USM kannst du jede Farbe haben; kostet halt etwas mehr.
Sebworld dürfte ca. 18% unter LP sein; plus Versand vermutlich.
Würde auch regional schauen. Hier hätte ich vermutlich eine Quelle.
Edit: In welcher Region wohnst du?
Was für eine Farbe suchst du? Oliv ist jetzt neu als Serienfarbe, nice ist auch Tiffany Blue bei Koton standardmässig verfügbar:
https://koton.de/de/usm-sonderfarbe/
Viele Grüße, Marco
Sebworld ist für mich um die Ecke, wohne in BN.
Farblich dachte ich an Schwefelgelb.