check mal das feather artist club, ich stand schon sooo kurz davor mir das dx zu holen..aber die vernunft hat gesiegt. ;)
Druckbare Version
check mal das feather artist club, ich stand schon sooo kurz davor mir das dx zu holen..aber die vernunft hat gesiegt. ;)
Wenn Du das Abenteuer liebst kauf dir das Teil ! Also an den Wangen geht es ja einigermaßen, aber über der Oberlippe im Bereich der Nasenflügel oder am Kinn UUUAAAAAHH !
Viel Spaß !! ;)Adriano22
wenn man kein bock auf schärfen und abziehn hat, ist das meiner meinung nach die einzig brauchbare lösung. aber ich hab ja alles was ich wollte....;)
Das stimmt , ich glaube Frisöre benutzen auch so ein Teil mit auswechselbarer Rasierklinge. Das Abziehen ist aber recht einfach. Habe so einen Juchtenleder-Spannriemen und verschiedene Schleifpasten. Damit kann man auch wunderbar hochwertigen Kochmessern den letzten Schliff geben. Ich werde das Rasiermesser wieder ausgraben und einen erneuten Versuch starten.Falls Du dir das Rasiermesser kaufen sollltest berichte mir von deinem Rasurexperiment. Irgendwie muß es ja gehen, mein Urgroßvater hat es ja auch hinbekommen, in Ermangelung von Mach 3, Fusion und Co ! :]
Schönen Tag noch ! Adriano22
Wer die Vorzüge eines Messers sucht aber Nachteile (Schärfen,Pflege) meiden möchte dem sei ein Messer mit Wechselklingen z.b. Kai Captain Excelia oder Feather Artist DX empfohlen.
Grüsse Mick
Hier ein Bild von meiner Lieblingsseife aus Italien ! "Proraso" ein ganz normales Supermarktprodukt, den genauen Preis weiß ich nicht mehr, aber sicher nicht mehr als 2 €. Riecht gut und läßt sich prima aufschäumen.
http://img7.imageshack.us/img7/5033/p1000834k.jpg
Und hier mein "Lieblings-Mord- Instrument": Der "Bergische Löwe" von Dovo aus Karbonstahl mit Hornschalen.
http://img39.imageshack.us/img39/6500/p1000837e.jpg
der "Bergische Löwe" ist ein ganz ausgezeichnetes Rasiermesser. Mit dem solltest du wirklich, wenn es genügend scharf ist, eine ausgezeichnete Rasur hinbekommen. Am Anfang würde ich empfehlen, bei den Wangen anzufangen, die heiklen Stellen wie Kinn, unter der Nase und Adamsapfel, kannst du ja mit dem Hobel / Systemie ausputzen.
8o8o8o - OK, das ist nichts für kleine Jungs!!!
Anhang 10528
Und zu guter letzt noch mein Lieblingsrasierpinsel aus Dachshaar, mit Büffelhorngriff ,flauschig weich, schäumt wie die Sau und definitiv unkaputtbar! Den nutze ich schon seit mehr als 10 Jahren. War nicht ganz billig, aber die Investition hat sich gelohnt.Die Aufnahme ist etwas überbelichtet,sorry !;)
http://img688.imageshack.us/img688/1233/p1000845jn.jpg
Auch als feste Seife erhältlich ?
Adriano22
Nein, nur als Creme in der Tube. Ist spottbillig in Italien. Nur der Sprit dahin macht die RC so teuer :D
(Fehler editiert)
Nach nunmehr drei Wochen mit dem Wee Scot bin ich wirklich angetan. Der winzige Pinsel funktioniert ausgezeichnet und schäumt im Gesicht wunderbar auf. Für das Aufschäumen in der Schale finde ich ihn zu klein, da hat man mehr Seife an den Fingern als im Pinsel.
Die Personna konnte ich noch nicht ausprobieren. Die Feather von damals ist immer noch drin und die will und will nicht stumpf werden :ka:
http://i39.tinypic.com/j13tdh.jpg
http://i44.tinypic.com/34drmep.jpg
http://i39.tinypic.com/w18cg4.jpg
hab da mal wieder was gekauft...;)
ich hatte schon länger bock mal eine messerrasur zu probieren, das hobeln wurde langsam langweilig. also pn an platzger und bestellt..für den ich jetzt auch mal was werbung mache www.nassrasieren.ch
der ein oder andere kennt ihn vielleicht aus den rasurforen.
bin gespannt wies läuft..
Das Myrsol ist in der Variante recht nett.
Ist dem spanischen Floid sehr ähnlich.
ah, ein kenner :dr:
deshalb hab ichs auch...ist von den zutaten her aber sauberer, und ich find den geruch sogar noch ein tacken besser.
so, eine erste kleine rückmeldung von mir...die erste rasur können wir uns schenken, nicht gut geledert rasurwinkel bestimmt nicht optimal..war nicht so der knaller.
aber eben die zweite rasur war echt toll, ordentlicher geledert auch das rasierern fluppte wundebar. as hat auch nicht mehr gebrannt wie beim hobeln.
hat echt spass gemacht, und der sound erst http://i41.tinypic.com/359xva0.gif
steht jetzt schon für mich fest, da bleib ich dabei.
so ist es recht: Nur die Harten kommen in den Garten :gut: Immer dran bleiben und plötzlich geht das von alleine.
Hobler und Messer, es gibt ja auch die Wochenenden..... ;)
http://i39.tinypic.com/2edm4on.jpg
http://i40.tinypic.com/nn04f8.jpg
der erfahrene messeruser weiss was ich vor habe ;)
richtig, ich mache mir einen chromoxid pastenriemen. ganz wichtig, nur pigment pg17 hat schärfwirkung.
zum vergleich ein 8000er stein hat eine korngröße von 1,2 µm. cr2O3 hat eine von 0,3 µm.
so, gestern noch den riemen bestrichen und über nacht was trocknen lassen..
das dünne bestreichen stellte sich als schwieriger raus als gedacht :D
habe nach der matscherei eigentlich nichtmehr mit einer verbesserung der schärfe gerechnet, vielleicht eher noch mit einer verschlechterung. der auftrag der farbe war halt nicht so der knaller.
egal, heute morgen 15x auf dem pastenriemen und 80x auf dem juchten.
direkt bei dem ersten zug mit dem messer merkte ich eine enorme schärfesteigerung, wahnsinn war viel angenehmer.
tolle sache also.
http://i40.tinypic.com/dnm3de.jpg
und eben ist meine neue messerbox gekommen, wird noch mit samt innen ausgeschlagen. das beste ist, es passen noch mehr messer rein :D
Benutzt hier jemand ein Shavette?
nachdem ich die messerrasur echt geil finde, musste was anständiges her:
http://i46.tinypic.com/2my7vcy.jpg
thiers issard guillochage fleur 6/8 1/1 hohl mit kuhhornschalen
http://i45.tinypic.com/209pphi.jpg
historisches le grelot 6/8 3/4 hohl mit stabilisierter und pigmentierter eschen-ahornwurzelschale
http://i49.tinypic.com/hv6mas.jpg
http://i48.tinypic.com/htwsbo.jpg
http://i45.tinypic.com/rtonpv.jpg
thiers issard silverwing 3 11/16 1/4 hohl mit schalen aus 100 Jahre alten kubanischen Mahagoni Limitiert auf 350 stück
http://i48.tinypic.com/jfxlhk.jpg
achso, und mein dovo mit dem alles angefangen hat hab ich mal in die hände von bartisto gegeben. hammerschärfe :gut:
http://i49.tinypic.com/2le1j0i.jpg
die bilder geben die schönheit nicht wirklich her, messer sind straight aus der box..öl ist noch drann und rausgehn zum knipsen mag ich gerade nicht, zu kalt :D
das mahagoni schimmert wie verrückt, hat richtige tiefe. und die ahorn-eschenwürzel ist super freaky.
Ich dachte du nimmst zu rasieren eine trockene Brötchenhälfte vom Vortag. :D
Am Wochenende vergessen, den Haarschneider anzuwerfen. Da ist er nun, der Eisenbahnerbart - jede Station, ein Haar.
http://i1131.photobucket.com/albums/...y/b0ab8db0.jpg
8o:kriese:8o
http://i49.tinypic.com/21e3fo1.jpg
und heut ist mein neuer thäter 2band gekommen. jetzt bin ich erstmal gut ausgerüstet :supercool:
mehr zu thäter hier
Der sieht ja klasse aus! Bin echt auch schon lange am überlegen mir einen hochwertigen Pinsel zu holen.
Im moment eier ich noch mit einem 9 € Rossmann Pinsel umher...
wenn du weisst das du bei der nassrasur bleibst, kauf dir was. ist ne anschaffung fürs leben..
http://i50.tinypic.com/fyhceq.jpg
hier mein neues lieblings as, dominica bay rum.
inhaltsstoffe:alcohol 55,5%, water,fragrance. purer gehts kaum.
bin im nrf auf die sache mit dem vergällten alkohol aufmerksam gemacht worden, das zeug ist in nahezu jedem as drinne. (Alc. Denat. oder SD-Alkohol)
der alkohol wird gerne mit DEP (diethylphthalat) vergällt, ist ein umstrittener weichmacher. ausserdem kann man so die alkoholsteuer umgehn.
Hat jemand einen Tipp? Günstiges Aftershave ohne Parfüm? Bei Rossmann und Konsorten find ich nirgends was. =(
Weleda könnte was für dich sein - probier dich mal durchs Sortiment :gut:
Mit Weleda hab ich gute Erfahrungen gemacht. Riecht etwas eigenartig, ist halt auf rein pflanzlicher Basis.
Fuer die Haut gibts aber IMO nichts besseres. Schau Dir mal die Volldeklaration der Inhaltsstoffe bei Weleda an und die von den meisten anderen Herstellern ;)
Benutze abwechselnd das After Shave Tonikum von Gold Dachs oder das Lucky Tiger Balm. Beide ohne Alk. Manchmal auch eine der bereits öfters hier genannten Cremes