Ich finde alternative Bänder ganz ok. :-)
Anhang 294807
Druckbare Version
Ich finde alternative Bänder ganz ok. :-)
Anhang 294807
Ok, ok, anderes Band, andere Zeiger - was kommt noch? :D
Ich hatte über Glasboden mal nachgedacht. Aber verworfen.
Und eine andere Lünetteneinlage probiert. Und auch das verworfen.
Aber vermutlich wird sie in nächster Zeit mal aufgearbeitet. Ich glaube das wär‘s auch. :-)
Gibt‘s noch Ideen? Heliumventil in Rotgold evtl? :bgdev:
Auch wenn es an einer SD nicht so richtig passt, aber einen Glasboden vermisse ich mitunter bei Rolex. Das 3135 kann sich ja durchaus sehen lassen.
… man könnte das Werk einer 17000 einbauen :D … BTW: Bisherige Umbauten finde ich stimmig. Insbesondere die Zeiger. Kommen die von einer YM? Hier könnte man auch den roten Sekundenzeiger aufgreifen.
Oysterquarzwerk :D find ich irgendwie gut. Andererseits mag ich das Kaliber 3135 sehr. Dann schon eher mal selber eine Schulung zur Revi mitmachen.
Ja, das sind Yachtmasterzeiger. Stunde und Minute. Die Leuchtmasse ist identisch. Es ist optisch eine Umgewöhnung, aber jetzt möchte ich es nicht mehr missen.
Ich habe auch noch den roten Sekunden-Zeiger, habe mich beim Umbauauftrag bei meinem Uhrmacher des Vertrauens aber doch nicht getraut. Was ich aber widerum bereue. Zumindest mal ausprobieren wäre schon cool gewesen. Und bei Nichtgefallen hätte man es ja rückgängig machen können.
Die Umgewöhnung ist auch beim Jubilee so eine Sache. Das Oysterband ist historisch einfach korrekt. Und unantastbar. Andererseits ist das Oysterband mit einer Glidelock noch besser. Und naja… das Jubi halt bequemer. Also bleibt das erst mal und verdrängt aktuell sogar die Erika-Bänder. New-Toy-Syndrom halt.
:gut:
Heute die schöne, dicke Deep Sea
https://abload.de/img/e0a1dadd-a1cc-4114-a8zjbs.jpeg
Sub with a view
Anhang 294992
Einfach eine perfekte Uhr…
https://up.picr.de/43782574dq.jpeg
Stimmt. :gut:
https://up.picr.de/43785694sb.jpeg
Immer dieses neumodische Geraffel. :bgdev:
Anhang 295051
Grüße
Andreas
Die sehe ich immer wieder gern an Dir Matthias. :gut:
https://up.picr.de/43791459st.jpg
Seit 16 Jahren am Gelenk.
Der Uhr.
https://up.picr.de/43800044ch.jpg
Tolles Bild Jürgen.
Rein subjektiv ist das den Bildern nach eine der schönsten fünfstelligen SDs hier im Faden. Das ist eine 16600, oder?
In welchen SDs gab es eigentlich ein Glanzblatt?
Herzlichen Dank :dr: … ist aber nichts Besonderes (2007, Z Serie, bisschen aufbereitet bei der ersten Revision); - einfach eine 16600. Wie Du richtig annimmst. :gut: … Ein mattes Blatt gab es bei der Referenz mE nicht. Da müssen wir eine Generation zurück (oder wieder vor ;) , richtig?)
Richtig. 16600 gab's meines Wissens (und leider) nur mit Glanzblatt.
Aber ich habe mich beim Foto auch gefreut. Es werden überhaupt sehr viele 16600 hier gezeigt. Halt doch der heimliche Liebling Vieler? ;-)
Ist immerhin „Der Uhr“ :D
Simply ...
https://up.picr.de/43811908mu.jpg
Ach du dickes Ding…
https://abload.de/img/1f23314b-d1e4-47c1-a7rk08.jpeg
Zucker geht ja immer :D
Anhang 295286
Starkes Foto! :gut:
Super Foto, monochrom geht immer :jump:
Vielen Dank!
Uffbasse. Zuviel Zucker schadet
Die ist mir zu heftig, aber ich glaube es gibt Einige, die genau das wollen. :)
(Ja, es geht um eine Uhr.)
An heißen Sommertagen kommt meist die gute alte Bluesy an den Arm
https://abload.de/img/df5bdb54-41a9-4117-8dhjbg.jpeg
Toller Zustand Deiner 16600 :gut:
https://abload.de/img/33eabfe5-00ee-4438-aykkap.jpeg
Ganz so wie Deine!
PTM's halt. :ka: :D