Thilo, danke. Jetzt muss ich mal googeln, kann damit auch erst mal nichts anfangen...;)
Druckbare Version
Thilo, danke. Jetzt muss ich mal googeln, kann damit auch erst mal nichts anfangen...;)
Glückwunsch Thilo, sehr schönes Motorrad.
Meine Iron war genauso mit den vorverlegten Fußrasten, geänderten Pötten und dem kleinen Gepäckträger - mehr braucht man eigentlich nicht.
Mit der wirst Du sicher viel Freude haben.
Grüße
Steffen
Schönes Moped, Thilo....
Danke Männer :dr:! Ummeldung heute erledigt, herzliche Aufnahme in der Tiefgarage erfolgt.
http://up.picr.de/27046644ef.jpg
Teppo: Viel mehr wird da bei mir im Moppedbereich nicht mehr kommen, hier gehts doch nicht um Uhren :D...
Cooles Kennzeichen, Digga!:gut:
Thilo, cooles Bike. Glückwunsch!
Hab gerade 'n Newsletter mit dem Hinweis bekommen, dass die Night Rod und die Muscle eingestellt werden. Kommt da was Neues?
Nöö.
Die V-Rod Baureihe wird komplett eingestampft.
Der Michi steht halt eher auf Honda, nicht wahr Michi ? :D
Hat er Deine uralte Reisschüssel mit seit Jahrzehnten abgelaufener Garantie ohne Box und Papiere und asiatischem LC tatsächlich gekauft? ;)
Oder hast Du ihm noch was bezahlen müssen, Jürgen? :weg:
UPS....ein wenig wirr heute...sorry ....
Nee, ich mag nur die Dinger nicht, die keinen Hauptständer mehr brauchen zum Abstellen....Schwochtelbrummen halt. Die kleinen kann man durchaus beherzt bewegen. Außerdem freu ich mich über jeden "neuen" Mopedfahrer, auf den richtigen Geschmack kommt er dann, wenn er mal ein paar Kurven sieht/fährt, in der Zone häddense jo nüschd gehädd.
Sag doch nicht sowas. S51 elektronik, ein Träumchen zum Kurvenräubern mit 60 Klamotten ;).
Haha, genau das geht mir auch so. Aber wenn ich so durch die Berge fahre sehe ich immer wieder, daß der Treiber entscheidend ist, nicht das Mopped. Manchmal sieht man alte und schwere Harleys oder BMWs, die deutlich flotter unterwegs sind als die meisten Schnabeltiere. Hauptsache ist aber man fährt und hat Spaß dabei.
Glückwunsch auch von mir
KRASS 8o
https://www.youtube.com/watch?v=ivWX7NpQH9g
Grüße
Steffen
...ich glaube man könnte behaupten, dass er sein Gefährt im Griff hat 8o
Mag sein, dass er sein Gefährt im Griff hat. Aber sein Hemd hätte er trotzdem mal in die Hose stecken können...
Vollidiot. Der Crash ist nicht weit.
Nein Elmar, das ist nicht idiotisch, sondern einfach lässig! :gut:
Ich hoffe, der hat keine nahen Angehörigen.
G.
Harley Davidsonnenwetter :jump:
Anhang 132980
Ganz schön sportylich! :gut:
Heute war ein Kumpel mit seiner Iron da.
Endlich mal Gelegenheit gehabt das Teil mal live zu erleben. Das erste mal in meinem Leben auf einer Harley:jump:. Fazit: Saugeil aber ich muss fahren üben. :D
http://up.picr.de/27132554dx.jpg
http://up.picr.de/27132551jt.jpg
Ich warte auf den Fahrbericht vom Steffen. :op:
Ist halt die Info, die ich von HD bekommen hatte
:imschuldenturmistsfinster:
Und hier (speziell für Elmar) mein Erfahrungsbericht mit der „Low Rider S“.
Erst einmal, warum es die LRS geworden ist.
Ich habe Anfang des Jahres einiges von Harley zur Probefahrt gehabt, aber so richtig warm geworden bin ich mit keiner.
Die beiden S-Modelle „Softail Slim S“ und „Fat Boy S“ (die LRS gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht) hatten zwar den Motor den ich gerne gehabt hätte, waren aber für meine Zwecke nicht optimal. Die Slim für meine langen Haxen zu tief und die Fat Boy irgendwie für mich zu fett. Auch das frühe Aufsetzen der Trittbretter in Kurven war für meinen Fahrstiel eher ungeeignet. Die einzige die für mich gut fahrbar war, war die Fat Bob, nur gefällt die mir leider überhaupt nicht.
Monate später war ich dann mal wieder im House of Flames weil ich neue Handschuhe brauchte. Bisschen quatschen hier und da, bis dann das Gespräch auf die neue „Low Rider S“ kam.
„Hast Du noch nicht gesehen ??? – dann komm mal mit in den Keller da steht eine.“
Ich also hinterher in den Keller und da stand sie!
Ich war sofort verliebt und eine Sitzprobe ergab dann auch: passt!!!
„Okay, die nehm ich“ war meine erste Reaktion.
„Geht nicht, die gehört dem XXX“ war die Antwort „kann ich aber NOCH bestellen“.
Ich habe mir dann einen Tag Bedenkzeit genommen, alles gelesen was ich im Internet zu dem Moped finden konnte und war noch mehr begeistert als zuvor.
Besonders das Alleinstellungsmerkmal, dass der herrliche 110er Motor in diesem Modell ohne die sonst übliche Ausgleichswelle auskommt, hatte es mir angetan.
Also am nächsten Tag hin und bestellt.
Und noch nicht eine Sekunde bereut.
Erst einmal hat sie mir richtig gut gefallen, und das ohne das dringende Gefühl erst mal alles Möglich ändern und umbauen zu müssen.
Das neue Fahrwerk ist echt gut und um längen besser, als das was ich sonst von Harley so kannte. Das Moped kann richtig gut Kurven. Da hat sich sogar meine viel leichtere Iron mehr bitten lassen wenn es um die Ecken ging.
Auch die Bremsen können richtig zupacken und lassen so sehr gut dosieren.
Und der Motor ist unbeschreiblich. Ich kannte ihn ja schon von den Probefahrten mit der „Slim S“ und der „Fat Boy S“, aber hier zeigt er richtig was Sache ist.
Durch das niedrigere Gewicht der LRS im Gegensatz zu den anderen S-Modellen und der fehlenden Ausgleichswelle ist das Ansprechverhalten noch direkter. Du drehst nur leicht am Griff und hast sofort das Gefühl, dass dich ein wilder Stier vom Sattel zerren will – einfach geil.
Unterm Strich muss ich sagen, dass die „Low Rider S“ genau das Moped ist, auf das ich gewartet habe. Nicht zu schwer und unhandlich um damit auch mal etwas dynamischer unterwegs zu sein, auf der anderen Seite aber auch hervorragend geeignet, um einfach nur gemütlich dahinzugleiten. Und das alles in dem kompakten Gestell der Dyna, wo es auch mal möglich ist, im Stau zwischen den Autos durchzufahren, ohne allen die Rückspiegel abzufahren.
Grüße
Steffen
Nachdem ich gerade aus der Sonne ins herbstliche Deutschland gekommen bin, sehne ich mich noch mehr nach einem Tag mit Ihr.
Anhang 133819
Ist zwar nicht mehr viel was Original Harley ist, aber sollte schon hier reinpassen.
Es grüßt
der Achim