dankedanke…
nur eine inselbegabung…
dafür kannst du nass-und trockenfliegen im bindestock so zusammenfügen,das jede äsche,forelle oder ein feister lachs stromauf und -abwärts darauf mit wonne anspringt.
Druckbare Version
dankedanke…
nur eine inselbegabung…
dafür kannst du nass-und trockenfliegen im bindestock so zusammenfügen,das jede äsche,forelle oder ein feister lachs stromauf und -abwärts darauf mit wonne anspringt.
keep 'em writing!
:jump::gut::D
Best of forum. Danke!
die herren…
nichts zu danken…gerne getan.
Dieser Faden ist bisher komplett an mir vorbei gegangen. Habe ihn gestern durch Zufall entdeckt, reingelesen und konnte mich nicht mehr lösen.
Hatte eigentlich anderes vor mit meinem Sonntag, stattdessen kleben geblieben und alle Deine Einträge inhaliert. Vielen Dank für die erstklassige Unterhaltung und Weiterbildung.
Gruß
Thomas
Geht mir genauso, Thread abonniert ..:gut:
... mega :gut:
na bei soviel zuspruch ist es mit einem simplen "danke" nicht getan...daher noch ein,zwei,drei anmerkungen zur sache.
heute ist ein historischer tag...also für mich...heute habe ich quasi jubiläum...heute vor vier jahrzehnten in die wunderwelt des arbeitslebens eingetaucht...für mich beinahe unglaubhaft, schon so lange meine runden im göpel zu drehen...so ziemlich alles im schichtdienst...und seit 25 jahren auch noch mit nachtschichten.
und was ist mir nicht alles von wohl-und sonstigen meinenden prophezeit worden...du schaffst dies nicht..du schaffst das nicht..du wirst dir die falschen gegner/freunde/sonstige aussuchen,du landest im knast/auf der parkbank...mutierst zum sozialfall und was weiss ich noch...all`denen an dieser stelle mal gepflegt den gestreckten gezeigt.
so..zur sache...seit 1988 pfusche ich mit flugzeugen herum...in früheren jahren tatsächlich physisch an und in den blechhüllen..heute lediglich virtuell. das sind mittlerweile auch schon gute 34 jahre.
und was ist in diesen jahren alles geschehen...lockerbie..als folge davon der niedergang DER ikone des jetset-zeitalters...PAN AM...als vorgeschmack auf künftige ergeignisse golfkrieg numer zwo 1991...zehn jahre später 11.9. 2001...und ab hier wurde die welt wirklich eine andere...auch und gerade im luftverkehr. wurde man davor noch locker zu arbeitsbeginn durch die sicherheitsschleuse durchgewunken,macht man heute unter umständen derart männchen,dass es auch mit langer gewöhnung daran nur noch lästig ist.
ab mitte der nuller jahre dann das aufkommen der billigfliegerei...und ab hier die zweite zeitenwende nach dem zusammenbruch der world trade zwillinge. in den guten alten tagen war der passagier noch ein echter..sagen wir... "gast"...er kleidete sich manierlich, war meist nüchtern, hielt sich an die regeln. erschien pünktlich zum check in und drehte nicht bei kleinsten missliebigkeiten vollkommen durch. lag natürlich daran,dass die ticketpreise so hoch waren,dass nur leute mit bestimmter "grundhaltung" in den genuss des fliegens kommen konnten.
und heute? da regiert das labberige t-shirt,man lässt vor dem terminal die büchse billigfusel kreisen, gewandet in zum teil abstruseste superhelden-kostüme geht es zum dauersuff nach malle oder weitweitweg, wo der euro druckbetankung zum minimaltarif garantiert. und wehe,der blechhaufen rollt nicht pünktlich in die sommerliche morgenkühle zum "holding point" der aktuell beflogenen piste...sofort wird sich in "sozialen medien" ausgeweint und gedroht, "nie wieder wird mit "disaster international" geflogen"...ja..bis zum nächsten mal...wenn man wieder mit hilfe von brückentagen und zu viel kohle ein verlängertes wochenende sonnenverbrannt unter dem schirm den restalkohol abbaut.
noch viel geschätzter sind die kandidaten,die "freiheitsberaubung" blöken,weil die maschine nach landung nicht unmittelbar an den finger/ die endgültige parkposition gelangen kann,weil selbige noch belegt ist.
leider wurde sich bei dem gesamten erlebnis "flugreise" eine haltung angewöhnt,wie sonst nur bei nutzung eins öffentlichen verkehrsmittels. kann gut gehen...muss aber nicht...und tut es zur zeit auch nicht.
man darf gespannt sein,wie sich die folgen des stillstandes der fliegerei dank frau corona noch hinziehen..man darf auch gespannt sein,ob und wie dem reisenden die freude auf lustbarkeiten in weitweitweg vergehen, wenn der erste schock nach öffnung des briefes des jeweiligen energielieferanten verdaut wurde und die waschmaschine einen tag später die laugenpumpe streckt.
möglicherweise stehen wir wieder an einer zeitenwende...das wäre dann die dritte von mir miterlebte.
wenn alles nach plan läuft,zerre ich den stecker in sechs jahren und dann hat es sich mit "keep `em"
in diesem sinne...
