Sieht gut aus! Curry mag ich ohnehin.
Andreas
Druckbare Version
Sieht gut aus! Curry mag ich ohnehin.
Andreas
Danke!
Ja, der Herr prüft uns täglich. :op:
Chili con Tofu
https://up.picr.de/40676628ss.jpeg
Ja, wir üben noch.
Sieht gut aus :gut:
Sieht sehr lecker aus. Hast Du mal das Sonnenblumen Hack ausprobiert ? Sehr einfach zu verarbeiten und auch proteinreich.
https://sunflowerfamily.de/
Danke für den Tipp! :gut:
Gemüselasagne:
https://up.picr.de/40681495ex.jpeg
Roland sieht super aus :dr:
Danke dafür :rofl:
P.S. Die Lasagne - top! :ea:
:D
Gestern Spinat-Ricotta-Tortellini mit Schwammerlsoß, heute die besten Nuggets überhaupt.
https://up.picr.de/40771535ie.jpeg
Und ebenfalls von Swing Kitchen:
https://up.picr.de/40776642bx.jpeg
Chana Pulao, Aloo Matar und Spaghetti Bolognese mit Erbsenfleisch.
https://up.picr.de/40824070ht.jpeg
Schmeckt mir alles.
Ist alles orange.
Wurst- und Fleischprodukte sind meist auch eher monochrom. Rosa.
Andreas
Da sind wir uns einig.
Ali seine Gemüse Patties als Pflanzerl mit frischen Erbsen, Kartoffelpüree und geschnittenen Pflücksalat :ea:
https://up.picr.de/41396672lj.jpg
https://up.picr.de/41396673bv.jpg
Aus persönlicher Überzeugung habe ich veganes Essen probiert. Es kann lecker und nützlich sein. Mein Magen wusste dies leider nicht und deswegen unterzog ich mich einer langen Behandlung. Wahrscheinlich muss man sich so seit der Kindheit ernähren, der scharfe Übergang ist nicht gut.
Ja, wenn man das erste mal im Leben einen Apfel isst, dann kann das schonmal einen Vitaminschock geben.
Veganer Erdnusseintopf mit Süßkartoffeln und Spinat.
Rezept und Bezugsquelle: https://www.adamah.at/rezeptdetail/M...ndSpinat_48898
https://up.picr.de/44494224fz.jpeg
https://up.picr.de/44494225iy.jpeg
Ist mit fast 10,- pro Portion nicht gerade günstig, hat aber sehr gut geschmeckt.
Ist der Etikettenkleber auf dem Tomatenglas auch wirklich vegan? :weg:
Für "bloß" vegetarisch sieht es aber auch lecker aus. :dr:
Das sieht sehr gut aus!
Diese Art zu Kochen und Essen ist seit einigen Jahren meine Heimat.
War schon vegan, soweit ich das überblicke. :D
Ein vegetarisches Gericht liegt noch im Kühlschrank, werde berichten.
Mittlweile gibt es leckere und gute vegane Produkte. Da braucht man nicht unbedingt Fleisch, um glücklich zu sein. Zumindest meine Meinung zu dem Thema.
Meine Frau muss ihre Ernährung aus gesundheitlichen Gründen komplett umstellen. (Fleischlos)
Hab jetzt nicht alles durchgelesen.
Gibt es hier irgendwo schon eine Rezeptsammlung?
Es gibt diverse. Mir sind am liebsten die hier:
Vegetarisch:
https://eatsmarter.de/rezepte/ernaehrung/vegetarisch
Vegan:
https://eatsmarter.de/rezepte/ernaehrung/vegan
Min Fru empfiehlt Bosh.
Bücher: https://www.thinkvegan.de/bosh-kochb...se-leseproben/
Auf Insta: Bosh.tv
Gemüsecurry für Fortgeschrittene, es empfiehlt sich eine Rettungsdecke. Ist schon interessant, sich an südostasiatische Schärfe heranzutasten.
https://up.picr.de/45061652su.jpeg
Gelbe Chilipaste in Erdnussöl erhitzt, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch scharf angebraten, Karotten, Champignons, später Zucchini hinzugefügt. Dazu Basmatireis. Fertig.
Ein Curry könnte ich auch mal wieder machen :ea: Danke!
Schnelle Mittagsküche:
-1 Kg Wassermelonenfleisch in 3x3 große Würfel schneiden
- mit 120 ml neutralem Öl, 5 EL Sojasauce, 4 EL Noriflocken, 2 TL milden Chilliflocken mischen
- In einem verschlossenen Behälter über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen
- Backofen auf 200 vorheizen
- Melonenstücke auf dem Blech 1 Stunden backen
- Zwischendrin mal umheben
Dazu passt Reis, Gurke, Avocado, Karotte, Frühlingszwiebel und Sriacha Mayo :ea:
https://up.picr.de/45917484yv.jpg
https://up.picr.de/45917469yd.jpg
Hat hier schon mal jemand Seitan selbst gemacht?
Musste ich erst googeln; aber nein.
Hier mein Lieblingstomatensoßenrezept für Spaghetti. 100% vegan:
2 Dosen Tomaten, vom Strunk befreien.
Dazu ein EL Tomatenmark, 1 TL Salz, Pfeffer nach Geschmack und ggf. eine Prise Zucker; guter Schuss Olivenöl. Alles im Topf mit dem Zauberstab pürieren und heiss machen; es muss nicht mal kochen.
Wenn die Pasta al dente ist, 2-3 Soßöffel davon in einer Pfanne mit der Pasta vermengen, bissl frischen Basilikum dazu und fertig.
Wenns im Winter keinen schönen Basilikum gibt, kann man auch gerebelten Oregano mit erhitzen.
Wer Parmesan dazu mag, hat dann ein vegetarisches und kein veganes Gericht mehr. :D
Einfach und lecker, Max.
trotzdem ist Parmesan leider nicht vegetarisch. Vong Herstellung gesehen.
Ich hab immer gedacht, vegetarisch wär ohne Fleisch? Was hats mit Parmesan auf sich?
Das Thema ist das hier:
Zitat:
Bei der Herstellung kommt tierisches Lab zum Einsatz. Tierisches Lab, auch Naturlab genannt, findet sich in der Magenschleimhaut von Kühen, Schafen oder Ziegen und wird manchen Käsesorten zugesetzt, um sie besser verdaulich zu machen. Tierisches Lab kann nur von toten Tieren gewonnen werden.
Ah verstanden. Wieder was gelernt.
Mit Labkraut hergestellter Käse wäre dann was für Vegetarier; aber halt kein Parmesan.
Das ganze Thema hier ist ja eine absolute Goldgrube. Respekt, wiedermal, an Nico dass du es so lange schon durchziehst :dr: