Servus Peter,
haste dein neues Baby schon abgeholt?
Wir wollen noch mehr Bilder sehen :jump:
Gruß
Pit
Druckbare Version
Servus Peter,
haste dein neues Baby schon abgeholt?
Wir wollen noch mehr Bilder sehen :jump:
Gruß
Pit
Nee, noch nicht. Es haben sich noch ein paar Fragen ergeben, die zu klären sind, weshalb das Projekt nun doch wieder etwas fraglich geworden ist.
1. Die Scheckheftplege lässt zu wünschen übrig. Bisher wurden nur zwei kleine Wartungen bei 36 Tkm (nach 2 Jahren) und 52 Tkm (nach 4 Jahren) durchgeführt. Während der weiteren 4 Jahre und weiteren 35 gefahrenen Tkm ist noch die Bremsflüssigkeit gewechselt worden. Das alles im PZ. Bei ca. 85 Tkm sollen dann noch Öl, Ölfilter und Kältemittel gewechselt worden sein, nicht im PZ, "nachgewiesen" nur durch einen gelben Zettel, der im Scheckheft klebt. Nun steht das Fahrzeug im Auftrag des Verkäufers im PZ und wartet auf eine große Inspektion. Was sich dabei ergibt, werde ich natürlich bei meiner abschließenden Kaufentscheidung berücksichtigen.
2. Auch war bei der ersten Besichtigung von einer professionellen Aufbereitung die Rede, die noch stattfinden solle. Nun, da ich das Auto gerne vor meinem Osterurlaub übernehmen wollte, läuft dem Verkäufer hierfür die Zeit davon, insbesondere was die Beseitigung von Macken im Leder angeht. Kann ich ja verstehen, aber vorgestellt hatte ich es mir halt anders.
3. Mir fiel nun auch auf, dass das Fahrzeug im Innenraum durchaus benutzt aussieht und dass manche Macken nicht sehr sorgsamen Umgang vermuten lassen. Außen ist das Fahrzeug hingegen fast wie neu. Naheliegend ist daher, dass eine Nachlackierung durchgeführt wurde, was mich an der Unfallfreiheit zweifeln lässt. Das PZ wird diesen Punkt klären.
4. Das PZ wird auch die Betriebsstunden des Fahrzeugs auslesen und damit die Plausibilität des Tachostandes ermitteln
Es bleibt also spannend, und das, was bei mir vor einigen Wochen aus einer positiven Laune heraus begonnen wurde, macht langsam Mühe. Aber noch gebe ich nicht auf!
das heißt der Wagen ist mittlerweile 8 Jahre alt?
In der Alterklasse gibt es doch jede Menge Fahrzeuge in guter Qualität, nachdem Vorlauf würde ich das Projekt kippen.
Gruß
Ulrich
+1
Abwarten. Der Verkäufer will Geld von dir und wird sich entsprechend bemühen. Abgewohnte Innenräume können durchaus eine Erklärung haben. hat der Vorbesitzer vielleicht nen Hund oder sowas?
Hundespuren sind das wohl eher nicht. Neben ein paar Macken in den Ledersitzen, die man ertragen bzw. verschönern kann, ist die Fahrersitzlehne an der Einstiegskante stark abgewetzt und verkratzt, was man aber wohl hinbekommt. Und die unsäglichen Softlack-Griffe, die ja so gar nicht in ein hochwertiges Auto hineinpassen, sind natürlich beansprucht. Die Mittelkonsole ist total verkratzt, da hilft nur Austausch. Weiterhin gibt es zahlreiche Dellen in der Lederverkleidung der hinteren Seitenteile.
Ich habe das Eindruck, da ist jemand öfter mal mit dem Porsche zum Baumarkt gefahren.
Jeans (Nieten!) können im Sitz schon üble Spuren hinterlassen, die Seitenwangen sehen immer mitgenommen aus, klar, nach 8 Jahren. Vermutlich ist der Fahrer auch nicht gerade magersüchtig gewesen. Aber die kann man für kleines Geld einfärben (www.lederzentrum.de), dann sehen die wieder wie neu aus. Rücksitze hingegen sehen eigentlcih immer aus wie neu. :ka:
Hm, abge*****ter Innenraum ist uncooler als ein paar Macken außen.
Ansonsten gilt: Zustand über Ausstattung. Notfalls nen besseren suchen, der evtl. etwas älter ist. Oder eben mehr Geld in die Hand nehmen.
Ich glaube, dass ich den Zustand verbal nicht gut rübergebracht habe. Probieren wir es mal so:
Fahrersitz
http://i1232.photobucket.com/albums/...83f87cbb-1.jpg
Abdeckung (seltsame Klebepunkte (?))
http://i1232.photobucket.com/albums/...70682d03-1.jpg
Abgegriffene Handbremse und verkratzte Mittelkonsole
http://i1232.photobucket.com/albums/...aba4d6b8-1.jpg
Verkratzte Mittelkonsole
http://i1232.photobucket.com/albums/...8f8d8109-1.jpg
Handbremse und Fahrersitz sehen für mich top aus.
Abdeckung (seltsame Klebepunkte (?))
Brillenbox?
Peter,
ich habe die ersten paar Seiten gelesen, den Rest mehr überflogen. Insofern weiß ich nun nicht, ob der 997 schon gekauft ist bzw. ob es definitiv beim 11er bleibt.
Wenn nicht, hast du schon mal über einen Cayman S nachgedacht? Rein vom Image her natürlich nicht mit nem Carrera vergleichbar. In Bezug auf Fahrdynamik und Feeling dem Carrera aber überlegen und in den Augen nicht weniger eingefleischter Porscheenthusiasten, der bessere 11er (zumindest im Vergleich zum 997).
Zudem deutlich günstiger in der Anschaffung und obwohl viele Gleichteile mit dem 997 günstiger in der Wartung und Teilepreisen.
Nur mal ein Denkanstoß. Und das Heck des Cayman ist einfach der Hammer.
http://uhrforum.de/attachments/37341...ay_rear_be.jpg
Nachlackierung von Steinschlägen und leichten Kratzern ist durchaus üblich bei Verauf von Autos im PZ oder Niederlassungen und bei guten Autohäusern auch. Lohnt sich für die Autohäuser da die Preise besser werden, lohnt sich für den Käuferm der ein schönes Auto hat. Wieso muss man immer gleich auf Betrug schließen?
Bis auf die Mittelkonsole ist das für mich alles i.O. Du kaufst einen Gebraucht- und keinen Neuwagen. Die Mittelkonsole ist unschön, kann aber auch mit dem Licht krasser rüberkommen als in echt. Das musst Du aber entscheiden.
Im Prinzip ist Deine Entscheidung aber doch gegen das Fahrzeug schon gefallen, oder?
Peter,
kann ich verstehen. Der 11er ist einfach die Ikone.
Was soll der gezeigte 997 kosten? Wie ist er ausgestattet? Wie alt ist er? Wie viel hat er gelaufen? Was weißt du über die Historie? Ist es ein S oder ohne S? Carrera 2 oder 4?
Elmar, gut zusammengefasst.
Wenn es einzig an der Mittelkonsole liegt, sollte das Problem überschaubar sein. Solange man keinen Wert drauf legt, ne komplett belederte Mittelkonsole zu habe, wird man immer mal wieder bei ebay zum schmalen Kurs fündig.
Da kann man auch die vom 987 Boxster und Cayman nehmen. Die sind gleich zum 997.