Ja der ist komplett poliert also nichts mattiert etc. ich werde das mal nach dem Urlaub testen und mir eine Packung CC bei Amazon bestellen, gibt es da Unterschiede bei den Tüchern oder sind die alle gleich??
Druckbare Version
Ja der ist komplett poliert also nichts mattiert etc. ich werde das mal nach dem Urlaub testen und mir eine Packung CC bei Amazon bestellen, gibt es da Unterschiede bei den Tüchern oder sind die alle gleich??
Da sind nie Folien dran, aber jede Cartier Boutique bzw. jeder Juwelier sollte so ein Teil polieren koennen.
Danke Magic ich denke auch, dass dies der bessere Weg ist, als dass ich das selbst mit CC machen werde...
Sollte auch preislich nicht so schlimm sein, da nicht so kompliziert. Würde ich vermutlich auch mal anfragen.
Mir wär das nix ständig an dem Ding rumzupolieren. Irgendwann ist es wegpoliert.
vor allem muss man es jedes Mal zum Polieren abnehmen; ob das die Schraubverbindungen dauerhaft so mitmachen :ka:
Ui, an schrauben schrauben 8o :kriese:
:rofl:
Die Schrauben sind doch bereits eh mit Locite gesichert....
Diese Paranoia vor Tragespuren ist echt ein Phänomen unserer Zeit. Dinge werden doch erst durch Patina zu persönlichen Dingen.
:verneig:
Zeiten ändern sich :)
Durch Vermeidung von Tragespuren degradiert sich der Konsument selbst, weil er fürchtet, das heilige Produkt zu entwerten und zu besudeln. Er ist nicht Besitzer, sondern lediglich Behüter, dessen einzige Aufgabe es ist, das von ihm gekaufte Produkt möglichst neuwertig und scheinbar ungenutzt dem nächsten Käufer zu übergeben. Dieser dankt ihm das, indem er ihm im Gegenzug einen Bruchteil des Neupreises überlässt. Dieses Geld wird als Anzahlung für den Nachfolger des Produkts genutzt, den man dann wieder argwöhnisch hüten kann, auf dass ihm nix zustossen möge. Alte Uhren mit Patina und "Scheunenfund"-Oldtimer erzielen derweil Höchstpreise.
Besser kann man das nicht schreiben.
Ja nett, manche sind aber auch nur PTM und jut is.
Für Don und Udo jeweils 1 in Pflicht und Kür