Sag mal Lou, wo parkt er denn dieses Ungetüm beim Campen?
Druckbare Version
Das neue WoMo meiner Eltern & nun auf erster längerer Reise damit.
https://up.picr.de/46090335rw.jpeg
Sorry - gerade erst gesehen!
Yep, in Zeiten aktueller Nobel-Riesen mit Smart Cabrio in der Heckgarage ist das heute tatsächlich nicht mehr ganz so ein Problem! Aber auch auf Festivals in Frankreich oder Spanien ist er kreativ: unlängst hat er in F einen Spediteur in Laufweite angefragt, der ihm von Freitag bis Montagfrüh enen Standplatz kostenlos zur Verfügung stellte, da der Platz auf dem Gelände zu eng war.
Als sehr angenehm erlebt er, dass auch die Busfahrer in den Städten Südeuropas ihn offenbar als "Kollegen" betrachten und auf Ansprache sehr hilfsbereit reagieren. So hat ein Linienbusfahrer in der Peripherie Barcelonas ihn unlängst von Haltestelle zu Haltestelle mitgezogen, um ihm letztendlich den Abzweig zum vorgeschlagenen Standort zu weisen ;) Dazu wird das Fahrzeug dank "Reisebüro Max Mustermann"-Aufschrift immer wieder für einen Reisebus gehalten, deren Parkplätze sind oft kostenlos! Bei Polizeikontrollen wird er dazu regelmäßig durchgewunken. Also hat für seine Zwecke die Größe überwiegend Vorteile, zumal ihm auch das Fahren viel Spaß macht.
Länge läift - und es ist für ihn jedenfalls immer ein Abenteuer.
...auf dem Weg ins Trentino, kurzer Zwischenstopp im Ostallgäu, kuschelig (auch ohne Landstrom bei morgens 6°C)...Frank
https://up.picr.de/46380984cy.jpg
https://up.picr.de/46380985at.jpg
Seit heute neue Schuhe. Bin sehr zufrieden.
Anhang 322362
Das blaue geht noch weg.
Sehr schön! Tolle Wahl!
Seit ein paar Tagen ist er da ………..
Pössl Summit 540 auf Ducatobasis mit Aufstelldach (wegen der Enkelkinder), der Sohn ist schon damit unterwegs.
Anhang 330131
Sozusagen auf Jungfernfahrt.
Jetzt muss nur noch der Carport erhöht werden. Immer diese Folgekosten.
Meine Eltern hatten wieder eine tolle Zeit in Marokko
Endlich richtige Wohnmobile!
Wenn ein guter Freund von mir übers Wochenende zur Nordschleife fährt sieht das dann so aus. Über Pfingsten dieses Jahr sollte ich eigentlich mit, aber leider kam was dazwischen :)
Anhang 330188
Ich liebe das einfache Camper-Leben :D. :gut:
Anflug auf die Verdonschlucht.
Anhang 332766
Anhang 332767
Gruß
Erik
Hallo Camper,
seit gestern ist er bei uns und darf erst mal ins Grüne:
https://up.picr.de/47782351wk.jpg
Unser erstes WoMo, wir sind schon gespannt auf den ersten Ausritt...
Viele Grüße
Robert(Fast)Unterwegs
Oldschool
Letztes Jahr bei uns eingezogen.
MoP 300d 4 matic. Toller Wagen!
https://up.picr.de/47936388xp.jp[img...7936391dk.jpeg
https://up.picr.de/47936392au.jpeg
https://up.picr.de/47936393ap.jpeg
https://up.picr.de/47936394yj.jpeg
https://up.picr.de/47936395km.jpeg
https://up.picr.de/47936396ov.jpeg
https://i.postimg.cc/Z0kZLRkH/2183-B...-E7-D182-D.jpg
Seit heute haben wir auch unten ein Bett, da schlafen die Kinder.
https://i.postimg.cc/qR5pzwj9/7340-D...768-BFF1-C.jpg
Und wir schlafen oben
https://i.postimg.cc/SRYk89Pj/232-C9...DB86-EC012.jpg
Saugeil.
Cool. Wie kommt ihr mit Gepäckstauraum klar? Oder nur Kurztrips?
Gruß
Erik
Sehr geil. Damit könntet ihr ja zum Dachzelt Camp Bayern im August: https://dachzeltnomaden.com/dachzelt-camp-bayern/
Danke für den Tip mit den Dachzeltnomaden, vielleicht fahren wir tatsächlich hin.
@Erik: Der Stauraum hat sich kaum verändert, wir haben den Kofferraum mit einer Alukonstruktion und zwei übereinander liegenden 12 mm Multiplexplatten lediglich zweigeteilt.
Zum Schlafen klappt man die Rücksitzbank um und die schiebt die obere Platte nach vorne.
Ich mag mich zwar wiederholen, aber ich mag deinen Fuhrpark :D. Sowohl die Zwei- als auch Vierräder. :gut:
Wir haben am Wochenende mal eine Nacht im Wohnmobil verbracht!
Mit dem kleinen Lorenz hat das wunderbar funktioniert!
Für mich war es die erste Nacht in einem Wohnmobil-hat echt richtig Spaß gemacht!
https://up.picr.de/48424516rl.jpeg
seit 1,5 Jahren bei uns. Le Voyageur 7,8 GjF.
Den Vorgänger (Laila X 700) fuhren wir 17 Jahre.
https://up.picr.de/48439233eh.jpg
Irgendwie geht es bei mir nicht scheinbar doch nicht ganz ohne einen Camper.
T6 Ocean - die erste große Liebe.
Anhang 335672
T6.1 Ocean - das High-End-Gerät mit traurigem Ende.
Anhang 335673
Tabbert-Wohnwagen - das Familien-Experiment.
Anhang 335674
911 - konnte man nicht mit campen.
Anhang 335675
Haus auf dem Campingplatz - absolut ok, aber etwas einsam.
Anhang 335677
Marco Polo - der Neuanfang, gerade bestellt.
Anhang 335676
Zukünftig viel Spass mit dem Marco Polo.
Bin auf Erfahrungsberichte im Vergleich zum T6 gespannt…
Hier unser aktuelles Mobil:
Anhang 335703Anhang 335704
Hallo ihr beiden, der T6 Ocean Edition war unser bestes Auto. Zuverlässig, bullige SHZ, keine Probleme mit dem Dach(balg).
Nach dem 6.1 war mir klar, dass ich den eigentlich nicht mehr will... Geschaut habe ich trotzdem, aber bei den aktuellen Zinsen bin ich da raus.
Den T7 habe ich konfiguriert, aber ich brauche keine zwei Türen und ich muss ein PortaPotti zwischen Bank/Frontsitze stellen. Auch möchte ich die Schränke. Daher war der raus. Der MP kam nur ins Rennen, weil die sehr gute Konditionen gerade haben und ich die Modellpflege sehr schön finde. Wobei ich ihn schon immer sehr schön fand.
Heckauszug ist bestellt, Stühle nehme ich die Crespo hinter die Sitzbank und den Tisch unter der Matratze lasse ich. Dann habe ich den größten Nachteil zum Cali schon kompensiert. Einzig die 24cm mehr nerven mich etwas in der Tiefgarage - aber ich berichte gerne. Vor allem die Airmatic finde ich spannend - nachdem ich vorher 8k in VB Luftfahrwerk versenkt habe.
PS: Ich mag weiß weiterhin sehr. Und den Offroad-Look auch. Und der Strand ist Vejers?
Ja, war letzte Woche in Vejerstrand.
Ich glaube auch, dass der MP das bessere Auto ist. Beim T6 oder T6.1 bin ich überzeugt, dass es der etwas bessere Camper ist. Was total ärgerlich ist, das VW trotz der extremen Preise mit entsprechenden Top-Margen eine so mäßige Qualität abliefert. Aber ich glaube die Zeit geht langsam zu Ende. Beim T7 kommen andere Käufer ins Spiel; ob deren Schmerzgrenze ähnlich hoch ist, wie die der aktuellen Bullifahrer, bleibt abzuwarten…
Das ist auch bei uns der Plan. Wir haben ihn im Juni 23 gekauft, damit er bleibt.
Zu Beginn vernünftig konservieren lassen und kurze Ölwechselintervalle.
Und vielleicht mal über ein Kühlungs-Upgrade bei Redhead-Zylinderkopftechnik nachdenken…:gut:
https://www.redhead-zylinderkopftech...t6-spezialist/
Ich steh neben dem Schattenspender:supercool:
Anhang 336541
Seid ihr happy mit dem Marco Polo, Ralph? Oder muss man was beachten, auf was hoffen? Wie absenkende Dächer bei T6.1 :)
Herrliches Bild, Ralf!
That‘s the spirit :dr: