Ich fand die Folge gut. Mag aber auch an daran liegen, dass ich den dicken Dietmar Bär gerne sehe ;).
Druckbare Version
Ich fand die Folge gut. Mag aber auch an daran liegen, dass ich den dicken Dietmar Bär gerne sehe ;).
Fand die Folge auch ganz ok.Wurden auch wieder schön Klischees bedient.:D
Dann habe ich in Google Maps richtig geguckt.
Danke, Stefan.
Mir hat der Tatort sehr gut gefallen - durchweg gut gespielt, hervorragend ausgestattet.
Herwig Fischer ist ein guter Regisseur, einer der besten aus dem Lindenstraßen-Team.
Nochmal zu der Würstelbude ... ist das ein Fake aus Pappe, oder stimmt es, dass die zu Dreharbeiten die Bude immer auf die andere Rheinseite karren?!
Ich war mal in der Bude vorm Schokoladenmuseum, die sah meines Wissens genauso aus wie die im Fernsehen.
Man wird nur beschissen im TV. Ich komm aus Ludwigshafen, und ich kann Euch sagen - in echt ist es hier NOCH schöner :D
der Leipziger Tatort ??
war doch garnicht Sonntag ... olle Kamellen, oder was? ;)
Morgen soll's ja leider nicht so doll werden. Frau Blum verbreitet im Silikonbrustmilieu Langeweile. Werd ich mir wohl nicht antun.
Hoch!
In drei Stunden geht es wieder los. :jump:
Servus,
der Anfang ist leider sehr einschläfernd....mal sehen, ob sich das noch bessert. Naja, immerhin ist gerade ein E-Type aufgetaucht.
Ansonsten schönen Abend allerseits.
Gerald
LAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANGWEILIG
Nee nee, Leute. Eva Mattes war als Synchronstimme von Pippilotta Viktualia (...) ja schön und gut, möglicherweise in irgendwelchen Fassbinder-Kunstwerken ganz toll - aber als Tatort-Kommissarin eine hochwirksame Schlaftablette ...
Der Hausmeister war's, jede Wette.
:muede:
der Mördder ist halt immer der Gärtner
also auf RTL is zur Zeit deutlich mehr Akschn, zwar blöd - aber wer fragt schon nach blöd oder nicht-blöd?
hey wow - der Film entwickelt sich....
das wurde aber auch Zeit