Wenn D'dorf das Ding am Montag gewinnt, sind die durch.
Relegation ist aber natürlich noch nicht der Aufstieg.
Ein "Rheinduell" wäre aber schon sehr geil. Da würde ich
mal gucken fahren...
Druckbare Version
Wenn D'dorf das Ding am Montag gewinnt, sind die durch.
Relegation ist aber natürlich noch nicht der Aufstieg.
Ein "Rheinduell" wäre aber schon sehr geil. Da würde ich
mal gucken fahren...
Die jüngsten vier Spiele gegen den FC St. Pauli auf eigenem Platz haben die Düsseldorfer allesamt ohne Gegentor gewonnen. Ich hoffe, das bleibt so.....
Wir reisen an ohne Durchschlagskraft im Sturm, aber mit Abwehr in Bestbesetzung. Mehr als die Null zu halten, traue ich der Mannschaft nicht zu. Hoffentlich wirds ein faires Spiel, ich denke, wir haben mit dem Aufstieg am Ende nichts zu tun. Aber manchmal haut diese Mannschaft auch mal ganz unerwartet einen raus, vielleicht ja morgen abend. Schön wärs.
Funkel steht in Aachen vor der Entlassung. Die U23 und U19-Trainer
sind nun die letzte Patrone.
2 x in einer Saison entlassen werden, auch ein Geschäftsmodell.
Also, ich hatte der Personalie Funkel anfangs wirklich eine Chance eingeräumt.
Funkel stammt aus der Gegend, kennt Land und Leute und gilt als ehrliche Trainerhaut,
sicher kein Visionär aber ein Mann, der die Spielersprache spricht und direkt auf
den Punkt kommt.
Leider mussten auch die größten Optimisten Spieltag für Spieltag ansehen, dass die
Spieler brav "ihren Stiefel runterspielen" aber niemals an ihre Leistungsgrenzen gehen.
Funkels Körpersprache war jetzt auch nicht gerade dynamisch-oft genug stand er
teilnahmslos, regungslos und mitunter auch ratlos wirkend neben der Spielerbank und
ließ den Dingen ihren Lauf.
Ein- und Auswechselungen hatten keine spürbare Wirkung-und letztlich wurde Funkel
auch von seinen Spielern "im Stich gelassen". Man weiß ja jetzt nicht, wer wen nach unten
gezogen hat, aber man musste letztlich resümieren, dass Funkel und Mannschaft nicht
miteinander harmonieren. Leider weiß man das erst immer zu spät-aber völlig abwegig würde
ich seine Verpflichtung jetzt auch im Nachhinein nicht nennen.
Hinzu kommt ja auch, dass sich die Alemannia derzeit kaum einen Trainer mit besten Referenzen
leisten kann-insofern war Funkel auch wirtschaftlich das machbare-mehr nicht.
Jetzt muss man gespannt sein, was Ralf Aussem noch zu stemmen vermag. Er ist ein so
genannter "harter Hund" (über 300 Zweitligaspiele) und wird mit konsequenter Hand durchgreifen.
Kann klappen-muss nicht. Ich werde mir jetzt den ganzen Rest komplett reinziehen und
den Abstieg oder vielleicht auch die Rettung 1 zu 1 miterleben. Das gehört für mich dazu und
es ist ja jetzt auch nicht so, als dass man das nicht schon alles mal erlebt hätte....
Die Vorfreude steigt :jump:
Die An-Spannung auch :jump:
Ich schau nicht hin
Ich hoffe, Ihr seid mir nicht böse, aber Pauli hat für mich deutlich mehr
vom Spiel-es kommt nur nichts Zwingendes dabei raus. Die Fortuna
spielt mir zu verhalten. Wenn das mal nicht schiefgeht...?!
warum sollte ich Dir böse sein ? :D
0:0 zur Pause und niemand ist Dir böse, Friedel.
HAUPTSACHE, wir :D gewinnen
Relegation Düsseldorf :Köln
So, Halbzeit.
Mein Fazit: Pauli ist auf dem Platz agiler, mehr Ballbesitz-mehr gewonnene Zweikämpfe aber harmlos
im Abschluss. Düsseldorf setzt anscheinend auf Konter und Standards im eigenen Haus. Rein strategisch
vielleicht nicht unklug, schließlich nützt den Fortunen ein Remis mehr als Pauli, aber von einem Erstliga-Aspiranten
erwarte ich im eigenen Haus schon etwas mehr.
Es bleibt sicher spannend. Wenn nicht gleich zum Beginn der 2. Halbzeit ein Tor fällt, wird man sich wohl
stillschweigend auf ein Unentschieden einigen.
Das erhoffte Spitzenduell ist es jedenfalls nicht.
Au Mann, welch ein Fehlpass-Festival. Jetzt wird langsam unansehnlich...
Jau, Spielende.
Insgesamt ein gerechtes 0:0.
Damit dürfte für beide der Direktaufstieg passé sein.
Nach dem Platzverweis, in der letzten Viertelstunde, war es das Spiel, das
ich mir über die gesamte Zeit gewünscht hätte.
Schon peinlich für unsere Fortunen, nach dem Platzverweis kein Tor erzielt zu haben. Viele Chance, aber nichts, Bemerkenswertes. Das Ergebnis geht in Ordnung, leider zwei verlorene Punkte.
Mein Dank geht an die Pauli- Fans, 4,5 K an einem Montag, alle Achtung. :dr:
von denen muss am Dienstag auch keiner früh raus!
Man hat wohl gestern recht deutlich gesehen, dass beide Mannschaften nicht 1.Liga-reif sind.
Die Fortuna ist weit von der Hinrunden-Form entfernt, welche imho bei 110% des normalen Leistungsvermögens der Mannschaft lag und das geht eben irgendwann vorbei. Die schon feststehenden Abgänge in Verbindung mit der Planungsunsicherheit, für welche Liga man jetzt einkauft, werden ein Bestehen in der ersten Liga schwer machen, da Spieler mit Erstligaanspruch sich jetzt nicht zu einem Wechsel durchringen werden.
Der magische FC hat die gleichen Probleme, während die Schwächen meiner Mannschaft im Angriffsspel noch deutlicher sind als bei der Fortuna. Leider haben wir zudem einen Trainer, der sein Handwerk nicht versteht. Erst läßt er die letzten 6 (!!) Spiele, davon 3 Heimspiele, nur einen Stürmer auf den Platz und agiert mit 2 6ern, wobei es doch aber darauf ankäme nach Erreichen von 50 Punkten offensiv auf den Aufstieg zu spiele, wo sonst nichts mehr passieren kann. Dann wechselt er schlecht mit der gestrigen Krönung, einen dunkelorange vorgewarnten Zambrano auf dem Feld zu belassen. Wenigstens stimmte aber gestern die Einstellung wieder.
Ich traue aber nach den Pokalauftritten eher der Fortuna zu, sich in einer potentiellen Relegation durchzusetzen. Rösler muss trotzdem in den Knast.
Was hat denn der Zambrano da gemacht:grb:
Habs gerade nur gelesen, den Rösler angespuckt:grb::flop:
Da haben sich auch 2 gefunden...
Wieviel Knast gibt es denn deiner geschätzten Meinung nach auf sich bespucken lassen? :grb: :wall:
Vielleicht wäre es ganz gut, wenn ganz einfach jeder vor seiner eigenen Haustür kehrt. Ich war gestern beim Spiel und kann dir versichern, daß die Reklamiererei von Rösler mittlerweile viele auch bei uns nervt. Aber dafür holt er sich ja auch Spiel für Spiel seine obligatorische gelbe Karte ab, umstrittene Szenen werden sowieso schon lange nicht mehr zu seinen / unseren Gunsten gepfiffen.
Er ist aber auch nicht das Freiwild der 2. Liga, und es ist schlicht zum K*****, was sich so Typen wie Zambrano - selber keinen Deut besser - rausnehmen und dafür von eurem feinen Herrn Schubert auch noch Rückendeckung bekommen.
Peter, Peter, doch nicht wegen der Szene, in der er sportlich fair die rote Karte für Zambrano fordert und ihn bei dessen Abgang angemessen verhöhnt. Das Zambranos Verhalten unter aller Kanone ist, steht ja völlig außer Frage, Schubert ist imho ein Vollidiot, wenn es nach mir ginge, wäre der bei uns bestimmt nicht Trainer.
Nein, ganz allgemein ist das meine Meinung über diesen Spieler, der sich Reaktionen wie die Meinige weiß Gott redlich verdient hat, insofern muss er und dann wohl auch Du damit leben, dass ich ihn gemeinsam mit vielen anderen Fußballanhängern dieses Landes verachte.
Michael, Rösler steht auch bei der Fortuna wegen seines Verhaltens auf dem Platz mittlerweile ganz schön in der Kritik. Beim Spiel gestern war offensichtlich, daß der (übrigens hervorragende) Schiri Zambrano nach seinem Foul gelb-rot zeigen würde, es gab also überhaupt keinerlei Veranlassung für Rösler, da irgendein Palaver zu veranstalten. Dafür hat er sich dann auch zurecht die gelbe Karte abgeholt. Völlig überflüssigerweise, das sieht auch bei uns die breite Mehrheit so. Aber laß mal die Kirche im Dorf, das Bedrängen der Schiedsrichter und dieses unsägliche Einfordern von Karten ist doch leider fast normal geworden im Profifußball. Bei uns, bei euch und bei jeder anderen Mannschaft auch. Wobei der Rösler diesbezüglich ziemlich penetrant unterwegs ist manchmal, das gebe ich zu. Aber er ist ja auch bestraft worden dafür, so what?
Und es ist "nur" überflüssiges Reklamieren. Es nervt, aber es richtet weiter keinen Schaden an. Der Herr Zambrano hat Rösler (und wohl auch einen zweiten Gegenspieler) angerotzt, bitte, das ist doch wohl überhaupt nicht miteinander zu vergleichen. Und ich denke / hoffe, er wird dafür ebenfalls angemessen bestraft. Warum du ausgerechnet dieses Spiel zum Anlaß nimmst, dich über Sascha Rösler zu mokieren, die Rotzattacke des eigenen Spielers aber geflissentlich übersiehst, leuchtet mir nicht ein. Wie bei Herrn Schubert der Versuch, denjenigen, der da bespuckt worden ist, auch noch selber dafür verantwortlich zu machen? Und auch wenn hier viel durch die jeweilige Vereinsbrille diskutiert wird, das tue ich ja auch, das geht mir dann zu weit.
Du mußt wohl meinen letzten Beitrag zu Zambrano und Schubert nochmal lesen.
Nö. Ich habe mich schließlich auf deinen früheren Beitrag bezogen ("Rösler in den Knast"), in dem du vermutlich nur aus Versehen nicht auf Euer Lama eingegangen bist ... ;)
Er entgeht dann der gerechten Strafe wohl nicht:
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=32323&tx_dfbnews_pi4[cat]=145
:rofl:
Ich könnte heulen ;(
Wie heißt es???? Auf geht's Fortuna , "Kämpfen und Siegen"
Und wieder war es ein Spiel um Pkatz 13 :rofl: :rolleyes:
Da hast Du völlig recht, Manfred. Wir brauchen noch ein Jahr....
Abwarten,
Abgerechnet wird am Ende, ich bin da voller Optimist! :D
Erstmal muss 1860 gewinnen...
Und Relegation gegen Köln,
Da muss mir bitte jemand seinen Sky online Account "leihen", damit ich das sehen kann!
Fortuna bleibt Dritter :rofl: :jump:
Na hab ich doch gesagt, die andren müssen erstmal gewinnen! :jump:
Meinte auch Pauli, weiß nicht warum ich immer noch 1860 auf dem Sschirm hatte..:grb: