Genau die-deine erste, gefällt mir am besten :gut:
Druckbare Version
Genau die-deine erste, gefällt mir am besten :gut:
Mladen, ich fand die einfach nur grausam;)
Naja. Zu dunkel ist auch Mist. Aber Deine Erste hätte mich auch enttäuscht, Dirk. Die Erkenntnis, dass eben nicht mit zunehmender Fertigung, die Farben „satter“ sind, ist für mich allerdings auch interessant. Danke für diesen Vergleich ;)
… ich finde die erste von Dirk auch am besten/schönsten. ;)
Aber bei sieben 8o Pepsi‘s verliert man schon mal die Übersicht. :rofl:
Liebe Forumskollegen, vielen Dank für die vielen interessanten Infos bzgl. der Lünettenfarben. Wieder einmal was gelernt. Am besten also die Uhr live ansehen und dann entscheiden ob einem die Farben gefallen oder nicht, LG Klaus
Ach ja, fast vergessen, ich bin auf alle Fälle im Team „Jubilee“!!!
Farbige Lünetteneinlagen aus Keramik erfordern ohnehin eine hohe Kompromissbereitschaft, da diese allesamt bei direkter Sonneneinstrahlung einen sehr unschönen "Plastik-Look" bekommen.
... wenn man von Hublot kommt, geht es eigentlich. ;)
Für mich mach Sie immer eine gute „Figur“ - sowohl in der Sonne im Kunstlicht als auch im Schatten.
Zudem läuft Sie von Tag 1 an ohne nennenswerte Gangabweichungen :jump:
Anhang 316558
Anhang 316559
Anhang 316560
Anhang 316561
Prima Fotos einer eh wunderschönen Uhr :gut:
Top! Schöne Bilder:gut:
Muss auch mal wieder „frische“ Bilder machen, hier ein älteres…
https://up.picr.de/45979413si.jpeg
Tom - prima Bilder, für mich immer noch eine sehr begehrenswerte Variante der GMT :verneig:
Starkes Bild!:supercool:
Ja. Tolles Bild.
Die hast Du für diese Lichtverhältnisse sehr gut eingefangen. Morgen kommt mal ein Bild von meiner.
Habe meine gestern, kurz vor ihrem 5. Geburtstag, mal zu meinem Freundlichen gegeben. 10Sec. Nachgang/Tag… Kein Sturz, kein Schlag und ca. 1/5 Tragezeit. Eine erhöhte „Anfälligkeit“ der neuen Werke sei meinem Konzi allerdings nicht aufgefallen. :ka:
Dafür ein unmoralisches Angebot für einen Neuerwerb, welches ich bedauerlicherweise nicht ablehnen konnte. Etwas Geduld muss ich aber noch haben, da noch im Zulauf.
oh, ich bin gespannt.
Freue mich schon wahnsinnig. :)
Es gibt diese Gelegenheiten, von denen man weiß, dass man sie nur einmal bekommt.
Du machst es spannend!
So - heute von zwei unabhängigen Konzis gehört, dass es bei der Pepsi (nur bei der Pepsi) tatsächlich Lieferschwierigkeiten gibt und dies offiziell von Rolex an sie kommuniziert wurde. Andere Varianten sind davon nicht betroffen.
Das sie eingestellt wird glaubt jedoch niemand.
Und leiten sich die Lieferschwierigkeiten aus Problemen mit der Lünette ab, so wie hier mehrmals kund getan, oder aus der höheren Nachfrage nach dieser Variante?
„Probleme in der Produktion“
Wird die Weißgold 126719 auch nicht mehr ausgeliefert?
Laut meiner Info ( Gerüchte ) wurde die WG seit der Stahlvariante eh weniger produziert.
Gefühlt laut Ausstellungen in den Konzi Fenstern, und Vitrinen kann das durchaus stimmen.
Wie oben bereits erwähnt, war meine Pepsi ja zur unvorhergesehenen Garantie-Revi.
Heute durfte ich sie nach knapp 4 Wochen schon wieder in Empfang nehmen.
Samt des besagten, unerwarteten „Beifanges“! :jump:
https://up.picr.de/46131489rc.jpeg
https://up.picr.de/46131490eg.jpeg
Mehr Infos und Bilder zum „Beifang“ findet Ihr im „Welche Omega habt Ihr im Moment am Arm“-Faden.
Au die Omega hätte ich auch gerne.....Traumuhr!
In diesem speziellen Fall handelte es sich wohl um eine nicht reguläre Zuteilung an meinen Konzi. Das war wohl mein Glück!
Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob die Konzessionäre wirklich mittlerweile grundsätzlich aus der Zuteilung der Snoopy‘s raus sind…
Danke !! Zwei Mega Uhren.
...ging mir ähnlich Dirk, bin auch zufrieden mir meiner MK3, doch witzigerweise habe ich wieder voll Bock auf MK1:facepalm:
Kann mir jemand sagen, wann jeweils die Wechsel der unterschiedlichen Lünettenfarben (MK1-MK3) war? :-)