Hab gehört es hat Blome in DDorf erwischt… kann das jemand bestätigen der vlt dort Kunde ist ?
Druckbare Version
Hab gehört es hat Blome in DDorf erwischt… kann das jemand bestätigen der vlt dort Kunde ist ?
Ja, ist nichts dran. Ziehen grad um mit entsprechenden Umbaukosten in 7stelliger Höhe. Würden die nicht machen, wenn sie nicht wenigstens ein mündliches Agreement hätten.
Blome wird es nicht mehr geben. Die wurden ja nicht umsonst von der KÖ jetzt vertrieben
Die ziehen nur um, was schon vor 2 Jahren geplant war. Rolex bei BLOME wird es mindestens noch 3 Jahre geben. Das weiß ich aus erster Quelle ;)
Rüschenbeck in Düsseldorf hat auch für 7stellig den Rolex Bereich umgebaut. Was es gebracht hat wurde ja jetzt schon ausführlich diskutiert.
Was ich damit sagen will, ich glaube kein Konzi außerhalb von Bucherer kann sich in DE mehr sicher sein. Über kurz oder lang werden die meisten ihre Konzession verlieren.
Vermute ich auch. Langfristig wird nur noch Bucherer eine Konzession haben. Die einzigen Ausnahmen (wenn überhaupt) werden Standorte sein, in denen kein Bucherer vorhanden bzw. geplant ist, man aufgrund größerer Entfernung zum nächsten Bucherer jedoch trotzdem weiter als Marke Rolex vertreten sein möchte.
Bucherer kann gar nicht so rasch expandieren, als dass sie all die Konzis ersetzen können. In grossen Städten mag man sagen: OK, dann sind es jetzt noch zwei statt drei, wenn einer weg ist und einer der beiden verbliebenen Bucherer ist, passt das schon irgendwie, im Zweifelsfall Menge was erhöhen bei den verbliebenen. Wenn da nun also Rüschenbeck keine Lizenz mehr hat, muss Bucherer nicht 1:1 expandieren. Für einen Teil der Standorte vermutlich aber schon, das gibt erstmal was zu tun.
Und bei den kleinen Orten? Auf Sylt gibt es zwei Konzis, einer davon Wempe. Will Rolex da einen Bucherer aufmachen? Mit dem saisonalen Geschäft? Ab Ende Oktober wird es ruhig.
Oder am anderen Ende der Skala: In Hamburg sind 5 gelistet, 1 davon Bucherer. Daraus 3 bis 4 machen, alle Bucherer? Hmm, irgendwie auch nicht, oder? Eher geht die Zahl auf 4 runter, 2 davon Bucherer. Aber mehr als zwei Bucherer Standorte in Hamburg? Oder 5 Standorte auf 1 bis 2 einstampfen, damit alles Bucherer ist? Gibt das dann Massenabfertigung, wo laufend zwei kassen im Rolex Bereich in Betrieb sein müssen, damit die Leute nicht anstehen müssen beim Bezahlen ihrer Rolex Uhren?
Nebeneffekt:
Wo würdet ihr als grundsätzlich Rolex-Interessierter (Neu-)Kunde zukünftig eine Breitling, Omega, ect ... kaufen
... bei Rüschenbeck, Wempe oder Bucherer? ;)
Wenn Du keinen ganz guten Draht zu einem dortigen Verkäufer hast, bei keinem der drei. Bei der Menge an Kunden dort bringt dich der Kauf einer anderen Uhr auch nicht weiter, so dies die Intention ist.
Am ehesten dürfte das dann aber bei Bucherer funktionieren.
Spätestens wenn Rüschenbeck gar keine R-Konzession mehr hat,
laufen denen auch die Kunden der anderen Marken weg,
sofern sie nicht ausgeprägte Hardcore-Breitling, etc. Fans sind,
oder ihnen die Marke Rolex völlig egal ist. Das wird eher "bitter".
Was glaubst denn Du, dass die ganze Welt nur aus Rolex Fanboys besteht? :rofl: