So ist es Martin :gut:
Ich hab 70min TT gespielt. Hat mir heute auch gereicht.
So ist es Martin :gut:
Ich hab 70min TT gespielt. Hat mir heute auch gereicht.
Drei sind auf jeden Fall schon mal drei mehr als ich hab ;)
Und immer mehr als ich je laufen werde :op:
Klasse Leistung.
10,44 km in 1:07:09 h. So lässt sich das Wochenende einläuten. Euch allen ein schönes.
Klasse Martin :gut:
Ich war 61km 460hm radeln.
Heute ein Lauftechnik Seminar besucht - viel Input und es ist schon krass was da noch an Technik geht
Bin gespannt was und wie viel ich davon umsetzen kann. Der Kilometer nach dem Seminar war sehr ungewohnt und deutlich scheller
Wer läuft hier mit Newton Schuhen ?
Newton, noch nie gehört. Klingt aber interessant mit dem Seminar. Magst Du mal etwas berichten?
… interessant und gleich schneller gewesen. :gut:
Nur mal so ne Zahl: ich habe gerade geguckt, dass die Geherinnen bei der Leichtathletik EM die 20 km in 1:28:08 h Siegerzeit gegangen sind. Das entspricht einer Pace von 4:24 min. Das schaffe ich nicht zu laufen, auf HM alle Mal nicht. :verneig:
Hallo Martin,
ich habe über Instagram immer wieder Beiträge von https://www.flugphase.ch/ erhalten und mich dann - Ende 2023 - mit denen ausgetauscht und auf die Termine für 2024 gewartet.
Gestern war dann der Termin in Bonn.
6er Gruppe mit Hobbyläufern. Gewichtung 75% Theroie und 25% Praxis.
Glückicherweise konnte ich die Übungen wirklich gut umsetzen und man merkt sofort den Unterschied ( Vom Fersen auf den Vorderfußlauf )
Die Umstellung benötigt allerdings wirklich Zeit da sich Bänder, Muskulatur daran anpassen müssen. Ich wußte im Vorfeld schon wie falsch ich laufe und was es bringen könnte. Habe mich aber nicht so recht getraut auf den Vorderfuß umzustellen da ich nicht wußte wie man es richtig macht.
Dafür war das gestern schon gut ... mir allerdings zu Theorielastig.
Der Zufall wollte es aber nicht anders - morgen gibt es 7 Std. den Kurs 2.0 mit 25% Theorie, 75% Praxisanteil und es waren noch 3 Plätze frei - jetzt 2 :D
https://www.flugphase.ch/events/nahe...hnik-seminar-3
Gerade im Bezug auf Sprengung der jeweilige Schuh Modelle war ich total überrascht.
4 der gestrigen Teilnehmer mussten erstmal ihre Schuhe ablegen und ein Schuhwerk vom Veranstalter anziehen.
Die Newton Modelle zwingen den Läufer, im Grunde, den Vorderfuß zu laufen und das ist wirkich krass gewesen.
Bin in den Schuh reingeschlüpft und zack auf dem Vorderfuß gelaufen - Du kannst quasi nicht auf der Ferse landen.
Hier ist die Sohle, auf Bild 5, gut dargestellt
https://shop4runners.com/gravity-12-...BoCVIYQAvD_BwE
Wenn ich das richtig verstanden habe hat Newton da ein Patent drauf - ev. kann ich morgen, nach 7 Std. mehr berichten...
Manuel, das ist ja super spannend. Danke für die ausführliche Beschreibung. Klasse. Hab das nur eben schnell überflogen und bin schon angefixt. Ich les das nachher nochmals in Ruhe. Aber das mit dem Vorderfuß triggert mich auch schon lange. Traue mich aber nicht, anzugehen.
Sehr gerne,Martin
Morgen Abend weiß ich dann mehr
6:35 km in 0:37:40 h. Lief ganz gut.
Heute Hitze-Halbmarathon in 01:40:09 geschafft. Ein fieser Anstieg war auch noch dabei.
Viele Grüße
Wow Klasse Berni!!!!!:gut:
Manuel, ja, das Thema Vorderfuß, oder zumindest Mittelfuß und Sprengung ist mega interessant. Ich hab damals ja auch irgendwann "umgestellt", und da war gerade Saucony der Vorreiter mit sehr wenig Sprengung. Wichtig ist wohl, dass man wirklich langsam umstellt. Zunächst auch immer wieder mehr Sprengung im Wechsel mit den anderen Schuhen. Inzwischen laufe ich irgendwo zwischen Mittel- und Vorderfuß, hab aber immer noch genug andere "technische Mängel" durch Beinstellung und Hüfte.
Viele Erfolg wünsch ich Dir, und munteres Laufen :gut:
Ich war heute 7,6km in 42min unterwegs. Irgendwo zwischen Vorderen- und Mittelfuß ;)
Danke Stefan !
Heute, vor dem radfreien Urlaub, noch mal das Rennradl gesattelt mit 51km und 460hm.
Ui, Stefan, dann auf jeden Fall einen schönen Urlaub.
bei mir heute zusammen mit Mrs. Joe gemütliche 6,12 km in 0:48:21 h.
Heute Morgen 5,5km Dauerregen-Schlammschlacht. War trotzdem ein sehr schöner Lauf.
Jetzt auf den Weg zum Fliegerbahnhof, den Rest der Woche laufe ich in Südfrankreich.
Gruß
Thomas