Herrlich :flauschi:!
Druckbare Version
Herrlich :flauschi:!
Stimmt. :gut:
Deine, Helmut? Mit Suicide Clutch ... habe ich mich noch nie getraut! Ist das eine WLC??
Gehört einem guten Freund, er hat sie 2017 in diesem Zustand von einem holländischen Händler gekauft. Mit trockenem Riemen im Primärantrieb - bei originaler Kette ist da ja eine Dauerölzufuhr vom Motor vorgesehen, was eine riesige Sauerei bedeutet.
Hatte selbst Anfang der 70er Jahre so eine gleiche - ist die zivile Version der WL. War mein erstes Motorrad, fahrtechnisch eine Katastrophe, im heutigen Stadtverkehr nicht mehr machbar. Aber ein herrliches, amerikanisches Zeitdokument!
ist jemand von Euch schon mit der neuen CVO Street Glide gefahren?
166 NM, 1.923 ccm, 106 PS, 900 Watt Sound-Anlage:
https://up.picr.de/35048443xy.jpg
https://up.picr.de/35048444ja.jpg
https://up.picr.de/35048445cp.jpg
Nein, will aber dieses Jahr mal die RoadGlide fahren. Mir sagt der flachere Doppelscheinwerfer mehr zu, sieht "böser" aus. Aber vermutlich ist das zu sehr Dickschiff für Deutschland, in den USA wäre das meine erste Wahl, denke ich.
Elmar, so verschiedenen sind die Geschmäcker: mir gefällt die Front der Road Glide überhaupt nicht.
Ich fuhr vor ca. 3 Jahren mal eine Street Glide als "Werkstattbike" - 1. Eindruck im Vergleich zur Fatboy: man fährt DEUTLICH schneller ohne es zu merken, weil der Druck des Windes auf der Brust fehlt.
200 km/h auf der Autobahn fühlen sich "langsamer" an als 120 mit der Fatboy.
Schöner Koffer. So was würde ich mir aber nur als Langstreckenfahrer antun. Für meine max. 150 -200 km Strecke finde ich meine Sporty deutlich besser.
Anhang 203994
Anhang 203995
Mein Winterprojekt nähert sich dem Ende. :jump:
Sieht deutlich besser aus, Oliver. :gut:
Danke, original war Sie auch nicht wirklich nach meinem Geschmack.
Coole NightRod!:gut:
In 10 Jahren denke ich da ggf. anders drüber ;).
Streetglide für mich in Serie unfahrbar. Die Luftverwirbelungen am Helm ähneln einem Schiebedach im Golf 2.
Da müsste ich ne höhere Scheibe verbauen, optisch dann eher Unterirdisch :motz:
Roadglide ist der Hammer...Shark Front in der CVO Variante endlich harmonisch und von den Luftverwirbelungen top :gut:
In Serie leider auch eher Flop :motz:
Bei der CVO traue ich den Boxen in den Koffern irgendwie dem Norddeutschem Wetter nicht und der Preis ist unverschämt für die Gegenleistung.
In paar Jahren ggf. mal 2.Hd....aber wer weiß, was bis dahin kommt :D
Fääätt :gut:!