Die haben wohl gedacht das in München E-Autos mit den Boxautos vom Oktoberfest verwechselt werden. Deshalb der Instruktor :bgdev:
Druckbare Version
Die haben wohl gedacht das in München E-Autos mit den Boxautos vom Oktoberfest verwechselt werden. Deshalb der Instruktor :bgdev:
Ich habe kein Performance Modell und kann "nur" vom normalen Dual Motor berichten.
Meinem subjektiven Empfinden nach ist das Fahrwerk mit der Motorleistung nicht überfordert und das Kurvenverhalten sowie auch das Verhalten bei höheren Geschwindigkeiten (200-220km/h bin ich schon über eine längere Zeit gefahren) ist sehr gut. Ich hatte noch nie das Gefühl, dass sich das Auto bei Geschwindigkeiten um die 200km/h unsicher anfühlt. Auch machen Passstrassen im Model 3 tierisch Spass und ein am Arlberg vor mir fahrender 911er konnte mich im Model 3 nicht abhängen (obwohl er es versucht hatte).
Im direktem Vergleich zu meinem Audi S5 ist das Model 3 allerdings komfortabler abgestimmt, was ich aber sehr angenehm finde.
Das habe ich ähnlich empfunden wie Wolfgang. Das Auto liegt unglaublich satt auf der Straße, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Durch den Akku im Unterboden ist der Schwerpunkt sehr tief und gleichmäßig verteilt, im Grunde noch idealer als bei einem Mittelmotorauto. Die Lenkung ist direkt und die Bremsen ziehen gut. Das ganze gepaart mit der vollkommen mühelosen und nicht durch Schaltvorgänge unterbrochenen Beschleunigung macht schon etwas süchtig. Irgendwo gab es auch mal einen Vergleich mit einem gleich teuren 330i, der hat auf der Rennstrecke kein Land gegen das Model 3 gesehen.
In meiner Gruppe (Engineering and Research fuer den groessten Energiekonzern) fahren mittlerweile 30% der Projektleiter einen Tesla! Und das hier in Houston, Texas :)
Ich bin vom Tesla speziell fuer den taeglichen Commute begeistert!. Mich stoert persoenlich noch ein wenig die Zuverlaessigkeit, die Qualitaet und die recht einfache digitale Sensorik (verglichen mit BMW oder Mercedes). Daher warte ich noch ein wenig ab.
Das Fahrverhalten ist mr etwas zu steril, aber fuer ein Daily Driver perfekt! Das sogenannte "mühelose und nicht durch Schaltvorgänge unterbrochenen Beschleunigen" ist mir einfach langweilig.
Das Bremsverhalten bei hohen Geschwindigkeiten sehe ich schon als unangenehm. Jenseits 200 eine Voll-/Notbremsung zu machen, fordert schon. Da ist mir der Wagen zu labil. In meinem Fahrprofil (400km Autobahn/Woche) kommt diese Situation jedoch so gut wie nicht vor.
Im täglichen Leben finde ich das Fahrwerk sogar besser als bei meinem Vorgänger (BMW 4er GC mit M-Fahrwerk). Wesentlicher Vorteil ist der Tiefe Schwerpunkt und die ordentlichen 235er Reifen.
Heute habe ich endlich meinen Tesla bestellt :)
https://up.picr.de/36641464gk.jpg
Gratuliere :dr:
Glückwunsch Deni :dr: und gerne hier vorstellen. Damit da auch mal wieder was Gescheites gezeigt wird ;)
Wolfgang und Herman - vielen Dank für die Glückwünsche :dr:
Wir waren gerade erst mit Freunden in den Ferien in Österreich. Sie mit Ihrem Tesla. Für mich war es nun klar, dass ich auch einen
brauche :D
Werde ihn gerne mal vorstellen, wenn er denn da ist. Bisher habe ich noch keinen Liefertermin erhalten.
Momentan sollte die Lieferzeit ca. drei Monate betragen. Den Liefertermin bekommst Du, teslatypisch, erst kurz vorher bekannt gegeben.
https://www.heise.de/newsticker/meld...g-4509022.html
Personenbezogene Daten sammeln und für eine Versicherungseinstufungnnutzen - ob das mit der DSGVO funktioniert?Zitat:
In Tesla-Foren häufen sich in den vergangenen Monaten Berichte über stark gestiegene Prämien verschiedener Versicherer. Geico, der zweitgrößte Autoversicherer der USA, stuft offenbar alle Tesla-Fahrzeuge als "performance car" ein. Damit fallen diese E-Autos in die besonders teure Kategorie der Sport-, Protz- und Luxuskarossen.
Und manche Versicherungen legen überhaupt wenig Interesse an den Tag, Tesla-Autos zu versichern. Der Erwerb einer Police kann dann erstaunlich kompliziert sein. Bereits voriges Jahr hat eine Analyse von 24/7 Wall St. von 575 Automodellen der Baujahre 2014 bis 2016 ergeben, dass das Tesla Model S das in den Vereinigten Staaten am teuersten zu versichernde Auto
(...)
"Wir kennen das Risikoprofil unserer Kunden direkt, basierend auf dem Auto", sagte Musk im April, "Wenn sie Tesla Insurance kaufen möchten, müssen sie zustimmen, das Auto nicht in verrückter Weise zu fahren. Oder sie können das tun, aber dann sind ihre Versicherungsprämien höher." Der Manager will von "Informationsarbitrage" profitieren. Grundsätzlich hat seine Firma ja Zugriff auf die kompletten Daten darüber, wann das Auto wo in welcher Weise gefahren wird.
Möchte mal wissen wieso die Policen so teuer sind, Reparaturen können ja nicht teurer sein wie sonst auch, eher günstiger. Oder ob es wegen dem hochvolt Speicher ist, der bei Reparaturen/Unfällen teuer ist?
Ich habe mal bei meiner Versicherung ein Angebot eingeholt. Bei VK-SF30 Typklasse 27 und HP-SF35 Typklasse 20 kostet das Tesla Model 3 gegenüber dem Mercedes C400 ca. 170€ mehr p.a., Akkus nicht anderweitig versichert. Also sollten die Akkus mitversichert sein. Finde ich jetzt nicht dramatisch.
Ja, geht ja auch erst mal für USA. Die Sache ist ja nur, dass die Versicherungseinstufung ja von irgendwelchen Größen abhängt. Also entweder ist das Auto teuer zu reparieren, die Fahrer verursachen sehr viele Unfälle, oder das Auto wird halt viel geklaut. Von da ist es schon witzig, dass in der Tesla Versicherung auf die riskante Fahrweise der Fahrer angesprochen wird. Das hätte ich nicht gedacht.
Das mit den Daten sehe ich aber trotzdem kritisch. Selbst wenn man mal auf den Nürburgring fährt und dort ganz normal durch kommt, dann finde ich es kritisch, wenn dann auf einmal meine Versicherungsbedingungen und -tarife angepasst werden. Zumal Fahrten auf dem Ring ja selber gar nicht versichert sind. Aber die Daten zeigen, dass ich das Auto halt sportlich ran nehme. Unpersonalisierte Daten machen ja Sinn, zum Beispiel zur Stauerkennung, hier lt. Artikel wird es ja direkt mit dem Fahrer und dem Auto in Verbindung gebracht. Aber ich denke, das macht Tesla jetzt erst mal in die USA so, denn hier wird es rechtlich vermutlich problematisch werden.
Aber ich denke zumindest auch die deutschen Premiummarken sammeln Daten über den Umgang mit dem Fahrzeug. Mercedes kann wohl überprüfen, ob man sich an die Einfahrprozedur eines AMG gehalten hat, was letztendlich Auswirkungen auf Garantie und Kulanz haben kann. So zumindest habe ich es mal gelesen. Und das sollte dann auch für andere Fahrzeuge gelten.
Neulich bei der Zieleingabe bekam ich Ziele vorgeschlagen, nur weil ich dort in letzter Zeit des öfteren gewesen bin. Selbst habe ich diese Orte nie zuvor im Navi verwendet.
Wenn's zu teuer wird, bietet TESLA vermutlich selbst eine Versicherung an.
Machen sie gerade, siehe Artikel.
@Kabus: Solange mir DAS SYSTEM Ziele vorschlägt, die in meinem persönlichen Account hinterlegt sind, und ich einen Benefit davon habe, ist das halbwegs ok. Wenn man aber auf diese Daten dann zugreift und zu meinem Nachteil nutzt, finde ich das nicht ok. Das ist natürlich keine scharfe Trennung und damit tricky. Ist aber unabhängig von diesem Thread.
Sag ich doch :ka::D
Wolfgang, vielen Dank für Dein Feedback. Ich habe bewusst auf ein Fahrzeug aus dem verfügbaren Bestand zugegriffen, da ich Wartezeiten nicht mag.
