Und die Erde ist eine Scheibe...... :D
Druckbare Version
Mitgelesen und wieder herzlich gelacht Freunde.. Nun doch noch eine ernstgemeinte Frage: Ist das Blau der BLRO das gleiche wie bei der BLNR? Lese immer wieder was von mehr ins Lila bei der BLRO. Ist das tatsächlich so?
Nein, die Blautöne der BLNR und der BLRO sind unterschiedlich. Die Lünette der WG BLRO ist die gleiche wie bei der neuen Stahlvariante. Und lila ist immer relativ... ;-)
Die Menge hat noch nicht genau hingeschaut. Bald wird aus lila plötzlich dunkelrot.
Das dauert nicht mehr lange denke ich...
Weiss jemand ob es bei der Baselworld 2018 ein Goodie ähnlich der Briefbeschwerer Lupe zur SD50 gab?
Mein Konzi war gestern in Basel. Sein Kommentar heute: "Hoffen wir mal sie halten was Sie versprechen. Sie sagen Lieferung in ca. 3 Monaten".
Ich hoffe ernsthaft wieder auf eine ordentliche Wirtschaftskrise wie in 2009. Wenn dann wieder weniger Kohle im Beutel ist, dann ist der Markt auch nicht so überhitzt und man kann in Ruhe wieder Uhren kaufen.
Klar, du hoffst auf eine Wirtschaftskrise, nur damit Du Dir in Ruhe wieder Uhren kaufen kannst :wall: !
Hmm, in der Tat ein wenig strange...8o
Habe von meinem Konzi auch gehört, dass die Auslieferung wohl im Juni beginnt
Was kostet eigentlich die Uhr ?
Schon mal auf luxify, hier im Thread oder auf die Rolex-HP geschaut? Aber damit Du Dich nicht zu sehr abmühen musst, helf ich Dir: 8400.-
Ich bin jetzt auch mal zu Bucherer und habe dort vormerken lassen.
Erstaunlich, wie offen die Dame über die Situation sprach und restlos alles daran kritisierte. Man denke - Zitat - darüber nach, einfach die Uhren wieder ins Fenster zu stellen.
Der Verwaltungsapparat ist wohl gigantisch, vor allem wenn die Wartezeiten mehr als 3 Jahre betragen und die Daten zu 80% nicht mehr aktuell sind.
"Wir wollen verkaufen, nicht verwalten und vertrösten". Ich kann es verstehen. Rolex nervt damit langsam extrem.
Bei Bucherer seit diesem Jahr glaube ich nur nach persönlichem Erscheinen und Unterschrift? Die zentrale Warteliste der 126710 BLRO dort "soll" aktuell schon bis zum Jahr 2022 reichen, da pro Filiale mehrer Hundert potentielle Käufer auf der Liste stehen? Aber alles nur "hörensagen".
Wurde mir auch so bestätigt von Bucherer. Nur noch Bestellungen durch persönliches Erscheinen.
Finde ich auch ok so. Oder man ist halt ein bekannter Stammkunde. Würde ich auch nicht anders machen.
Bei Bucherer in Wien haben die Mitarbeiter die -schriftliche- Weisung erhalten, dass keine Bestellungen angenommen werden dürfen. Auf meine Frage, wie dann die „Zuteilung“ erfolgt, war die augenzwinkernde Antwort: „Das entscheidet der Chef“. Österreichische Lösung halt :bgdev:
@Tom: In diesem Falle sicher keine spezifisch österreichsche Lösung. Denke mal, das sieht weltweit ähnlich aus ..... =(
Leute, ich verstehe Euch alle nicht. Ich habe in diesem Thread ganz klar gelesen:
# Die Farben der Lünette sind nicht schön, violett-blau und rosa-rot
# Das Jubiband geht gar nicht
# Das Gehäuse hat sich ja gar nicht geändert, es ist pummelig-gedrungen geblieben. Gar nicht schön, die 4-stelligen sind viel schöner, die 5-stelligen ebenso
Dieses Urteil vom Fachpublikum, vom ROLEX-Forum! Die müssen es ja wissen.
Rolex hat demnach dieser Uhr alles, wirklich alles mitgegeben, dass sie keiner haben will. Wo ist jetzt das Problem? Wer will eine schon hässliche Uhr?
Hallo,
mein Konzi hat mir heute via E-Mail mitgeteilt, dass es in diesem Jahr eher schlecht aussieht und ich wahrscheinlich keine GMT mehr erhalte.
Für 2019 ist er positiv gestimmt und geht davon aus zu einem guten Resultat zu gelangen, sofern die Wartezeit für mich "ok" ist ;-)
Eigentlich bin ich davon ausgegangen das es noch wesentlich länger dauert.
Insofern bin ich sehr zufrieden.
P.S.: Hab bei diesem Konzi erst 2 Uhren gekauft und das war vor ca. 11 Monaten.
Gruß
Benjamin
Letztes Jahr wollte auch keiner die SeaDweller mit der hässlichen Lupe...
Es ist wie überall im Leben. Es geht auch keiner zu McDonalds und trotzdem ist die Bude immer voll. ;)
...außerdem möchte ja auch jeder ein Stück vom Kuchen abhaben, selbst wenn er die Uhr überhaupt nicht mag. Die Daytona würde auch keiner liegen lassen, nur weil sie ihm nicht gefällt. ;)
Nach allem, was ich bisher gehört habe und wie auch hier schon zahlreich geschrieben, soll wohl jeder Konzi realtiv genau wissen, was er in diesem Jahr bekommt. (das gabs wohl bisher nicht) Insofern kann er auch anhand seiner Warteliste abzählen, wen er dieses Jahr beliefern kann und wen nicht. (wenn er strikt nach der Reihe ginge)
Dass es keine Listen gibt, glaube ich nicht. Man möchte sie nur sehr sehr kurz halten. Auch ein Bucherer, Wempe oder Rüschenbeck muss ja wissen, wen er anruft, wenn eine reinkommt. Dass wir in diesem Jahr eine Pepsi im Fenster sehen, glaube ich nämlich wiederum nicht.
...die Aussage, dass die GMT BLRO ausgeliefert wird als die Daytona, wie man mir weißmachen wollte, ist schlichtweg Quatsch und reine Panikmache.
Von der österreichischen Lösung konnte ich mich letztes Jahr überzeugen: Die heißt schlicht und einfach im 4stelligen Bereich anzahlen, warten und Klappe halten. Wenn man dann ganz viel Glück hat, kommt die Uhr irgendwann, wenn nicht, hat man einen schönen Geschenkgutschein ;)
Ach auf die Gefahr, dass ich geschimpft bekomme.
Nach den ersten Bildern + Video aus Basel sagte ich mir:
Ne, mit Jubilee-Band, never, es lebe das Oyster-Band, bist doch noch kein Rentner. Was macht Rolex denn da, die "armen 116719 BLRO-Träger. Die Bilder verkleinert und immer meine 1116710 LN aus 2010 vor den Mac gehalten. Neee, never, meine LN ist doch viel viel schöner, kaufe ich nicht. Am Sonntag/Montag hatte ich dann mal vorsichtig bei Händlern nachgefragt. Warteliste ist schon zu lang, sorry. Pah, dann behaltet sie doch, dachte ich mir. Und gerade deshalb weil ich sie nicht bekommen konnte habe ich es weiter versucht u. habe sofort dankgend einen Listenplatz angenommen.
Tolles Marketing + Verkappung hat bei mir doch geklappt.
So kann die Lünette auch wirken:
https://scontent-frt3-2.cdninstagram...58383616_n.jpg
:weg:
... ich gehe mit Hannes.
Peppige Damenuhr auf dem Bild :D
Robert, nach diesem Bild werden die Warteliste sehr viel kürzer ..... :bgdev:
Selbst schuld kann ich da nur sagen. Das nimmt für mich ja schon Sekten ähnliche Züge an. :bgdev:
Ich verfahre mittlerweile nach einer anderen Vorgehensweise. Wenn mir eine Zwiebel gefällt und sie in mein Budget passt, gehe ich zum Händler meines Vertrauens und melde mal höflich Interesse an. Kommt sie innerhalb einer vertretbaren Zeit (ein halbes Jahr nach offizieller Verfügbarkeit ist meine selbstgesteckte Grenze) und gefällt mir dann immer noch, nehme ich sie gerne mit. Klappt die Geschichte nicht innerhalb des Zeitfensters, können die Damen und Herren das Teil behalten. Auf solch ein Wartelistentheater wie bei der Daytona hab ich schlichtweg null Bock. Ich krieche nicht zu Kreuze um mein sauer verdienstes Geld in den Wirtschaftskreislauf zu bringen. Zum Glück gibt es in meinem Leben noch andere investitionswürdige Hobbys. :D