https://youtu.be/1j9QI9lG9mc
Maxalami oder MucOff ist mein bevorzugter Lieferant für das Flickzeug. Funktioniert beides gleich gut. Ich hab ein paar dieser Streifen fertig vorbereitet dabei (und das Werkzeug natürlich). Flickzeit vom Anhalten bis Weiterfahren mit etwas Übung unter 2 Minuten. Der Rest vom überstehenden Streifen fährt sich ab oder man schneidet zuhause den überstehenden Rest ab.
Die geflickten Reifen sind danach uneingeschränkt gebrauchsfähig. Ein einziges mal hat es mir so einen Dichtstreifen beim Fahren wieder rausgezogen. Ich habe auch schon einen fünf mal geflickten Reifen bis zum Ende des Profils abgefahren.
So sieht so ne Flickstelle nach 30km aus:
https://abload.de/img/img_0941chjie.jpeg
Tubeless ist komfortabler, weil es geringeren Luftdruck erlaubt, es ist pannensicherer und rollt besser (gibts zig Untersuchen dazu, die alle zum Schluss kommen, dass der Rollwiderstand tubeless geringer ist). Mit Scheibenbremsen gibt es keinen vernünftigen Grund mehr gegen Tubeless. Wer Tubeless mal hat, will von ganz alleine nie wieder Schläuche. Das Specialized davon teils wieder abweicht, lässt mich eher an deren Felgenwahl als an Tubeless zweifeln.