Nimm die mittleren… schreckliche Farbe. :D
Spässle, wenn du dran hängst —> behalten.
Druckbare Version
Nimm die mittleren… schreckliche Farbe. :D
Spässle, wenn du dran hängst —> behalten.
Ich habe gerade mal wieder aufgeräumt und einige Paar Alden weggeschmissen, die 35 Jahre alt waren. Leider war da nichts mehr zu machen, bzw wirtschaftlich unsinnig.
Aber einige neuere Paar die höchsten 20 Jahre alt sind noch fast wie neu.
Schwieriger wirds zunehmend einen kompetenten Schuster zu finden der sei instand hält.
@Gerd: Bin bei dir.
Leider sterben die mir bekannten und guten Schuster ab...
für Reparaturen hochwertiger Schuhe habe ich hier allerbeste Erfahrungen gemacht:
https://www.shoedoc.de/
kann ich vorbehaltlos empfehlen
Danke Olaf für den Tipp. Habe mich in letzter Zeit öfter gefragt, wo ich sowas machen lassen könnte. Und falls noch jemand einen Vor-Ort Tipp in München hat, immer gerne :).
Ed. Meier, war aber lange nicht mehr dort.
Anhang 311939
Langsam wird es wirklich Zeit zum Aussortieren ;(
In München ist Schumacher Danis in der Elisabethstr. in Schwabing zu empfehlen. Auch ein netter kleiner Schuhladen nebenan.
Schuhmacherei und Alden-Schuhe Reparatur Eduard Schmalz
Podbielskistr. 67
30177 Hannover
kann ich sehr empfehlen!
Cool, danke Euch für die Tipps. Ed Meier bin ich häufiger aber nur wegen neuer Schuhe. Danis bin ich mehrfach schon vorbei gelaufen, aber gar nicht auf dem Schirm. Schönes Wochenende!
Ich habe mit diesem Schumacher sehr gute Erfahrung gemacht. Auf Rahmengenähte spezialisiert. Sitzt in Hessen. Ein- und Rücksendung klappt perfekt. https://www.schuhmachereibaumbach.de/
Zum Schmalz kann ich nur von einem Ex-Member einen Erfahrungsbericht teilen.
Er hat seinerzeit fast neue Indy Boots zum ändern der Sohle eingeschickt.
Die Schuhe waren nach der Besohlung kleiner und haben natürlich nicht mehr gepasst.
Lief auf einen Rechtsstreit hinaus. Den Ausgang kenne ich leider nicht.
Mag sein! (Warum lässt man bei fast neuen Schuhen die Sohle ändern? Vom Gummisohle drunter kleben kann ein Schuh kaum kleiner werden).
Ich bringe ihm seit vielen vielen Jahren alle meine rahmengenähten Schuhe. Ich lasse ihn allerdings immer von Hand doppeln, durch die alten Löcher, ohne Maschine, mit hinterher wieder geschlossenem Riss!
Meiner Meinung nach macht er das perfekt. Kleiner (kürzer?) ist dabei noch keiner meiner Schuhe geworden.
Kürzer nicht, schmaler.
Ich denke mal der Grund warum man sie Sohle ändern lässt ändert am Ergebnis nichts.
Vor allem klebt man bei einem Alden keine Gummisohle drunter. :D
Du hast deine Erfahrung mit dem Schuhmacher gemacht und ihn empfohlen.
Ich habe da eine andere Erfahrung kommuniziert.
Ganz legitim. Alles gut.
Schuhmacherei Baumbach kann ich auch nur empfehlen, handwerklich wie menschlich!
Marco
Anhang 312440
Santoni
Fein poliert :gut:
Merci:dr:
Spontankauf am Samstag - für die warmen Temperaturen.
Keine Sorge - passende Socken („unsichtbare“) gab es auch dazu :)
https://up.picr.de/45901306ev.jpeg
Da es vergleichbare Alden mit Crêpe Sohle nicht mehr in meiner Größe gab, habe ich auf Astor Flex gewechselt
Sehr schöner und bequemer Schuh
Und etwas günstiger :D
https://up.picr.de/46135307oe.jpeg
https://up.picr.de/46135308iz.jpeg
tres chique :dr:
Der Herbst kann kommen… =)
R.M.WILLIAMS - Gardener G Boot Greasy Kip Brown
https://up.picr.de/46360020ee.jpeg
https://up.picr.de/46360021ce.jpeg
Glückwunsch zur Gold Speedy Pit, die Schuhe sehen cool aus gerne mal ein Bild von Ihnen.
Joo, die Schuhe habe ich auch, die Uhr leider nicht.
Hey Wurstsalat, sehr schicke Auswahl. :gut:
Färbt das orangene Innenleder der Santorini auf deine Strümpfe ab?
Frage an die Experten bitte:
Ich suche sowas vom Stil her:
https://www.breuninger.com/de/marken...8aAjwnEALw_wcB
Alternative?
"gar besser"?
Wo gibt es das in Frankfurt am Main?
Danke und Gruß
F.
Was ist so "ähnlich" (vom Stil her) wie Dinkelacker?
(Und auch zu empfehlen.)
Danke.
Gr-. FM
Ich habe gefunden - preislich etwas unterhalb von Dinkelacker - was mir gefällt:
- Loake Leder Schuh 302B, weil der auch eine klasse Gummisohle hat (auf Leder rutsche ich)
- Loyd Premium 1888 Serie (wobei die Frage ist, ob der rahmen und/oder zwiegenäht ist), hier: Wotan
Was sind den das für Socken Wurstsalat (LondonSocks?)?
Woher diese Schuhe ? Schauen cool aus...
Trage Schuhe von:
Eleventy, Dior, Common Project, GoldenGoose, Roberto and Sons
Das sind Santoni
Die Dinkelacker empfinde ich zum "anschauen" schön, allerdings empfinde ich sie zum Tragen zu "schwer". Da würde ich in der Preisliga auch noch was drauflegen und zum Maßschuh greifen, dann gehen auch solche die sich dann wie Turnschuhe tragen lassen. Zumindest ist es bei meinen so.
Alternativ finde ich die Alden Cordovan unschlagbar. Cordovan generell als Schuhleder. Wenn ich daran denke, dass ich meine roten Aden vor 10 Jahren gekauft habe. Die haben jetzt eine richtig geile Patina und sehen immer noch aus wie neu.
Ich habe mal bei Llyod nachgefragt, welcher von ihren Modellen jetzt "echt rahmengenäht" ist.
Der Wotan scheint es nicht zu sein.
(Nachfolgend deren Antwortmail)