Heute im B5 Outlet hat meine Frau bei Lindt gefühlte 5kg Weihnachtsschokolade im Sales gekauft. 8o
Druckbare Version
Heute im B5 Outlet hat meine Frau bei Lindt gefühlte 5kg Weihnachtsschokolade im Sales gekauft. 8o
Das reicht bis Sylvester! :gut:
Ich kenne nur die deutsche, und die habe ich gerne.
Gerne. ;)
Hier noch mehr zum Thema Qualität für's Geld.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...17#post4575717
Pioneer BDP-LX88 (schwarz) Blu-Ray Player,
als Plasma TV- Beglücker...., kommt um Sylvester=)
( wichtig: symmetrische Audio-Ausgänge XLR )
:winkewinke:
Leute, muss hier mal den fiesen Klugscheißer spielen, aber es heißt Silvester.
Sylvester ist entweder Stallone oder der Tweety jagende Kater ;)
Ja, und Kirmesbackfisch ist was anderes als ein Steak. Manchmal habe ich Hunger auf ein Steak, manchmal auf Kirmesbackfisch. Hat jetzt nix mit mangelndem Fach-oder Sachwissen zu tun, sondern mit Geschmack, welcher beizeiten unterschiedlich sein kann. Genau wie Meinungen, ohne dass eine jetzt die allumfassende Wahrheit wiedergibt bzw. -geben kann.
Ich habe mir heute nach Jahren einen Füllfederhalter gekauft. Habe für den Anfang einen "normalen" Parker genommen und hoffe das ich meine "Sauschrift" in den Griff bekomme - komme teilweise aus dem Meeting und muss kurz überlegen was da jetzt steht. ;) Wenn ich wieder mit einem Füllfederhalter schreiben kann, wird es auch nochmal was "besseres" werden...
http://abload.de/img/fullsizerenderttuhe.jpg
Hi Chris,
habe vor zwei Wochen auch begonnen, meine Handschrift mit einem Füller zu verbessern. Mit ein bisschen Disziplin und etwas mehr Zeit nehmen beim Schreiben funktioniert das wirklich gut.
Marco
Ohne zuweit OT gehen zu wollen, aber das interessiert mich: könnt Ihr mit Füllfedern so schnell und v.a. so flüssig schreiben wie mit einem Kuli? Ich kanns nicht, also z.B. eine Unterschrift mit Füllfeder artet bei mir ins Kratzen aus, drum hab i nur mehr Kulis!
Ich kann's nicht, liegt aber wohl eher daran, dass ich mit links schreibe :ka:
Ich schreibe wegen des Verfalls des eigenen Schriftbildes seit einiger Zeit nur noch mit Bleistift, und zwinge mich so dazu, wieder in Schreibschrift zu schreiben,
wie in der 1. Klasse=)
Es war mir fast abhanden gekommen, musste ich leider feststellen. Eine Folge von Kuli, Fineliner etc.
:winkewinke:
Mit Füller wirds bei mir schöner, weil ich dann automatisch sorgfältiger schreibe.
@tobstar: Links mit Füller ist blöd, weil Du dann beim Schreiben mit der Hand über das frisch Geschriebne drüberrutscht und verschmierst. Ein Kollege, auch Linkshänder, schwört auf Montblanc-Tinte. Die trocknet angeblich viel schneller.
für meinen anstehenden auslands"einsatz": flüge (frankfurt-london-phoenix und las vegas-seattle-london-frankfurt mit BA)
Tinte geht noch. Ich empfinde es als viel unangenehmer die Feder nicht nach rechts zu ziehen sondern zu drücken. Daher schreibe ich schon seit Ewigkeiten mit dem Kugelschreiber oder Roller. Mein Schriftbild gleicht allerdings mit zunehmendem Alter einer Vollkatastrophe. Das Problem mit dem nachvollziehen der eigenen Notizen kenne ich leider auch.