8o
:gut:
Druckbare Version
8o
:gut:
Florian, einfach damit weiter machen, womit man aufgehört hat...und da der Gigondas leer war :dr::D
Hehe, ich mach grad mal Zwangspause bis zum Weinevent. Muss auch mal sein ;)
Immer noch krank?
Ne aber seit gestern wieder beim Sport. Hab nach drei Monaten Pause wg drei Hexenschuessen wieder angefangen. Hab acht Kilo verloren in der Zeit. Die muss ich mir nun wiederholen. Da kann man nur in Maßen trinken ;)
Vive le Foie :D
:bgdev:
Zum Brot backen gehört zwingend Champagner...endlich eine Gelegenheit den hier zu testen:
Anhang 44103
Sehr gut, aber er wandert nicht auf meine Favoritenliste.
Mit dem Glas kann ich das auch verstehen. ;( Nimm mal ein größeres Glas mit mehr Volumen und keine Partyflöte, gib dem Luft, weil ein guter Champganger benötigt wie Wein etwas Luft, und dann urteile nochmal ;)
+1 :op:
+2
Ich trinke Champagner ausschließlich aus dem Chardonnay-Glas, egal welchen.
Einen sehr feinen Tropfen hatte ich Freitag im Glas :dr:
Anhang 44140
Hat nichts mit dem Glas zu tun, ich mag es einfach am liebsten staubtrocken :dr:
Wie ich selber feststellen konnte, hängt das nicht unmaßgeblich auch vom Champagner ab. Je größer der Champagner, desto mehr wird ein großes Glas zum Genus. Je einfacher der Champagner, desto flacher wird er durch ein großes Glas. Da sind dann diese klassischen Champagnergläser wieder besser, weil sie die Aromen zusammen halten.
Einfach ist dabei ungleich billig, es geht eher um die Komplexität des Champagners.
Verstehe, also Zero Dosage - weil dieser ist ja durchaus für Champagnerverhältnisse relativ trocken mit 10g/L Dosage
Ellmar, das mit dem Glas ist aber auch bei normalem Wein nicht anders. Ein gutes Glas zerresist einen einfachen Wein regelrecht und legt die Schwachpunkte halt schonungslos dar :)
Hallo zusammen,
weiss zufällig jemand von Euch, wann bei Perrier Jouet der Wechsel im Etiketten-Design stattgefunden hat? :
http://up.picr.de/17054604yw.jpg
http://up.picr.de/17054606la.jpg
Ich habe nämlich bei gourmondo bestellt und noch eine "alte" Flasche erhalten.
Oder kann man auf der Flasche das Abfülldatum anhand eines "Kürzels" ablesen?