Der letzte Absatz…da bin ich auch mal gespannt.
Wohl dem der klug war und Rücklagen gebildet hat.
Was die Fliegerei nach „weitweitweg“ angeht. Ich habe es genossen viel von der Welt zu sehen. Mehr als ich mir jemals in jungen Jahren erträumt habe.
Mittlerweile empfinde ich alles was mich mehr wie vier Stunden in der Duralröhre verbringen läßt als Zumutung.
Ansonsten vollkommene Zustimmung, was die Anmerkungen zum fliegen in der heutigen Zeit angeht.
Schön, dass es hier wieder weitergeht - ich lese hier nach wie vor sehr gern!
Glückwunsch zum Jubiläum und wie immer sehr unterhaltsam geschrieben :dr:
Einfach eine supertolle Schreibe, die Story mit dem Pflasterstein, mega, solltest ein Buch schreiben, würde ein Selbstläufer :dr:
danke ob des lobes....aber ein buch ginge nur im selbstverlag...zumindest dann,wenn es so zwischen zwei buchdeckel gepresst sein sollte, wie ich es gerne schriebe...hier ist ja alles mit deutlich angezogener handbremse.
Bist doch Amazon Fan. Mach ein eBook draus und ab damit :gut:
Für mich signierte Ausgabe bitte (Erstauflage) ;)
Ich sitze seit 80 Minuten in einer vollen Condor am Finger und warten auf Startfreigabe. Es fehlen „Unterschriften“ im Cockpit. Und es sind „falsche Dokumente zur Verfügung gestellt worden‘.
aufgrund des zeitstempels deines beitrages vermute ich folgendes…
der eimer hatte nachts eine wartung im hangar durch die nachtschicht…und art/umfang/erfolg dieser massnahmen sind nicht oder nicht vollständig im „technical log“ vermittels unterschrift „abgeschrieben“…sprich unterzeichnet.darf auch nicht jeder schraubenschlüsselheld…dafür musste bestimmte qualifikationen haben.
zu punkt zwo ist zu vermuten,dass das sogenannte „load sheet“ fehlerhaft oder unvollständig ist….dieser wisch wird vom sogenannten „ramp agent“ ausgestellt…der „ramp agent“…auch rampendackel genannt…ist eine humanoide lebensform,welche neben dem „head loader“ die bodenabfertigung der mühle beaufsichtigt…die beiden leben in symbiose…ein ramp agent benötigt zwingend einen fähigen head loader…er wiederum benötigt den agent eher weniger…darf aber das load sheet nicht unterzeichnen.
baut der unerfahrene oder unaufmerksame ramp agent mist…und der teil des load sheets,der „weight and balance“ heist,taugt nur zum fischeeinwickeln,dann wird captain harthölzl ihm den lappen nicht abnehmen….denn…ohne korrektes load sheet kann er keine korrekten werte in den FMC ( flight management computer) einhämmern….und schon versagt ihm der airbus weitere gefolgschaft.
guten flug
Sitze mittlerweile in der Sonne und geniese Deine Antwort - wobei ich nicht genau sagen kann, was mir mehr Spaß macht: Deine Expertise oder Deine Schreibe ...
:D
Anhang 300644
In der Tat sind da 90 Minuten lang so Typen in gelben Warnwesten im Cockpit ein- und ausgegangen und eine der Mädels von Condor hat mir gesagt, "keine Angst, da ist nix kaputt - es geht nur um ein paar Unterschriften" und um falsch zugewiesene Dokumente ...
na geht doch….
den grad der erfahrenheit und kompetenz des gelbwestenträgers kann der kundige flugreisende ganz einfach am zustand des sicherheitskleidungsstückes ablesen.
-je verdreckter….je höher das kompetenzlevel
ist so wie bei der kutte des one percenters…wer sich schon in hollister im sumpf aus blut,bier und strassendreck wälzte,sollte gemeinhin über entsprechende „skills“ verfügen.
erholsamen aufenthalt gewünscht.