https://up.picr.de/42249090jz.gif an alle.
Gruß Stefan :winkewinke:
Druckbare Version
https://up.picr.de/42249090jz.gif an alle.
Gruß Stefan :winkewinke:
Streifenhörnchen unter sich :D
https://up.picr.de/46984616wc.jpg
Gruß Stefan :winkewinke:
ahh der schöne R in der perfekten Farbe und Streifen. Love it :gut:
ah sorry hatte ich nicht gesehen. von vorne sehen die doch echt gleich aus. aber stimmt, da ist ein Käfig drin.
den hatte ich auch übersehen. Schande auf mein Haupt :bgdev:
Eine Runde im GT3 RS und es sei Dir verziehen ;) Wahlweise Speedster, bei Sonnenschein :D
klar komm am 1.5 nach dinslaken . dann gerne :dr:
:gut: guck ich mir ma an
Der neue Macan ist im Konfigurator. 2.4 Tonnen ist schon eine Ansage…
Finde ich insg. aber gelungen das Auto. Da werden sicherlich auch noch Modelle zwischen Macan 4 und Turbo kommen (wie immer).
Der sieht schon echt übel beschissen aus. Ich bin schwer enttäuscht. Als hätte man einen Taycan und einen VW T-Cross gepaart. Bei dem Scheinwerferkonzept hat man beim Citroen Cactus geklaut. Ausgleichende Gerechtigkeit, schließlich hat der die unlackierte Plastikplatte an der Seite vom ersten Macan nachgemacht.
Und ich dachte, es ginge nur mir so.
Wollte mir den mal als Firmenwagen durchrechnen lassen und bin schwer enttäuscht von der Außenoptik - Innen finde ich den aber durchweg ganz hübsch. Ganz viele Kollegen sind aber Feuer und Flamme und es gibt wohl schon einige Bestellungen ans Fuhrpark-Mgmt.
Aber von außen vorne sieht er aus wie ein höhengelegter, dicker Taycan gekreuzt mit irgendeiner Straßenbaumaschine, die auch nachts bedient werden kann; diese Augen gehen gar nicht. Und von hinten ist es mir zu sehr Audi-lastig.
Der Lila Innenraum würde mir gefallen. Aber außen stellt er für mich persönlich keine Alternative zum jetzigen Alltagsauto (A8) dar. Leider. Hatte andere Erwartungen dem Macan Gegenüber.
Hmm. Schwierig. Für mich sieht er wie der Chinesen-Einheitsbrei aus, der grad zu uns rüberschwappt. Und selbst auf dem chinesischen Markt wird er optisch einer von vielen sein.
Original auf den Punkt gebracht.
+1
Genau das war auch mein erster Gedanke. Nimm das Porsche-Logo weg und klebe eins von Nio drauf - und kaum einer wird's merken.
Ich mach mal den Gegenentwurf. Ich find den super. Optisch auch! Genau was ich wollte. Den alten fand ich selten gut.
Er sieht jedenfalls so aus, als würde er in echt besser aussehen als auf Bildern.
Isso.
Und teuer ist er auch noch - da scheint mir ein Taycan die rundum bessere Wahl (wenn’s nicht auf’s Kofferraumvolumen ankommt).
Ich war nie grosser Macan Fan, aber den neuen finde ich jetzt gar nicht so schlecht. Gefällt mir besser als der Vorgänger
Ich find ihn jetzt nicht hässlich und in einem Jahr haben wir uns an das neue Design auch gewöhnt. Was mir nicht so gut gefällt, ist die Preisgestaltung. 85K Einstiegspreis und selbst der Heckwischer ist aufpreispflichtig.
Würde ich genau andersherum sagen. Gesamte Plattform des neuen Macan ist neuer. Fängt schon an mit so Kleinigkeiten im Alltag, dass sich das Handy verbindet sobald das Auto geöffnet, nicht erst wenn der Motor gestartet wird.
Und, für alle Fahrradfahrer unter den Petrol- äh Verzeihung Electroheads: eine echte Anhängerkupplung :flauschi:
Heckscheibenwischer aufpreispflichtig? Ernsthaft jetzt, Porsche??
So steht es zumindest im Konfigurator: Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung und Scheibenwaschdüse EUR 345,10. 8o
Die Marketinggenies von Porsche haben es seiner Zeit geschafft, ein Coupe - Cayman - teurer zu verkaufen, als das Cabrio, den Boxster. Danach geht alles.
Infotainment ist in der Tat neuer, aber das können andere eh besser. Und damit kommt es wieder auf die Prioritäten an - mir persönlich wäre 22kW-Laden wichtiger als eine ein paar Sekunden spätere Handykopplung. Aber auch mal sehen, was das Taycan-Facelift bringt (außer mehr Reichweite, wie ich höre).
Ich verstehe immer nicht, was man vom 22kw laden hat. 99% der Haushaltswallboxen liefern 10kw und alles andere sind Schnelllader, die damit nichts zu tun haben.
Hab ja gesagt, es ist eine persönliche Präferenz. Ich lade regelmäßig mit 22kW.
Wenn ich ein SUV will kaufe ich keinen Taycan und wenn ich eine Limousine will keinen SUV.
Letzlich sind es zwei verschiedene Fahrzeugklassen.
Bei den AC Ladeleistungen blicke ich irgendwie nicht durch. Kann ein Taycan mit 22kw an der Haushaltswallbox laden? Im Konfigurator anscheinend nur mit dem "On Board AC Lader" (1666 Euro).Klickt man das an, heisst es:
Hinweis: Um zu Hause mit 22 kW laden zu können, wird zusätzlich der Mobile Charger Connect sowie ein entsprechender Hausanschluss benötigt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihr Porsche Zentrum
Kostet dann nochmal 1080 Euro.
Zuhause habe ich eine Wallbox mit 22kw und Typ2 Ladekabel. Für was bräuchte ich dann diesen Mobile Charger?
Gar nicht, das ist im Grunde eine ( mobile ) Wallbox direkt von Porsche für die es auch eine Wandhalterung oder Säule gibt. Wenn du schon eine andere Wallbox zuhause hast brauchst du den Charger nicht auch für 22 kw laden nicht. Er ist natürlich mal ganz nützlich wenn man bei den Schwiegereltern über nach laden will oder im Ferienhaus etc.
Porsche schreibt das nur für Dumme da sie nicht davon ausgehen dass die Käufer eines Taycan schon eine Wallbox haben :D