Man ...ist der schöööön.
Druckbare Version
Man ...ist der schöööön.
eins der drei schönsten Modelle die BMW je gebaut hat :verneig:
Yeah, wunderbares Auto :gut::gut::gut::gut:
Lass mich überlegen: 507, 3.0 CSi und 2002 (mit runden Heckleuchten)? Bin ich dabei!
Wobei mir da noch der M1 fehlt. Und der 635Csi. Und...
Jose, sehr, sehr schön!!!
Definitiv unter den ersten drei! Ein Traum von einem BMW!
:verneig:
Oja, 8er, ein Traum.
Aber ein absoluter Traum ist ein gut gepfegter 7er, erste Serie
Porsche
Nicht vergessen! Am Samstag um 18.30h n-tv einschalten. Dort läuft die Doku zur Komplettrestaurierung des 911 T durch Porsche Classic. Mehr Infos unter www.porsche.de/classic
Gesichtet heute in Einsiedl am Walchensee
http://up.picr.de/7940229hyy.jpg
http://up.picr.de/7940230nps.jpg
Kenne mich mit Vorkriegsautos nicht besonders aus. Ein Bentley, stimmt's?
Endlich nach Jahren der Suche, Mutmaßungen und des Zweifels, ist es gelungen Mitglieder des R-L-X Kartells mit ihren Dienstwagen bei einer der berühmten Tafelrunden zu fotografieren :D
http://www.abload.de/img/scan003xd88.jpg
Hallo,
hätte ja nicht gedacht in einem Uhrenforum so viele Oldtimerbegeisterte zu finden.
Ist ein schönes Hobby und mein Beruf. Restauriere das Interieur und baue Prototypen für die Automobilindustrie, die man sich dann nach ca. 2 Jahren bei den Neuvorstellungen in den Hochglanz-Automobilmagazinen anschauen kann.
Über dei Lederpflege habe ich einem anderen Thread bereits geschrieben.
Hallo Andrea, Ich glaube, Du bist hier genau die Richtige, sowohl im Forum, als auch in diesem Thread! Willkommen hier! :dr:
warum nicht? Gerade hier wo das Geld sitzt, sollten keine Oldtimerliebhaber sein? ;)
Aber gut zu wissen, dass wir hier jemanden haben, der Sitze restauriert :gut:
Das schöne an modernen Autos ist, dass man sich so schön drin spiegeln kann
http://i1220.photobucket.com/albums/.../Willi_063.jpg
Hallo Gerhard und auch an alle anderen,
vielen Dank für das herzliche Willkommen.
Wer gut sitzt, der gut fährt. Könnt ja mal auf meine Homepage gehen - Profil.
ich mich schon, ich schwör!
Komisch!
Kurt, hast Du etwa transsilvanische Wurzeln? 8o
Auch in ungeputztem Altblech gibt es Spiegelungen
http://i38.photobucket.com/albums/e1...4317_a_800.jpg
http://i38.photobucket.com/albums/e1...G_4289_800.jpg
Oh, was seh ich da?
http://i38.photobucket.com/albums/e1...G_4263_800.jpg
Ah, eine Lele!
http://i38.photobucket.com/albums/e1...G_4262_800.jpg
http://i38.photobucket.com/albums/e1...G_4480_800.jpg
Bye,
Derk
Danke Kurt!
Derk, schöne Autos, der Grifo ist aber nicht deiner, oder?
Ne, ich restauriere seit Jahren eine Lele, die hoffentlich kommendes Frühjahr fertig wird und dann das Budget für zwei verschlungen hat.
Warum oben aber nicht alle Bilder angezeigt werden verstehe ich nicht...
Bye,
Derk
Sie sind zu groß ;) aber sehr schön :gut:
"Geändert von Hannes (Heute um 21:30 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb"
Ah, auf die Schnelle nicht gesehen...
Bilder sind korrigiert und können wieder direkt eingebunden werden.
Bye,
Derk
Na dann - wir freuen uns!
Hallo Derk,
ja das ist schon schwierig so ein Sportcoupe´zu restaurieren, wenn die Bauzahl auch noch unter 300 Stück liegt wird es dann irgendwann eng mit den Ersatzteilen, die dann natürlich auch etwas mehr kosten.
Wer etwas Besonderes bewegen will, muß halt manchmal auch etwas mehr dafür zahlen.
Das Problem waren die tragenden Teile, die zu 70% erneuert werden mussten. Allein für die Schweissarbeiten hätte ich mir eine gute Lele ohne Restaurationsbedarf kaufen können...
Die Edelstahl-Stosstangen habe ich aus Schweden bekommen, Edelstahl-Zierleisten aus Italien und den Rest an Kleinteilen bei eBay zusammengesamelt.
Gruss,
Derk
Hallo Derk,
ja so ist das immer. Hinterher is man immer schlauer, vor allem wenn man alles addiert.
Hat aber auch mindestes drei Vorteile, Du weisst was Du hast und fällst nicht auf eine trickreiche Verkaufslacke herein. Kannst Dir Deine Lackfarbe selbst aussuchen, die Materialien der Innenausstattug nach Deinen Vorgaben zusammen stellen und nach Deinem Geschmack restaurieren lassen. Originalgetreu oder total anderer Style. Bin da sehr kreativ.
Es gibt ja mittlerweile auch andere Richtlinien für die Erteilung eines H-Kennzeichens, aber da wir ja hier im Luxus-Forum sind brauchen wir uns zu den Beiträgen was Steuern und KFZ-Versicherung angeht ja wohl auch keine Gedanken machen.
Man muß aber auch bei einem späteren Verkauf, bei nicht-originalgetreuen Restaurationen mit einigen Preisabzügen rechnen.
Habe solche und solche Kunden, die einen sehen es als Wertanlage und wollen zum Werterhalt alles originalgetreu haben und auch weil ihnen der Style dieser vergangenen Zeiten gefällt. Ganz genau nach Datenblatt und Historie.
Für die anderen ist es ein reines Spaßobjekt und wollen alles nach ihrem persönlichem Geschmack gemacht haben. Egal welche Materialarten, Lack- + Ausstattungsfarben bei dem speziellen Baujahr mit der Fahrgestellnummer vom Hersteller angeboten und welche Kombination dafür vorgesehen war.
Es ist auf jeden Fall ein schönes Hobby und ein sehr schöner und interessanter Beruf, der mir regelrecht Berufung ist.
Naja, zu Beginn der Restauration hab ich gezuckt und wollte die Kiste ausschlachten.
Damit hätte ich noch eine schwarze Null geschrieben, irgendwann war dann der Point of no Return erreicht und jetzt wird er fertiggestellt - 100% original bis auf die Farbe, das Originalrezept gibt es nicht mehr frei verfügbar, so dass ich Ferrarigelb (Giallo Fly) aus 1969 nehme.
Innen ist er noch sehr gut, hat ja auch keine 20Tkm gelaufen. Das Leder muss ich wieder weich machen, das ist aber kein Thema.
Ein neues Armaturenbrett braucht er auch noch, das alte hat einen Wasserschaden.
Bye,
Derk
Samstag Abend Klassikstadt Autokino (Film: "Grand Prix")
Anhang 6338
Anhang 6339
Anhang 6340
Hallo Derk,
habe auch mal einen SL in ferrarigelbem Leder gemacht. Lack, Leder und auch die Intrumente waren gelb, vorher hatte er im Mittelteil graukarierten Stoff und dunkelaltrosa Metalliclack mit hohem Flitteranteil.
Danach und mit mit den richtigen Felgen (von Wolfgang Domanig) ein echter Hingucker.
http://www.sitzwerkstatt.de/html/sl_typ_r129.html
Derk, ich finds toll, wenn jemand das Geld in die Hand nimmt und ein Auto komplett neu aufbaut, vor allem bei so einem seltenen Auto wie einem Lele (der oder die Lele?) :gut:
Wieder was gelernt :dr:
Der gelbe Benz ist ja gruselig, die gelben Teile sehen aus wie üble Cellulitis :ka: