Ich finde selbst Lugana fruchtig im Abgang
Druckbare Version
Ich finde selbst Lugana fruchtig im Abgang
Der Lugana ist doch Klasse!
Bestell den doch einfach.
Die sind aber nicht für EUR 5-8 zu haben (siehe Post 632).
hier gerade sehr schönen Laporte Sancerre Le Rochoy 2012 zum Belugalinsen-Süsskartoffelessen
Heute Abend gibt es was von der Ruwer.
2011 Eitelsbacher Karthäuserhofberg Riesling Spätlese trocken.
Ich mag es sehr, wenn Rieslinge einen leichten Petrol-Ton haben.:dr:
http://i1293.photobucket.com/albums/...ps0710b057.jpg
Heute Abend geht es an die Unter- bzw. Terrassenmosel.
Für mich die spannendste Neuentdeckung der letzten Zeit: Weingut Knebel!:dr:
Habe ich im Dos Palillos in Berlin kennen gelernt. (Wer mal was wirklich außergewöhnliches essen möchte keine Scheu vor fremden Dingen hat, dem sei das "dos palillos" Menü, (17 Gänge) plus Weinbegleitung wärmstens empfohlen!:ea:)
Wer die Weine von Heymann-Löwenstein kennt und mag, für den ist das hier ein echter Tipp!
Von der Qualität meines Erachtens absolut gleichwertig, vom Preis-Leistungsverhältnis aber viel besser.
Für alle Tage:
http://i1293.photobucket.com/albums/...psc6222b68.jpg
Weil heute Sonntag ist, mal nichts nur für alle Tage sondern schon etwas Besonderes:
2011 Brauneberg Juffer Sonnenuhr Riesling Großes Gewächs von Fritz Haag
Über 100 Grad Oechsle, ca. 8 Gramm Restzucker um die 7 Gramm Säure, Alkohol 13°
Trinkreife: 2013 - 2035; ja, es gibt Rieslinge, die halten fast ewig!
Kommt auch in eine Karaffe:
http://i1293.photobucket.com/albums/...psa15dc153.jpg
Sehr schön! :dr:
Guter Winzer, gute Lage.
Ein großartiger Wein
http://i61.tinypic.com/33ygdwh.jpg
so die Lugana Bestellung ist raus.
Nichts brauchbares gefunden hier in der Nähe. Gibt es überhaupt einen genießbaren Halbtrockenen oder gerne auch einen normal trockenen Standard Riesling im Supermarkt / Discouter zu kaufen.
Dieses ewige bestelle nervt mich langsam.
Gruß
Socialworker
Trink halt weniger :op:
Ich gebe mein bestes. Schmeckt aber so gut. Und wenn dann bald wieder die Gartensaison mit den Nachbarn losgeht. Von daher nen Supermarkt Riesling der trinkbar ist wäre ein Traum.
Gruß
Socialworker
Bestell halt was bei Markus Molitor oder van Volxem und dann bekommst Du auch was ordentliches.
Bei uns im Supermarkt gibt es Robert Weil. Damit kann man auch nicht viel falsch machen.
Weiß jemand, warum Van Volxem nicht in der "Der Feinschmecker" Liste "Die besten Winzer & Weine 2015" aufgenommen wurde?
Haben die sich vielleicht gestritten? Kann meiner Meinung nach eigentlich nicht sein.
Heute mal nix Mosel/Saar/Ruwer, heute geht es in die Pfalz zu meinem dortigen Lieblingsweingut.
Kallstadter Saumagen Riesling Spätlese trocken.
Wobei der 2006er sehr speziell ist, muss man mögen.
http://i1293.photobucket.com/albums/...ps4bad18e8.jpg
Kleiner Sauvignon Blanc Vergleich.
Seiffried um Klassen besser als der Stoneburn. Ziemlich eindimensional und eher unspannend, Seiffried hingegen wirklich intensiv, reif und mit schönem langen Abgang.
Anhang 78252
"...Retro-Winzer und Slow-Wine-Maker.
Ein beinahe überbordender Wein: Schiefersteinbruch vom Kröver Paradies trifft auf Rosinen und samtige Brombeeren. Trocken. Tiefgründig. Großartig..."
So wurde der Wein im Internet beschrieben.
Das hat mich zu einer Blindbestellung veranlasst.
Leider ist der Wein so gar nicht mein Ding:ka:.
Die Säure finde ich extrem und ich finde nichts, was sie abpuffert.
Mag sein, dass das ein typischer Riesling ist aber wenn ich so einen Wein trinke, verstehe ich die vielen Menschen, die sagen, Riesling sei nichts für sie.
2012 Kröver Paradies Riesling Spätlese* trocken vom Weingut Martin Müllen.
http://i1293.photobucket.com/albums/...ps118b2197.jpg
Die letzte Flasche.:winkewinke:
Probier mal Van Volxem. Und Du wirst Riesling lieben:gut:
Ich liebe Riesling!
Van Volxem trinke ich schon seit Jahren. Gehört zu meinen liebsten Weingütern.
Weiter oben habe ich gefragt, warum der nicht in der neuesten, Beste Weingüter-Liste des Feinschmeckers aufgenmen wurde.
Ist mir völlig unverständlich.
Für mich sind die in Dtld derzeit die Nr1 in Sachen Riesling.
Klassiker :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psrqfizyqs.jpg
Stimmt,
Knipser ist auch gut! :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psoelxq8lj.jpg
Ich bestell morgen mal einen Strauss Riesling ;)
Dieses Weingut gehört zu meinen absoluten Favoriten.:verneig:
Kannte ich zuvor nur den Saar Riesling und die Lagenweine wie Wiltinger Braunfels oder Volz (Scharzhofberger von Van Volxem kenne ich immer noch nicht), habe ich vor einiger Zeit einfach mal den Schiefer Riesling bestellt.
Er ist deutlich leichter und wirkt trockener als der Saar Riesling, passt aber zu vielen Speisen meiner Meinung nach dadurch sogar etwas besser.
Ich muss schon sagen, was einem hier für unter € 10,- geboten wird ist schon sehr überzeugend.
2012 Schiefer Riesling, Weingut Van Volxem:
http://i1293.photobucket.com/albums/...ps14c9617d.jpg
War echt super
http://up.picr.de/21084097ie.jpg
Gruß Chris
Heute angekommen.
Bei der Empfehlung bin ich echt mal gespannt!
http://i1293.photobucket.com/albums/...psxq3mbdt9.jpg
Oh! Wo hast du den gekauft?
Ich bekomme meine Lieferung erst in 2 Wochen, aber halt ein paar Flascherl mehr ;)
Ich habe mir 6 Flaschen von einem Freund aus Ungarn schenken lassen!
Wenn er mir gefällt bekomme ich bestimmt noch Nachschub!:jump:
Da war noch einiges mehr im ungarischen Paket.
Hierbei handelt es sich um die Rebsorte Irsai Oliviér. Ist wohl nur in Ungarn zu finden.
Mir persönlich schmeckt dieser Wein wie parfümiert, am ehesten mit Sauvignon blanc zu vergleichen. Freunde fanden den aber ganz hervorragend.
http://i1293.photobucket.com/albums/...pskf42noau.jpg
:ea:
Heute wieder Knipser.
Prost.
http://up.picr.de/21131108ws.jpg
Gruß Chris
heute gibt´s mal den Prisoner in weiss :dr:
Anhang 79700
Cool. Mövenpick?
Wie ist der so?
Thomas
Würde mich auch interessieren.
Wie ist der Blindfold?
jo Mövenpick.
Ich finde den Wein wirklich gut, mir persönlich ist er aber nen Tick zu halbsüß - wohl wie immer Geschmackssache :dr: