Das ist ja das Wichtigste :gut: Schöne Bilder, danke Euch :)
Druckbare Version
Fender hat sich traditionell immer schon an populäre Farben aus der Automobilindustrie gehalten!
Anhang 249858
Ist bei mir genauso.Zitat:
...Grad' recht für einen wie mich, der zwar nicht gut, aber gerne spielt...
Ich stell auch mal kurz meine Ibanez vor :dr:
Hatte das Glück, vor 14 Jahren Backstage Korn treffen zu dürfen, die sich netterweise auf meiner Ibanez verewigt haben :bgdev:
Anhang 253582
Anhang 253583
Fotos von meinen beiden Akustikgitarren habe ich leider nicht zur Hand, reiche die aber bestimmt irgendwann nach :)
Korn :ea: Sehr geil! Spielst Du damit? Ich hätte das ja überlackiert, damit die Autogramme nicht verschwinden.
Ich spiel hin und wieder damit, ja :) Die Gitarre steht auch dauernd im Koffer, also, kommt schon mal nix dran :D Aber recht hast du. Das hatte ich mir auch schon mal überlegt und das macht ja schon Sinn :D
Ich würde da nix drüber lackieren, weil die Unterschriften an Stellen sind, die ein normaler Gitarrist eh nie berührt. Die hatten Mitgedacht beim Unterschreiben!!
:op:
Sehr cooles Teil:jump:
Hm, neuer Trend weiße Gitarren? ;) :dr:
Hier mal meine:
https://up.picr.de/39743558nf.jpg
Sehen toll aus, die weissen Gitarren....
das ist das eine ESP, Michael? :gut:
Eh, meine ist ne ESP Eclipse E-II Snow White. :dr:
Sehr, sehr schön! Da sehe ich Carlos Santana vor mit, im weißen Leinenanzug und weissen Hut.... :D
Eine etwas andere Strat , aber ich mag sie sehr 🙂
https://up.picr.de/39748495ax.jpeg
https://up.picr.de/39748515ds.jpeg
https://up.picr.de/39748527xv.jpeg
https://up.picr.de/39748538yw.jpeg
wow - eine schöne Strat mit goldener Hardware. Schaut recht schwer aus. Kennst du die Holzsorte?
Sehr schöne Strat, sieht aus wie eine aus den Anfängen des Fender Custom Shops. Is die noch aus den späten 90ern?
Sie wird sicher etwas schwerer sein, denn die Decke sieht nach dunkel gebeiztem Riegelahorn aus. Darunter ist dann wahrscheinlich Esche oder Erle. Oder sie wollten eine Strat mit Gibson Hölzern machen und es ist Mahagoni :grb:
Zählen auch Bässe? Und zählt Olympic White?
http://www.smnh.de/random/pbass12.jpg
:dr:
@ Georg & Julian
Vielen Dank 🙂
Dieses Modell ist eine 2016er Teambuild .
Sie ist angenehm leicht , aber besteht aus einer etwas ungewöhnlichen Holzauswahl.
Der Korpus ist aus Roasted Butternut mit einer Claro Walnut Decke , der Hals ist AAA Roasted Birdseye Maple .
10/56er V Halsprofil mit 9,5“ Radius , 6105 Dunlops und HW Fat 50‘s PU‘s .
Soundnäßig etwas kräftiger aber trotzdem kristallklar .
König Kurt auch - BMW taiga metallic (072):
https://up.picr.de/39752544pu.jpg
https://up.picr.de/39752579pz.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Jetzt hastas nämlich grad selber gsagt!
https://up.picr.de/39753269ax.jpg
https://up.picr.de/39753270kx.jpg
https://up.picr.de/39753271sp.jpg
https://up.picr.de/39753273po.jpg
Ist doch wahr 😄
Sowieso!
https://up.picr.de/39753308nm.jpg
Wenns um Tele geht, dann bin ich auch dabei ;)
https://up.picr.de/39753461nw.jpg
https://up.picr.de/39753462ef.jpg
Bei Weiß bin ich auch dabei.
Anhang 253716
Weiß geht immer!
https://up.picr.de/39753527zg.jpg
Daphne Blue ist aber auch nicht zu verachten ....
https://up.picr.de/39753553md.jpg
https://up.picr.de/39753554pe.jpg
Nicht Tele und nicht weiß... :-)
https://up.picr.de/39754359de.jpeg
https://up.picr.de/39754360tl.jpeg
Na da musste ich doch als alter Tele Fan auch mal nachschauen...
Und hab noch eine weiße gefunden 😀.
Auf der Rückseite der Kopfplatte hat sogar irgendjemand unterschrieben 🤔
https://up.picr.de/39754416mw.jpeg
https://up.picr.de/39754419pv.jpeg
https://up.picr.de/39754421qu.jpeg
Jimmy Page?
Top :gut: Bin ein großer Fan des Custom Shops.
Hab‘ eben danach gegoogelt, denn ich kenne JP nur mit Gibson....
„Mit der Jimmy Page Mirror Telecaster stellt Fender eine seiner teuersten Gitarren vor. Sie wurde zum 50. Jubiläum des Debütalbums der legendären Rockband Led Zeppelin auf den Markt gebracht und exakt der Gitarre nachempfunden, die Page für diese Aufnahmen nutzte. Der Legende nach soll Page die 59er-Telecaster 1966 von niemand Geringerem als Jeff Beck geschenkt bekommen haben, als die beiden noch Bandkollegen bei den Yardbirds waren. Page baute die Gitarre daraufhin nach seinen Wünschen inklusive der markanten Spiegel um und spielte sie bei den Yardbirds sowie in der Anfangszeit von Led Zeppelin. Diese sehr exakte Nachbildung wurde gebaut vom Master Builder Paul Waller....“
Für die eine, die ich auf die schnelle gefunden habe, wird über 22k aufgerufen. 8o
Feine Instrumente hier zu sehen :dr:
Bin auch bei den Flat-Tops gerne dabei:
https://up.picr.de/39755021ja.jpg
https://up.picr.de/39755022af.jpg
https://up.picr.de/39755023ss.jpg
Echt schöne Gitarren :dr:
Hier mal zwei von meinen Telecaster:
[IMG]https://up.picr.de/39755020vr.jpeg[/IMG]
Beste Grüße
Chris
Ich lackiere jetzt nach und nach alles so - gut, den hier hab ich lackieren lassen:
https://up.picr.de/39755059ll.jpeg
Aber zurück zu Gitarren:
https://up.picr.de/39755060of.jpeg