Herzlichen Dank Dirk :)
Für mich auch -mit Abstand meine Lieblingsuhr. Sollte die irgendwann in echten 41/42 mm kommen, dann wäre sie sogar eine denkbare Exit Uhr.
Druckbare Version
Interessant wie die Designer beim Stahlmodell das rechte Horn schmäler gemacht haben -um optisch das „ Gewicht“ der Drücker auszugleichen.
Meines Wissens ist das auf Grund der Materialeigenschaften, auch nur bei der Stahl Variante möglich. Jedenfalls sehen wir diesen optischen Trick nicht bei den Golddaytonas.
Traumhaft diese Design-Besessenheit bis ins kleinste Detail.
https://up.picr.de/39350742si.jpeg
Schönen Feierabend :)
https://up.picr.de/39360175nm.jpeg
Also ich empfinde das schmale Hon auf der Drücker Seite als einen Makel, wenn man sie zum Beispiel mit der Weissgold Daytona vergleicht. Die älteren Gelbgold Modelle haben das übrigens auch.
Die schmalen Hörner und der spitzere Kronenschutz haben die Gelbgold Modelle mit dem Goldband und auch die Bicolormodelle. Das ist auf der Rolex Hompage gut zu erkennen.
Gehäuse-Unterschiede Daytona: Klick!
Und weiter gehts mit den genialen Bildern :gut: Sehr schön
Der Cappuccino ist ja mega! :D
Dann kann sich "jemand" freuen dass er Dir nur ein Bier schuldet :D