Ja, leider.
Druckbare Version
Wahrscheinlich eine doofe Frage...
Ich dachte, der M4 hat grundsätzlich den M3 ersetzt?.
Der M4 ist das Coupé, der M3 die Limousine/Touring. Der M4 hat quasi das M3 Coupé ersetzt, gemäß der BMW Nomenklatur für 4 als Coupé und 3 als Vier-/Fünftürer.
ach stimmt ja, habe ich ganz vergessen. Vielen Dank für die schnelle Aufklärung.
Was haltet Ihr vom neuen X1? Der ist ganz schön gewachsen und hat als Xdrive 30e auch ordentlich Systemleistung.
Mir kommt der Innenraum und v.A. der Kofferraum mindestens so geräumig wie beim X3 vor. Eine Probefahrt nahm mir auch die Bedenken, dass er mit dem M-Paket zu hart weden könnte.
Habe ihn bis auf wenige Kleinigkeiten praktisch voll ausgestattet, die Preise darf man sich gar nicht anschauen. Ist aber ein Firmenwagen, die monatliche Nettorate ist richtig interessant, ein vergleichbarer 3er Touring deutlich teurer.
Leider sind keine Grautöne verfügbar, die mir gefallen würden, daher schwarz und innen mit Sensatec Mokka (oder eben doch wieder Alcantara). Das Storm Bay sieht im Konfi gut aus, in Natura gefällt es mir nicht. Frozen Grey darf ich nicht nehmen laut Fleetservice.
So würde das Ganze aussehen:
https://up.picr.de/45106488mi.jpeg
https://up.picr.de/45106489et.jpeg
https://up.picr.de/45106490do.jpeg
Was willst du jetzt von uns hören? Sollen wir ihn dir ausreden?
Komm schon, tu‘ es, gutes Auto, der X1 ist wirklich gut geworden.
Joe, Du hast ja echt :-)
Taugt das Sensatec was?
Schönes Auto…leider kein Audi ;)
Finde den X1 echt gelungen und optisch erwachsener, als den Vorgänger.
Der Wegfall vom Idrive ist aber zu bedenken. Kann aber nicht mitreden, da ich das System noch nicht ausprobieren konnte.
Ja, ist wirklich ein tolles Auto geworden - „erwachsener“ als der Vorgänger (unser ist 1,5 Jahre alt). Größer und wuchtiger, innen vor allem viel moderner. Sensatec hat eine schöne Haptik, wir hatten mal einen damit als Werkstatt-Ersatzwagen. Ich hatte ihn jetzt aber nur einmal bei der Vorstellung gesehen, der Kofferraum wirkte aber kaum größer als bei unserem.
Und beim M-Paket gibt es leider kaum Farben, Storm Bay schaut in Natura nicht besonders gut aus. Der Ausstellungswagen damals hatte M-Paket mit Frozen Grey und 20 Zöller, echt toll. Bei den Felgen würde ich dir zu 20 Zoll raten, die 19er sehen - bereits bei unserem schon - mickrig aus.
Take it :gut:
Denke das passt als Familienauto schon. Klar, im Vergleich zu meinem aktuellen Firmen Superb Combi ist das schon eine ganze Ecke kleiner. Der Kofferraum ist mit 490l für einen PHEV schon relativ groß, weil der Akku keinen Platz mehr wegnimmt.
Das Sensatec schaut echt gut aus:
https://up.picr.de/45110027rb.jpeg
https://up.picr.de/45110028kf.jpeg
https://up.picr.de/45110029pl.jpeg
https://up.picr.de/45110030cb.jpeg
Das iDrive fehlt total, verstehe nachher, warum man das aufgegeben hat. Aber bringt ja nix, der Touchscreen funktioniert sehr gut und flüssig und vor allem die Sprachsteuerung, die im Superb so gar nicht funktioniert. Hatte ich beim F31 immer genutzt und selten mal was eingetippt.
Jetzt gab es letzte Woche nochmal ne Preisanpassung bei BMW, aber wenn es halbwegs passt, dann bestelle ich ihn kommende Woche :)
Hier die Konfiguration:
https://up.picr.de/45110050lz.jpeg
Der Kofferraum wirkt echt nicht größer und deutlich kleiner als beim meinen Superb Hybrid, der 510liter hat, nominell also praktisch gleich groß. Ich denke das liegt an der Messmethode, m.W. wird ja nur bis Höhe der hinteren Lehnenoberkante gemessen. Da der neue X1 eine steile Heckscheibe hat, gewinnt er da viele Liter. Hatte es mal mit Koffern getestet, konnte die großen Koffer bis an die Scheibe stellen, bei einem Kombi muss ich es legen.
Zu den Felgen: ich muss mich schon durchringen, überhaupt 19 Zoll zu nehmen, da alle Tests immer wieder das harte Fahrwerk monieren. Ich hatte mal einen X1 mit M-Paket und Runflat Reifen. Die musste ich eine Woche nachdem ich den Wagen aus München geholt hatte direkt gegen normale Reifen tauschen lassen. Das hoppelte total und erzeugte kurze Schläge. War aber der E89. Der jetzige ist mit dem adaptiven Fahrwerk relativ angenehm, auf dem Testwagen waren aber 17 Zoll Winterreifen. Ich denke mir aber, dass der Unterschied von 225/55 zu 245/45 kann nicht so stark sein. Beim jetzigen merke ich keinen Unterschied von Sommer 235/40 zu Winter 225/45. Habe seit einer OP am Ohr aber massive Probleme mit Vibrationen und kurzen Stößen.
Run-Flat ist so ne Geschichte. Wir haben den Vorgänger vom X1, F48, nun zum zweiten Mal. Jedes Mal mit xLine (gefällt ihr besser), M-Fahrwerk, Sportsitze und 19 Zoll. Der erste von Juni 2018 war mit Run-Flat und der neue vom Juni 2021 ist ohne Run-Flat. Weder ihr noch mir fallen Unterschiede auf.
Als Dienstwagen fahre ich immer den Dreier. Kurz nachdem der F30 raus kam, hatte ich ihn als Limousine mit Sportline inkl. M-Sportfahrwerk und 18 Zoll Run-Flat Pirelli (der Touring und M-Paket kam leider erst im Herbst). Die Reifen waren wirklich hart und sprangen bald.
Der Nachfolger drei Jahre später war dann der Touring, F31, mit M-Paket und 19 Zoll mit Good Year. Ich hatte zuerst auch Bedenken - es war aber ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der fuhr sich ganz normal, kein Springen,… Es liegt somit nicht immer nur an der Größe, sondern auch am Reifen.
Beim aktuellen Touring auch wieder M und 19 Zoll mit Run Flat, kein Problem beim Fahren
Schöner x1, auch wenn ich ja kein SUV Fan bin. Sensatec hatte ich 2 oder 3x im 5er (weil Standard in Lacherie-Linie ;) ) - fand ich echt Welten besser als Normalo.
Er hat doch das Adaptive Fahrwerk in seiner Konfiguration. Ich kenne Niemanden, der das bisher für schlecht befunden hat.
Das adaptive Fahrwerk finde ich wirklich genial :gut:
In Abhängigkeit vom Fahrprofil finde ich den Vorschlag mit dem IX1 aber auch nicht verkehrt.
Man kann das adaptive M-Fahrwerk aber anscheinend nicht umstellen z.B. von Komfort auf Sport. Aber bei der Probefahrt war es echt komfortabel. Dann ist der 30e Hybrid ja nochmal deutlich schwerer, was es nochmal weicher macht.
Der iX1 passt nicht zu meinem Profil, zumal unsere Firmenwagenregelung da noch nicht passend ist.