Im Winter: Nur Alu! Und am besten noch geilere als die für den Sommer. Ist 'ne Psychosache, aber dann macht man sie auch wirklich und rechtzeitig drauf.
Im Winter: Nur Alu! Und am besten noch geilere als die für den Sommer. Ist 'ne Psychosache, aber dann macht man sie auch wirklich und rechtzeitig drauf.
Also gleich den Smart, mit nem Saisonkennzeichen ausrüsten 03 - 10
Und dann ab November den gepflegten Oldtimer rausholen
BMW erlaubt nur Alufelgen auf meinem Wagen, wahrscheinlich um Ihre eigenen Felgen besser zu verkaufen :grb:
Joo, geiler Wagen :gut:!
Stahl ist für meinen auch nicht wirklich möglich ;)...
Außerdem sind die meisten Alufelgen schon beschichtet, somit auch im Winter problemlos.
Das gehört in den "Was hab ich heute umgetauscht" - Thread.
Schbass, was war denn damit?
@Joo, die Schlappen hab ich auch im Winter drauf, finde den Reifen sehr gut. Wobei ich 8x die gleichen Felgen habe ;) Sommer wie Winter die gleichen.
Rechtzeitig vorm Winter ne Dinitrol Komplettbehandlung, Unterboden und Rahmen.
http://up.picr.de/8685062nyh.jpg
http://up.picr.de/8685086qjp.jpg
Hi,
ich dachte es ginge bei den Alus um die bessere Wärmeableitung:grb:
Beim 750i e32 z.B. waren nur Alus zugelassen.
Die Profis mögen sich dazu äussern:op:
G.
Beim 750er würde ich eher darauf tippen, dass die Bremsscheiben zu groß für damalige 15-Zoll-Stahlfelgen waren. Die Compound-Scheiben sind eine neuere Erfindung...
Mal unabhängig davon ob es passt oder nicht,wer bitte knallt sich denn Stahlfelgen auf einen 750i?
Hey, ich habe auf meinem E46 auch Stahlfelgen. :op:
Ok, ist nicht gerade ein Fest für die Augen, aber das sieht man ja während der Fahrt nicht.
Naja kann ja jeder machen wie er denkt,aber nen 7er fahren und dann an den Felgen sparen.
Kann ich ja gleich nen 7er kaufen und mit Rad fahren,weil ich mir den Sprit nicht leisten kann/mag/will/....
Aber das sieht jeder anders
sorry für OT
weiter im Text..:dr: