Gerhard, da steht stilsicher, kann also nix schief gehen: :D
"Sie lieben Landhausstil und die Moderne? Hier ist die perfekte Kombination in stilsicherer Gestaltung und einer Farbgebung, die Individualität ausstrahlt."
Gerhard, da steht stilsicher, kann also nix schief gehen: :D
"Sie lieben Landhausstil und die Moderne? Hier ist die perfekte Kombination in stilsicherer Gestaltung und einer Farbgebung, die Individualität ausstrahlt."
Ach so, ja, stimmt, hatte ich übersehen. ;)
Also es ging primär um die Raumaufteilung.
Da war dieses Haus unserer Meinung nach Klasse.
Holz kommt mir außen nicht an die Hütte, die klassische Satteldachform wird es wohl auch werden, und auch ein Balkon und ne Dachterrasse auf der Garage, das muss auch sein :D
Dachterrasse auf der Garage halte ich für so unnötig wie einen Kropf.
Ich würde lieber ne (evtl. mit einem Balkon) überachte Terrasse im EG bauen. Dann kannst du wie von Michael schon erwähnt auch bei Regen draußen sitzen.
Beides ist noch besser :D
Ich schwimme ja hier etwas gegen den Strom, was die Systematik des Vorgehens betrifft, und ich wundere mich, dass schon klar zu sein scheint, dass die Garage ans Haus angebaut wird, dass direkt an die Garage im Dachgeschoss ein Raum zu grenzen scheint, von dem aus sich eine Terrasse überhaupt "lohnt", dass die Höhenentwicklung von Gelände und Geschosshöhen überhaupt eine ans Wohnhaus und das Dachgeschoss angebundene Garage zulassen oder man Stufen auf die oder von der Garage ins Haus inkauf nimmt, ebenso wie man die bauphysikalischen Probleme, die eine Garage mit begehbarem Dach direkt am Haus voraussichtlich nach sich ziehen wird, ebenso inkauf zu nehmen scheint, und und und...
Ich bleibe dabei: Einen wirklich guten, durchgängigen, ideenreichen Entwurf beginnt man anders. Das additive Vorgehen, was man alles haben will, was wie wo zusammenhängen muss und/oder soll oder darf, ist meines Erachtens der falsche Weg.
Ich finde nix Verwerfliches daran, Wünsche zu äußern, die wir für gut empfinden.
Ob's dem Architekten gefällt ist mir ehrlich gesagt völlig Latte.
Sollten gröbere Probleme wie Finanzen oder auch statische Dinge unseren Wünschen entgegensprechen, so muss dann eben Plan B her. Was an nem begehbaren Garagendach statisch Quantenphysik sein soll, verstehe ich nicht, ist aber auch nicht mein Problem, sondern das des Architekten...
Jetzt gehen wir mal zu einem bzw. 2 Architekten und dann schauen wir weiter.
Die Garage muss ans Haus, am besten mit Verbindung oder aber überdacht zur Haustür.
Einliegerwohnung nein. Das mit der Dachterrasse müssen wir mit dem Architekten durchgehen. Die Welt kann das nicht kosten und ich finds einfach cool.
So nütz oder unnütz wie ne Zweitrolex, aber schaden kann es auch nicht.
Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren, wenn die Gesamtumstände das erfordern.
Wie gesagt, wir haben einen Balkon, der nie, wirklich nie genutzt wird. Der einzige Zweck ist, die Terrasse zu überdachen. Wenn ich das richtig sehe, ist Süden bei Euch zur Straße hin. Habt ihr dahinter einen schönen Blick?
Verwerflich ist doch überhaupt nichts, das ganze ist doch ein nettes Spiel, also meine Einwände bitte auch so verstehen. ;) Nur ICH hab da ein anderes System und fange sowas ganz anders an. Trotzdem bin ich gespannt, wie das erste rlx-Haus aussehen wird! :jump:
Es ist bei den Architekten wie bei den Ärzten und den Anwälten. Zum Arzt gehst Du auch nicht mit der Diagnose, sondern mit den Symptomen. Mein Vorschlag: geh hin und beschreibe die Situation und eure allgemeinen (!) Vorstellungen (wie viel Platz, welcher Baustil) und lass den Architekten erst mal machen. Der will ja auch Spaß bei der Arbeit haben ;)
Eben, Termin wird gerade vereinbart.
BTW.
Hat jemand schon mal mit dem etwas weiter vorn geposteten Digitalstrom zu tun gehabt, oder bin ich da 2 Jahre zu früh dran?
Ich freu mich auf jeden Fall jetzt schon auf die Einweihungsparty, auf der dann jeder auf dem von ihm vorgeschlagenen und realisierten Gewerk unterschreiben darf.
Und ich kriege nen Stern in der moehfeigenen Einfahrt. :D
** Walk of Paddy **
Manuel, gut, schreibt ALLES auf was ihr wollt, was euch wichtig ist und lasst den Fachmann (die Fachfrau) machen.
Streichen (z.b.die Dachterasse:D) könnt ihr anschließend:dr:
:verneig: :verneig:
http://www.contemporist.com/2011/09/...-architecture/
Das nehme ich auch für 400k =)
Meine Meinung kennt ihr ja :D
Ist mir viel zu modern und ganz ehrlich, dieses viele Holz, das nach 2 Monaten - ist zwar gewollt aber dennoch - 100 Jahre alt ausschaut, das ist auch nicht meines.
Donnerstag Abend habe ich mal nen ersten Architekten eingeladen, dem werde ich mal meine Wünsche äußern und den Gesichtsausdruck dann hier einstllen :D
mal ein ganz anderer Ansatz:
http://ciracar.com/build-a-house-for-less-than-5000
Hier, sowas will Diana gerne auf der Garage und ich finde das auch cool, da hat man seine Ruhe:
Wichtig war ihr vor allem das Becken mit den Kugeln :D
Anhang 7387
Das Becken mit den Kugeln. Aha! :D
ja Frauen eben...
so, heute Abend kommt der erste Architekt, bin mal gespannt, was der spricht...
Manuel, hier sind Frau und Kind (und Uhren) sicher:D
http://www.zuhause.de/ungewoehnliche...49135110/index
Das Ding ist geil, darin lagere ich dann meine 2 Mio Schulden und ne Swatch!
Ja, ich hab ja auch 18 :D
Ach, sowas gefällt Dir 8o
Was ein geiles Haus.
Finde ich auch. Super Raumaufteilung!
Ja der Rest wird versoffen!
Aber ich denke mal, da sollte besser nicht der Strom ausfallen, sonst haste "Tag der offenen Tür". :D
Die gibts auch mit fernbedienter Vibrationsfunktion.
Da wäre ich mir nicht so sicher.
:D
Spaß beiseite, stell dich beim Hausbau gegen deine Frau und du hast ein schönes Dauerabo auf regelmäßigen Stress. ;)
Da ist meine Spezialität angesagt: Diplomatie... :D
:D
Erster Architekt war da.
Wir sind nun schon soweit, dass es in diese Richtung gehen soll.
http://www.schloesserhaus.de/wp-cont...10_02_20_1.jpg
Von unserer Dachterasse auf der Garage war er nicht abgeneigt.
Hat uns super Schnitte gezeigt, einen mit einem Luftraum über dem Esszimmer, Verbindung von der Garage über eine "Schleuse" mit Garderobe ins Haus auf 170 m² oder etwas mehr.
Sehr cool...
Ob wir noch einen zusätzlichen Balkon wollen, eher nein...
Morgen kommt noch einer und dann wird entschieden und dann kommt in 3 Wochen ein erster Entwurf des r-l-x Hauses...