Bis das Auto kommt, habe ich es mir sonst fünfmal anders überlegt :rolleyes:
Der provisorische LT ist der 24.09. Habe ihn nun vollständig bezahlt und hoffe, dass ich den Termin so noch etwas nach vorne ziehen kann.
Hatte bisher einen Mercedes C T-Modell Diesel. Mein Tesla (LR AWD) ist ca. CHF 100,- im Jahr günstiger in der Versicherung.
Klasse Deni - viel Spaß mit dem Tesla - ein Freund hat auch seit kurzem einen und ist ebenfalls sehr angetan.
Allzeit gute Fahrt! :dr:
Vielen Dank Dirk :dr:
Und Du? Schon weiter mit Deiner Fahrzeugsuche? Der Volvo war bei mir auch weit vorne dabei. Ansonsten noch Mercedes.
Der XC 60 wird es - bin mit der Konfi noch nicht durch - aber bald ;) :dr:
Cool Deni, das ging ja dann plötzlich schnell :) Freut mich für dich, bin gespannt was du berichtest.
So - ich bin heute mal das Model 3 Performance ca. drei Stunden gefahren. Ich hatte ihn bei unserem örtlichen Stromversorger gemietet. Ich muss sagen: es hat Spaß gemacht, allerdings Euphorie wollte nicht wirklich aufkommen. Gut, das Model 3 geht in der Sporteinstellung wie die sprichwörtliche Sau, in der Einstellung „lässig“ waren die Beschleunigungswerte noch immer sehr gut, jedoch im Vergleich zu den 333 PS meines C400 nicht mehr nennenswert besser.
Das Fahrwerk meines Mercedes bügelt Unebenheiten/Schlaglöcher wesentlich komfortabler weg und in der Sporteinstellung lässt er sich wesentlich zielgenauer durch die Kurven jagen.
Das Comand empfinde ich als das bessere Navi. Die ständigen Anweisungen halb links oder halb rechts abzubiegen um der L123 weiter zu folgen, nervte nur. Da hätte die Dame einfach mal die Klappe halten sollen. Aber gut, es hat mich trotzdem an das eingegebene Ziel geführt.
Auch hätte ich mir eine zusätzliche Anzeige in Form eines HUD gewünscht. Der Blick auf den Zentralbildschirm lenkt vom Verkehrsgeschehen ab. Da hat Tesla für mich an der falschen Stelle gespart.
Die Beinauflage der Sitze könnte ruhig 5 cm länger sein; ich bin 186 cm groß. Die „schmierigen“ Klavierlackoberflächen der Mittelkonsole haben mir ebenfalls nicht gefallen.
Die Verarbeitungsqualität und Haptik lag ein ganzes Stück hinter meinem Mercedes zurück. Ok, kann man trotzdem mit leben. Bei der Übergabe wurde ich auf die Spaltmaße hingewiesen, klang wie eine Entschuldigung. Sie waren teils ungleichmäßig, könnte ich aber noch mit leben.
Bei Abgabe des Fahrzeugs fragte der Mitarbeiter ob es gefallen hätte und ich mir vorstellen könnte so ein Fahrzeug zu kaufen. Grundsätzlich bejahte ich das, teilte ihm aber meine Bedenken mit, auch bzgl. Service. Da teilte er auch gleich in Richtung Tesla aus. Sie haben nämlich ein Model X da stehen, welches sie aufgrund der Vielzahl an Mängeln z. Zt. nicht mehr an Kunden vermieten, seit vielen Wochen jedoch von Tesla zwecks Mängelbehebung vertröstet werden.
Mein Fazit: das Model 3 ist ein Fahrzeug, welches ich mir vorstellen kann zu kaufen, sollte es ein reines E-Auto werden. Ob das Model 3 LR das Duell gegen einen Hybriden wie den BMW 330e gewinnen kann, wird sich noch zeigen.
So, das war es auf die Schnelle zusammengeschrieben.
Sehr interessanter Einblick. Danke!
Hier ist es ja sehr ruhig geworden =(
Dafür war bei mir heute Liefertag...
Mein weisser LR AWD ist geliefert worden. Auf den ersten Blick sieht die Verarbeitung sehr gut aus. Der Service und die Übergabe war - ungewohnt - aber durchaus gut organisiert. Tesla macht sich meiner Meinung nach...
https://up.picr.de/36847673hw.jpg
https://up.picr.de/36847675fk.jpg
https://up.picr.de/36847672el.jpg
:)
Na dann: Viel Freude und allzeit gute Fahrt, Deni!:dr:
Habt Ihr 2 von den Dingern?
Allzeit gute Fahrt!
Stefan, vielen Dank für die Glückwünsche :dr:
Ich weiss, dass die Teile absolut nicht Dein Fall sind. Umso mehr freue ich mich über Deinen Gruss :)
Nein, im Moment haben wir (noch) nur einen. Der zweite gehört einem guten Freund, den ich im Februar bei der Abholung begleitet habe. Heute hat er mich zur Abholung gefahren. Damals hätte ich schon gern ebenfalls zugeschlagen. Für meine Bikes (Mountainbike) brauche ich aber eine AHK. Die gab es damals noch nicht zu bestellen. Dies hat sich seit wenigen Wochen/Monaten geändert. Daher konnte ich endlich bestellen :)
Michael - auch Dir vielen Dank :dr:
Sollte jemand übrigens einen Tesla bestellen wollen - ich würde mich über die Verwendung meines Referat Codes freuen :)
[URL="https://ts.la/denizpatrick18202"]
Dieser bringt sowohl dem neuen Käufer, als auch mir einen Bonus.
@Mods: hoffe das ist gestattet?
Auch von mir allzeit knitterfreie Fahrt.
Glückwunsch Deni :dr:! Der sollte richtig gut gehen, oder?
Jungs :dr:
Ja, er geht bei Bedarf ganz gut :D
Verleitet aber mehr zum Gleiten, als zum Rasen...
Hallo Deni
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Noch ein weißes Model 3!
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß.
Wolfgang, Alex - vielen Dank :dr:
lässig
Danke Herman :dr:
Schade, dass es hier so ruhig ist =(
Bei mir sind mittlerweile die ersten 1000 Kilometer im Verlauf der letzten Woche geknackt worden - Zeit für (m)ein erstes Fazit:
Ich gebe zu, dass ich mich schon lange für die Elektromobilität interessiert habe und vor ein paar Jahren auch erste Erfahrungen mit einem Renault Twizy gesammelt habe. Trotzdem war ich auch skeptisch. Ist es der richtige Schritt? Früher habe ich ein bis zwei Autos pro Jahr gekauft. Meine C-Klasse - einen Diesel - bin ich so lange gefahren wie kein anderes Auto zuvor. Mag zum einen daran liegen, dass ich sehr zufrieden war. Wahrscheinlich hat mein Alter und der Wandel in der Einstellung zum Automobil ebenfalls dazu beigetragen. Auch war ich skeptisch bezüglich der "Servicehölle" von der man im Zusammenhang mit Tesla immer wieder liest und von der vermeintlich schlechten Verarbeitungsqualität.
Am Donnerstag wurde meine C-Klasse vom neuen Besitzer dann abgeholt. Ein "Backup" zum Tesla habe ich nicht mehr benötigt. Ich möchte erwähnen, dass Tesla Neuwagenkäufer zudem ein Rückgaberecht von 7 Tagen oder 1600Km einräumt. Welcher andere Autohersteller bietet das ansonsten an? Mir ist zumindest keiner bekannt...
Ich bin sehr zufrieden und das Fahren macht mir - ohne Motorengeräusche - sehr viel Spass. Das Hifisystem ist fantastisch und ein paar Ideen sind wirklich so innovativ, dass ich mich frage, warum eine neue Automarke darauf kommen muss und die "alten Hasen" am Markt nicht auf solche Ideen gekommen sind.
Einigen dieser Innovationen stand ich zu Beginn auch skeptisch entgegen. Hier möchte ich als Beispiel die Tatsache aufführen, dass das Fahrzeug ohne Schlüssel ausgeliefert wird und dieser durch das Mobiltelefon ersetzt wird. Auch hatte ich - unberechtigte - Bedenken, dass ich mein Head-Up-Display vermissen werde und mit dem Zentraldisplay nicht klar komme.
Klar fehlen momentan die Langzeiterfahrungen. Ich könnte mir momentan den Kauf eines Verbrenners für mich nicht mehr vorstellen und kann jeden eine Probefahrt nur empfehlen...
https://up.picr.de/37024650ed.jpg
https://up.picr.de/37024651hi.jpg
https://up.picr.de/37024652ho.jpg
https://up.picr.de/37024653rg.jpg
https://up.picr.de/37024654tc.jpg
https://up.picr.de/37024655ml.jpg