Hatten wir eigentlich schon die Prognose: Milgauss in GG?
:grb:
Druckbare Version
Hatten wir eigentlich schon die Prognose: Milgauss in GG?
:grb:
Die Milgauss wirds leider nur in Vollplatin geben :twisted:Zitat:
Original von dmuenze
Hatten wir eigentlich schon die Prognose: Milgauss in GG?
:grb:
Dazu noch jede Menge Brillis!!!Zitat:
Original von JesusLatschen
Die Milgauss wirds leider nur in Vollplatin geben :twisted:Zitat:
Original von dmuenze
Hatten wir eigentlich schon die Prognose: Milgauss in GG?
:grb:
ich finde es wird mal wieder Zeit für etwas "Braunes" =)
Ob die neue Sub 116610 auch blaues Superluminova haben wird wie die Deepsea?! ... schön wärs ja... :P
Also von der Optik wäre die blaue SL mit Sicherheit ein Hingucker aber ich denke das Schmancker´l bleibt der DS vorbehalten.
Zudem hieß es immer das jene SL-Farben die heller sind auch länger leuchten.Also müsste die GrüneSL länger leuchten wie die dunklere in Blau.
Wie das aber letztlich in der Praxis ausschaut kann ich nicht sagen,meine leuchten alle Grün.
Beste Grüße
roman
Jede Wette blau, wie bei Bi und den Edelmetallen
Habe aus sicherer Quelle gehört das die EX-1 als Cosmograh fürs 3. Quartal verfügbar sein wird
ich denke auch, dass man bei rolex dem blauen sl zumindest für die tauchermodelle den vorzug geben wird. is ja nich mehr lange hin und wir werden es wissen.
zum leuchten kann ich nur sagen: die deepsea ist das rolexmodell, dass bisher wirklich am besten mit leuchtkraft ausgestattet ist, auch was die nachhaltigkeit angeht. das gleiche blaue sl in der 116619LB kommt eher na ja... rüber.
Also, ich kann mich über die Aral-Sub nicht beschweren.
Es ist meine Rolex die am hellsten und am längsten leuchtet, leider fehlt mir der Vergleich zur Dipsy. Aber im Verhältnis zu den Grünen echt Top und die einzige Rolex, die ich in den frühen Morgenstunden nicht so ablesen muss:
http://i46.tinypic.com/2e2mq0m.jpg
Wie soll das denn aussehen :DZitat:
Original von Hollywood1443
Habe aus sicherer Quelle gehört das die EX-1 als Cosmograh fürs 3. Quartal verfügbar sein wird
Die Ex ist sowieso schon mein Cosmo-Gral ;)
Aus sehr vertraulicher Insiderquelle habe ich erfahren,
dass in diesem Jahr damit begonnen wird, die Stahlgehäuse
durch Titangehäuse zu ersetzen.
Das ist nicht mal so abwegig. Wenn überhaupt, wird kein kompletter Austausch Stahl nach Titan stattfinden, das klar, aber für ein oder zwei Modelle durchaus vorstellbar. Ex III in Titan mit dunkelblauen Blatt :ea:
Zu vertraulich und zu weit innenside.Zitat:
Original von gumpsaar
Aus sehr vertraulicher Insiderquelle habe ich erfahren,
dass in diesem Jahr damit begonnen wird, die Stahlgehäuse
durch Titangehäuse zu ersetzen.
2008 der erste Titan-Boden in der Deapsea - 2010 eine ganze Uhr in Titan, vorstellbar...Zitat:
Original von gumpsaar
Aus sehr vertraulicher Insiderquelle habe ich erfahren,
dass in diesem Jahr damit begonnen wird, die Stahlgehäuse
durch Titangehäuse zu ersetzen.
Prima, da habe ich Geld gespart, ich hasse Titanuhren.
Habe letzte Woche bei einem Uhrenhändler im Internet reingeschaut. Bei dem wird die aktuelle 14060M (mit graviertem Rehaut) als "Collector" angepriesen....Ein Indiz dafür, dass uns Basel 2010 hinsichtlich der SubNoDate eine Überraschung bereit hält?
<---------
<---------
Es wird langsam Zeit, dass solche Uhren nur noch an Sammler verkauft werden.
Solche Bänder sind eine Frechheit für Alltagsbenützer, zumal es bei Rolex seit 10 Jahren massive Bänder gibt.
OMG, das Bandtrauma sitzt tief...
Charles. schau Dir mal den aktuellen Thread zum Vgl. 16610 vs. 1680 an.
War auch so ne gut gemeinte Weiterentwicklung.
Aber offensichtlich sind hier einige zu, aehmm "erkenntnisschwach" um die Fortschritte zu angemessen zu wuerdigen.
Ich fuerchte da wird das Mantra vom soliden Band auch nix reissen ;)