Zitat von
man00ta
Ich beobachte in meinem uhrenverrückten Bekanntenkreis schon zunehmend, dass viele nicht mehr gewillt sind, die aktuellen (UVP-)Preise (ob Rolex oder andere Hersteller wie Omega, IWC, etc.) zu bezahlen. Irgendwie ist die Relation bzw. der gefühlte Gegenwert etwas abhanden gekommen, für die Preise, die für die Brot- und Buttermodelle verlangt werden. Ich meine 10100 Euro für ne Sub Date? Come on... Ich hab meine noch zähneknirschend für 8550 Euro gekauft - und das vor 2 Jahren. Würde ich den aktuellen UVP bezahlen wollen? Tendenz: Nein, ist für mich keine 10k Uhr. Vor allem, wenn auf Pro7 und RTL mittlerweile Rolex Uhren wie früher Playstations und Smartphones verlost werden :D
Klar, das mag auch daran liegen, dass mein Kreis und schon ein paar Jährchen im Game dabei sind und wir noch die "alten" Preise kennen - vermutlich ist das bei jemanden, der neu ins Uhrenthema einsteigt völlig belanglos. Verdienen tut jedenfalls keiner schlecht aus meinem Bekanntenkreis, ganz im Gegenteil.
Ich persönlich glaube, man darf und sollte nicht unterschätzen, welche Art von Klientel neben irgendwelchen 1%ern all die Jahre Luxusuhren gekauft hat, insbesondere auch von anderen Marken. Das waren Uhrenfreaks wie unsereiner. Ich bin sehr überzeugt davon, dass das Erwachen für viele Hersteller noch kommen wird. Werden dadurch die UVPs günstiger? Sicher nicht, das gibt es einfach nicht im Luxussegment. Aber die Gutverdiener, die auch mal ein paar Monate sparen müssen für ne 10k Uhr werden sich halt dann überlegen wie oft sie was kaufen. Dann gibt es halt nur noch alle 2-3 Jahre ne Uhr, anstatt jedes Jahr 2-3 Stück. Die Zeit wirds zeigen.