Oh, das hab ich überlesen.
Druckbare Version
Oh, das hab ich überlesen.
Das schaffen schon kleinere Quadrocopter, wie z.B. der Phantom. Und im Gegensatz zu einem Vogel sind da Metallteile drin, die ein Triebwerk sicherlich nicht mal eben so, ohne Schaden zu nehmen, durchsaugt.
https://www.youtube.com/watch?v=TfA79gb7zMU
Hammer Stefan, wenn man es mal life sieht, unsere Coopter haben noch mal eine größere Reichweite, da möchte ich mir nicht ausmalen, was da alles passieren kann8o8o
Nur verwenden wir die Dinger rein proffessionell im Bereich Tieraufnahmen und Hollywood:supercool:
Und da gibbet es keine berühungen mit dem Luftverkehr...
Wow! Das hätte ich nicht gedacht - Wahnsinn. Aber beängstigend zugleich...
Gute Güte.
Wie groß und schwer sind diese Ding?
Wenn da was schief geht, dann fallen die doch runter wie ein Stein, oder?
Ich fliege überwiegend LATAM Strecken, auf denen die 747-8i mit Prem. Eco. sowie der aktuellen BC eingesetzt wird. Bin aber auch schon die A380 geflogen. Der Prem. Eco. Bereich ist in der 747-8i relativ klein (32 Sitze) und liegt zwischen zwei Eco. Bereichen. Im A380 ist der Prem. Eco. Bereich deutlich größer und liegt am Anfang des Decks. Der wesentliche Unterschied liegt m.E. in den Sitzen, die deutlich bequemer sind. Service, Speisen und Getränke sind in der BC deutlich besser. Just my 2 cents
Falles es hier Interesse gibt:
Es besteht zurzeit die Möglichkeit für rund 2300 Euro Lufthansa und Singapore First Class auszuprobieren. Man fliegt Lufthansa F von Dubai nach Frankfurt und Singapore Suite Class von Frankfurt nach New York. Buchbar zB bei Travelstart.ae
Klingt fair.
Aber von D aus irgendwie doch ein zu großer Umweg. :D
Aber Magic hat doch Flüger nach NyC gesucht, oder?
Ja preislich sehr fair, denke ich. Billiger als Altpapier-Meilen und man sammelt noch Meilen.
Round Trip war glaube ich so bei 3,8.
Leider lebe ich nicht in Dubai und finanziell ist es auch noch nicht so weit.
Danke fuer den Hinweis...wenn mal wieder NYC ansteht, werde ich mal nach so einem Angebot Ausschau halten.
Konnte jetzt die "neue" (so neu ist sie ja nicht mehr aber für mich war es das erste Mal) Business Class der Lufthansa ausprobieren.
Für den Hinweg stellte die Lufthansa dafür die Mülheim an der Ruhr, ihren mit knapp 20 Jahren derzeit dienstältesten Jumbo zu Verfügung:
Anhang 117091
Zurück ging es heute mit der etwa 18 Jahre jüngeren Düsseldorf:
Anhang 117092
Die Sitze sind in beiden Fliegern identisch, doch wo im Oberdeck des A380 recht viel Trouble herrscht...
Anhang 117093
... kommt man sich im betagten Jumbo oben fast schon wie in einem Privatjet vor.
Anhang 117094
Und noch einen weiteren Vorteil gibt's. Wie hier ja auch zu lesen war, ist der Fußraum der neuen Lufthansa Business Class Sitze ein wenig knapp bemessen. Das ist in der 747-400 oben aber kein großes Problem, zumindest nicht am Fenster, denn hier gibt's dann zur Seite zusätzlichen Raum für die Füße auf nahezu identischer Höhe.
Anhang 117095
Anders im A380. Hier funktioniert das nicht, es sei denn, man legt die Füße hoch auf die Ablagen, was nicht ganz so bequem ist, besonders da die dann aufgehen. :D
Anhang 117096
Wobei man sagen muss, dass die Ablagen im 380 dann wiederum auch ziemlich praktisch sind, vor allem, wenn man viel Kram dabei hat, und die größeren Fenster auch nicht zu verachten sind. Dennoch, das kleine Oberdeck des Jumbo mit gerade einmal 22 Plätzen, das hatte schon was.
Anhang 117097
Ach so. Weiteres unnützes Wissen (oder vielleicht doch für den ein oder anderen nützlich): in Hongkong kann man als F, C und *G sein Gepäck auch schon vor der offiziellen Zeit einchecken, wer zur Lounge möchte (Mitnutzung des United Club bei Gate 60), der sollte besser die Bahn dorthin nehmen - und Nagelscheren im Handgepäck - die mag man in HKG ganz und gar nicht. :rolleyes: =(
Müllheim an der Ruhr.... :kriese:
An was hast du denn gedacht? ;)
Danke für die Eindrücke.
Ich mag die alten Jumbos einfach.
Sehr schade, dass es die tolle First mit den Betten nicht mehr gibt.
die A 380 ist auch ein toller Flieger und besonders angenehm, weil so leise und die höhere Luftfeuchtigkeit,
Aber die diesen C in dem Flieger ist ein Graus.
Fühlt sich bis auf den mehr Platz am Sitz an wie Eco. :(
Einfach zu groß und nicht gut genug unterteilt. Hier würden abgetrennte Compartments das Erlebnis erheblich aufwerten.
Wie war denn der "neue" Signatur Service? :D
Hatte gerade über 3 Sitze in der Mittelreihe in C gemosert.
Aber das hatte ich falsch gesehen und mit der Premium Eco verwechselt.
Da sitzen ja 4 nebeneinander.
Aber ich bilde mir ein das irgendwo gelesen zu haben, dass da 3 in der Mitte geplant sind oder schon existieren.
Edit: jetzt hab ich´s gefunden.
Ist auf den alten 747-400 mit der C-PE-Y Config in der C auf dem Hauptdeck so.
https://www.lufthansa.com/online/myp...l=de&cid=18002
Finde ich indiskutabel.
Aber Percy ist ja oben gesessen. :gut:
Freud'scher.... 8o :kriese: :rofl:
Das lief alles ziemlich gut ab. Sehr individuell statt Reihe für Reihe, dennoch hatte man nie das Gefühl, irgendwie "warten" zu müssen. Keine Ahnung, wie sie das gemacht haben, aber war gut. Generell, sehr freundliche, kompetente Mitarbeiter, da gab's echt - fast - nichts zu bemängeln.
Und nochmal zum Sitz: habe herrlich geschlafen und dank der Ausbuchtung in der Mittellehne und der Möglichkeit, die seitliche Armlehne runterzuklappen, hat man da auch richtig gut Platz.
Ich bin am Sonntag mit einer A340-600 und der neuen BC von EWR nach DUS geflogen.
Der hintere Teil der BC war ausser uns vieren fast leer...sehr angenehm zu reisen.
Ich war nur sehr enttäuscht von den BC-Lounges der Lufthansa sowohl in Newark wie auch in Düsseldorf. Da macht die Hugo-Junkers-Lounge, die ich normalerweise mit meinem PriorityPass besuche, einen deutlich besseren Eindruck, sowohl was Ausstattung als auch Angebot anbelangt.
Ja. Im Jumbo unten:
Anhang 117101
Oh, hab ich auch nicht gecheckt. Ich fand die Kissen echt angenehm. :gut:
Das ham se mir auf der ITB gezeigt. Sonst hätt' ich das auch nicht gerafft... :bgdev:
Ich hab das Tischchen beim ersten mal gleich garnicht rausgebracht. "Da müssen sie kräftig drücken" - "das geht nicht" - "dochdoch, nicht so zaghaft" :rofl:
Ich stell mir das blöd vor wenn du in der Mitte bist und aufs Klo willst, aber die links und rechts von dir in Liegeposition schlafen - da kommst ja nicht raus. 8o
Deswegen fliege ich im Sommer Swiss BC,
da gibbet sowas nicht. Zumindest glaube ich das :kriese:
Richtig so. :gut:
Die Schweizer machen so einen Schmarrn nicht und da gibts auch Einzelsitze in C. :flauschi:
Genau wie übrigens auch bei Austrian.
Wo geht´s denn hin?
Erst LA,
dann weiter nach Bora Bora. Grad geschaut, sitzen hinter der First in dem kleinen Teil der BC, nicht in dem grossen zweiten BC Abteil. Fliegen mit der 777, wird fuer mich auch das erste Mal in dem Flieger :gut:
Na die komischen Mittelsitze :op:
Beim Fenster hast Du Recht, deswegen fliege ich, vor allem wenn alleine, immer Gang.. Lieber dem Fenster-Sitzer die Verrenkungen ueberlassen. Oder den Mut, mich zu wecken, wenn er raus will! :bgdev:
Super.
Das wird sicher klasse.
Ich sitze im Stübli Anfang Mai auf einem der europäischen Testflügen und kann dann berichten.
Die neue 777 sieht von den Bildern in C wirklich sehr gelungen aus.
https://www.youtube.com/watch?v=PuLP9lTv1Rc
Bin schon ein wenig traurig, dass die auf meinem F Flug Ende des Monats nicht auf meinen Langstrecken Legs fliegt.
Und von Bora Bora, will ich garnicht reden.
Schwere Neid. :dr:
Bin auch sehr gespannt :flauschi:
Hab mich bewusst gegen A380 entschieden, die flieg ich nur noch Eco oder First..
Mach ich auch so.
Immer Gang Mitte oder Einzelsitz. :op:
Alles andere nur im Notfall. (späte Buchung, Warteliste, etc..)
Selbst mit Begleitung bei Nachtflügen in der der Mitte.
Bei Tagflügen nur dann am Fenster, wenn die Begleitung gerne rausschauen möchte. (was sie meistens will. ;) )
Ist eigentlich schon jemand in den neuen Lounges in E in Zürich inzwischen gewesen?
Ich bin nächste Woche in ZRH nicht auf Langstrecke und die Zeit zum Umsteigen ist so knapp, da werde ich wohl keinen Abstecher nach E machen können. :ka:
Jucken würd´s mich aber. :D
Martin,
das ist der Dirk, nicht ich. Ich wandele nur auf Dirk's Spuren :jump:
http://www.prosieben.de/tv/galileo/v...-muenchen-clip
Galileo Bericht über den Testbertrieb des neuen Satellitenterminals in Muc.
Ganz interessant.
Danke Dir! :gut:
Und das ein oder andere Bild schiesse ich manchmal schon! :)
Gerade mit Kenya Airways unterwegs gewesen ..... tolle BC im Dreamliner --> die Beleuchtung .... erinnert an Köln ;-) ...
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=117112&stc=1
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=117113&stc=1
Gruß
Thomas
8o