Großartiges Foto :verneig:
Druckbare Version
Großartiges Foto :verneig:
Merci vielmals :)
Heute November Stimmung
https://up.picr.de/39952088ph.jpg
https://up.picr.de/39952089lf.jpg
Sehr schöne Uhr. Gefällt mir persönlich besser, als die RG Variante.
Die 5235 ist toll und mMn eine der spannendsten modernen Pateks.
Finde sie in WG und RG gleichermaßen schön. Obwohl ich mich vermutlich auch eher für die WG-Variante entscheiden würde.
Frohen 1. Advent allerseits :dr:
https://up.picr.de/39973874vy.jpeg
https://up.picr.de/39973876tc.jpeg
Die 5524 ist eine ganz tolle Uhr (und cooles Foto).
Aber live an meinem Arm... irgendwie unspektakulär für den aufgerufenen Preis. Ich hab sie liegen gelassen.
Bei dieser Uhr kann man viel mit den Bändern spielen und der Uhr damit einen komplett anderen Look verpassen. Das Originalband ist historisch, aber optisch Vollpanne.
Was den Preis angeht, geht diese Referenz, als eine der wenigen Pateks, stetig Richtung Norden, was man auch am Zweitmarkt gut beobachten kann.
Pünktlich zum 1. Dezember Schnee
https://up.picr.de/39984943de.jpg
Wunderbar die 3970 in RG :dr:
Mir persönlich gefällt das Band auf dem Foto dazu nicht, aber was heißt das schon.
Danke Behrad :dr: Das Band finde ich schon recht gut, ist von Hermés, superweich und bequem. Allerdings ist das Problem bei diesen Bändern der Verlauf von 19 auf 17mm. Heißt ich kann weder meine 14er, noch 16er PP Schließe verwenden....
Was für eine Uhr...gerade in Rotgold...KLASSE, Peter :gut:
Eine zwar kleine aber genauso großartige Uhr :gut:
https://up.picr.de/39992601ud.jpg
Allerdings :gut:
Lieben Dank, Stefan :dr:
Carsten, Top :gut:
Klasse Uhr. Ich hatte sie einmal am Arm und war begeistert.
Leider nicht meine Preisklasse. Mein Traum wäre die Platin Version wie gerade beim
Meertz drin. Davor liegt nur noch die 5970.
Vorgestern kam der Anruf. Gestern durfte ich sie abholen. Die 5712R stand ganz oben auf meiner Wunschliste. Ich bin sehr happy!!!
Anhang 256301
Tolle Uhr, herzlichen Glückwunsch!:gut:
Viele Grüße
Bernd
Herzlichen Glückwunsch zur schönsten 5712! :dr:
Glückwunsch :dr:
Superschöne Uhr, Glückwunsch !
Sehr gute Wahl, Herzlichen Glückwunsch :dr:
Vielen Dank Euch allen für die lieben Wünsche!
Ich mache in den kommenden Tagen mal ein paar Fotos aus dem echten Leben und zeige sie Euch.
:jump:
Super Streetlife Foto, schöne Lichterstimmung und ne feine Uhr mittendrin!
Gruß
Gerrit
Kompliment - gut eingefangen!
Hallo Southpaw,
Gratulation zur 5712R! Eine fantastische Uhr und ich finde hier auch die Kombination Leder und Nautilus perfekt.
Sie trägt sich perfekt. :dr:
BB, der Worldtimer geht immer. Diese Variante hattest Das schon länger nicht mehr am Arm.
Sehr schönes Bild auch.... :gut:
Heute Vom Klienten versetzt worden, stattdessen Morgenspaziergang:
https://up.picr.de/40003604xl.jpg
https://up.picr.de/40003606uk.jpg
https://up.picr.de/40003607ml.jpg
Hallo Euch allen :-) Ich habe eine Frage, bei der ihr mir sicher weiterhelfen könnt. Ich hab kürzlich meine Nautilus 5712 in Stahl/Stahlband erhalten. Bisher hatte ich hauptsächlich Uhren von Rolex; und die konnte ich einfach mit Seife/Wasser sauber machen. Wie reinigt ihr Eure Patek?? Unterm Wasserhahn geht ja nicht lt. Patek? Macht ihr da regelmässig das Band ab - wenn ja; wie geht das? :-)
WÜnsch Euch allen einen schönen Tag..... Liebe Grüße Günter
Hallo Günter, eine Nautilus mit Stahband mache ich problemlos genau so sauber wie eine Rolex. Die Uhr hat eine verschraubte Krone und ist mMn soweit wasserdicht, dass man sie vorsichtig unter dem Wasserhahn reinigen kann. Das gilt natürlich nur für Nautilus und Aquanaut ohne Lederband. Ich habe das schon ein paar mal gemacht und bisher keine Probleme gehabt. Aber bitte unbedingt darauf achten, dass die Krone verschraubt ist bevor die Ihr in die Nähe von Wasser kommt. Bevor Du es ausprobierst solltest Du vielleicht noch auf die Meinung einiger anderer Mitglieder warten. Vielleicht sieht es der eine oder andere anders. ;) Bin gespannt.
Also ich gehe mit meinen Nautilis und Aqua schwimmen. Warum auch nicht? Bisher ist alles dicht
Ich war auch schon beim Schwimmen mit meiner Aquanaut und der 5726 am Rubber.
Ist im Zweifelsfall sicherer als die Uhr in den Spind zu legen.
Reinigen tu ich meine Uhren nie. Aber da bin ich wahrscheinlich nicht der Goldstandard. ;)
Mit 5726 und 5711 kann man auch gut schwimmen. Mit der 5712 würde ich das lassen. Aber solange das Wasser nicht mit 10 bar aus'm Wasserhahn schließt, ist das kein Problem
Du meinst wegen der Schnellschaltung, richtig. Ich hatte meine 5712 auch schon zum schnorcheln an und es ist nix passiert. Aber geb Dir recht ohne die Druckknöpfe ist das besser.
Komisch ist, dass die 5712 und 5740 mit 60m und die 5711 und 5980, sowie 5990 mit 120m angegeben sind. Dabei haben die letztgenannten Referenzen auch Druckknöpfe.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Frage beim PP Event in München gestellt wurde. An die Antwort kann ich mich aber leider nicht mehr erinnern.