Machen wir! :gut:
Druckbare Version
Eins noch... =)
https://up.picr.de/39863686xm.jpeg
Der absolute Wahnsinn :verneig::verneig::verneig: selten so tolle Bilder gesehen
Was ein Auto...
Eigentlich wäre da ein Kalender adäquat 👍🏻
Was ein tolles Auto
F40 in BB:verneig:
Anhang 255261
Der Gerät :verneig:
The Queen! :verneig:
der geilste Ferrari ever.
Mir wumpe was andere sagen
Für mich auch.
DAS 80er Jahre Traumauto überhaupt.
PS: Und ein Turbo Florian :D:flauschi:
:motz: Jetzt ist mir bewusst geworden wie alt ich doch bin.
Wollte dich drauf hinweisen, dass das eine Ikone meiner Jugend in den 90ern war, musste aber feststellen, dass meine Jugend wohl doch in den 80ern stattfand.
Ich hätte gewettet, der wurde 1991 vorgestellt und hätte verloren...
Der F40 ist 1987 auf den Markt gekomme. 1988 starb dann Enzo Ferrari, was gerade den F40 als quasi letzter "echter" Ferrari noch begehrter machte. Damals waren selbst die 1:18 BBurago Modelle vom F40 ausverkauft und wurden für mehrere 100 DM in Kleinanzeigen der AMS angeboten.
Selbst nach 30 Jahren sicher auch heute noch ein Erlebnis überhaupt einen F40 auf der Straße zu sehen.
Das Vergnügen hatte ich auch einmal vor ein paar Jahren:
Anhang 255315
Ein F40 in freier Wildbahn ist einfach auch noch mal ein anderes Erlebnis. Als er rauskam war ich anhand der Bilder gar nicht mal so angetan. Etwas später sah ich den ersten "in echt" und es war um mich geschehen. Auf einem Ferrari-Treffen mit Alain Prost auf der Bühlerhöhe im Schwarzwald, ich weiß es noch wie heute. Eine Skulptur von einem Auto!
Der begehrenswerteste Ferrari - nicht unbedingt. Das begehrenswerteste Supercar - unbedingt. Für mich sogar bis heute :ea:
Damals die ewige Battle... F40 vs. 959
Der 959 ist so brunzgreislig im Vergleich.
https://youtu.be/7mFleLfedrU
Aber wie immer gewinnt der Porsche den Sprint.
Absolut!:gut: Im Frühjahr fuhr einer durch Heilbronn (von der Martini Garage)...traumhaft.
Ich erinnere mich noch an die Geschichten der Schweizer und ihre Zulassungsprobleme mit dem Heckflügel. Dort war er zu hoch und es gab wohl ein oder zwei, die ihn kürzten. Bis dann einer auf die Idee kam und ein Zwischenstück einsetzte.
Die Unterscheidung macht Ferrari halt einfach nicht ;) Und ob der Carrera GT eine Designikone ist, darüber gibt es sehr geteilte Meinungen.
So gut der 959 sicher war, stilistisch hätte er auch einer Tuningschmiede der 80er entstammen können. Der F40 wirkt bis heute hot, knackig, zeitlos. Auf mich zumindest :)
das ich mal im ferrari-thread pinsele...
1991 schickte meine damalige bude einen kollegen und mich nach düsseldorf...die erste und auch einzige „dienstreise“ meines unspektakulären daseins...wurscht...besagter kollege war ein auto-freak...allerdings ansonsten hilflos...jedenfalls blubberte er etwas von „auto becker“...und das man da uuuunbbbbeeeedddinggt hinmüsse....wenn man schon mal vor ort ist...und wie man nun dort hinkommen könne....der subtext war...“pfandpulle...mach’ mal die streckenplanung“...kurzer blick in‘s telefonbuch...kurzer blick auf einen stadtplan...und um weiterem geblubber den hahn abzudrehen, latschten wir also los...natürlich tat ich das nicht umsonst...die nächste kneipenzeche war sein ding.
okay...wir also hin...und zu ebener erde die werkstatteinfahrt...alles in ferrari-rot gehalten...ein typ in rotem overall kam heraus und fragte,was wir hier wollten...sprüchlein aufgesagt...so von wegen berlin...so von wegen ferrari...und ob wir mal nen blick hineinwerfen könnten..“jo...aber nix anfassen“....
und hinein...der werkstattboden klinisch rein...jeder mechaniker hatte seinen festen arbeitsbereich...eher eine art minigarage...über jeder box ein schild..“edelschmiede“ und dann der name des schraubers.
warum erzähle ich das? dort standen vier oder fünf f40 herum...und an eines erinnere ich mich noch sehr deutlich....diese schiebefenster aus plastik auf fahrer-und beifahrerseite...und die spartanische inneneinrichtung...jaaa...alcantara....jaaa...“sup ersportwagen“....wurscht.
eine gute viertelstunde beglotzten wir uns die kisten...und den showroom auch...da stand ein testarossa...mit rostblasen im lack...an diese gewundene auffahrt erinnere ich mich auch noch...und an die zig kölsch später am abend.
mit Kölsch is echt schlimm jo ;)
...erst recht in Düsseldorf!:D
Wir sind halt tolerant und wer Spüli will soll Spüli kriegen ;)
Gibt aber nur eine Kölschkneipe hier, is eh eine zuviel :dr:
Das war aber kein Alcantara sondern Nadelfilz wenn ich mich recht erinnere.
Ja, müsste Nadelfilz sein.
War ein Leichtbaufilz, korrekt.
Hier ein paar F40 Impressionen am #FerrariFriday :]
https://up.picr.de/39903894cn.jpeg
https://up.picr.de/39903897sj.jpeg
https://up.picr.de/39903900hm.jpeg
Endlich zeigst du mal mehr von deiner Garage! :gut::bgdev:
Grüße
Christian
Schön wärs... :D
Sagt mal bei dem Tributo-Video von Tim Schrick, federt der Ferrari bei 2:00 voll durch
und wirft Funken, oder kommt da das Waschstrassenwasser aus den Rohren?
Funken wären ja eher ein trauriges Zeichen für das Fahrwerk - ist ne wohlgeformte Piste
dort...
Gruß
Gerrit
Ist die Strecke ein wenig Feucht?
Edit: Die Bremse bei 8:26 Min. :bgdev:
Gerade dieses Video von meinem 328er und mir gefunden. Blind getauscht gegen einen Porsche 356 B T5.
Schöne Karre, unten drunter ne extreme Bastelbude werkseits, ab 200 km/h super leicht auf der Vorderachse (speziell mit Scheinwerfern raus) und für mich mit 1,86m definitiv zu klein. Ich konnte den Hocker nur fahren wenn das Targadach zu Hause lag da ansonsten der Sitz nicht weit genug nach hinten ging. Mit Dach drauf ging gar nicht. Die Knie waren neben dem Lenkrad positioniert. Halt nur ein Auto für kleinere Menschen. Dagegen ist der 246er echt ein Bus! Ich weiß nicht wie Magnum in den 308er gepasst hat! =(
Manchmal vermisse ich ihn, mehr zu gucken als zum fahren!
https://www.youtube.com/watch?v=wXUpNkjpgoc
Sehr schick der GTS, Wolli. Dir war der jedoch augenscheinlich zu klein. 8o Schade drum.