Gut :gut:
Druckbare Version
Gut :gut:
Ausbrennen bis es nicht mehr Qualmt!
Danach, hier in den Annalen lesen ;)
Langsam ranarbeiten, das Gerät kennen lernen.
T-Bone, Würschtel oder Burger sind nen guter Anfang, mit PP warte mal besser noch :dr:
Wie wär's mit einer BACON BOMB????? :ea:
Ne Wurst.
Danke. Das werden ich wohl leider tun müssen. Trotzdem noch ein paar Fragen von einen Weber-Neuling:
- gibt es alternative "Fettschalen"? Finde die Weber-Preise ein wenig ambitioniert.
- welche Schale benutzt ihr um Gemüse zu "grillen"? Hatte auf den letzten Seiten etwas von IKEA mitbekommen..
- welche Drahtbürste ist zu empfehlen?
- welches Thermometer ist zu empfehlen?
Danke.
Der Preis der Fettschalen ist doch latte. Die benutzt man ja recht lang.
Heute abend ist mein erstes Weber Grillseminar, bin gespannt.
- Tobias hat Recht, die Fettschalen nutzt man lange, da sind die paar Cent egal.
- Beim Gemüse kommt's drauf an, welches Gemüse Du grillen willst. Habe die original Weber Gemüsepfanne, Gemüse wie Auberginen, Zucchini oder Paprika kommen bei mir allerdings meist direkt auf den Grillrost.
- Drahtbürsten habe ich drei verschiedene, je nach Einsatzzweck die, die und die, alles Weber *markenschlampe* :D
- Thermometer wurde damals das von Outdoorchef empfohlen, das habe ich auch, funktioniert gut, keine Ahnung, ob es da inzwischen was Besseres gibt.
- Bei Ikea würde ich nach der Koncis Ofenform mit Rost schauen (hier), die ist ziemlich gut, habe dazu auch nochmal eine in Klein für Kartoffeln o.ä. (hier).
- Ansonsten: hol' Dir die Grillbibel, da sind echt nette Sachen drin.
@ Tobias: bin gespannt. :ea:
Ich warte immer so lange bis es unten brennt....:D
Thomas
Bürste da Emaillerost: Edelstahl
Kommt bisschen drauf an, was Du so grillst, bei mir fangen sich da die Kleinigkeiten, die vom Grill fallen oder tropfen. Das ist echt nicht viel und selbst wenn Du den Grill öfters reinigst, also das was sich an den Wänden des Unterteils sammelt abschabst, dauert das, bis die Schale voll wird. Auskippen kannst Du die dann wahrscheinlich auch, ich schmeiß die weg und nehm' ne Neue. Aber wie gesagt, da sprechen wir - nach meiner Erfahrung - von zwei, maximal drei Schalen pro Jahr. Also eine überschaubare Investition. =)
...wenn du sparen willst, bestell hier: https://www.packpack.de/aluschalen.html (nur für gewerbliche Kunden, wirst aber schon einen finden, hoffe ich)
Die sind günstig und gut, ich nutz die beim Q3200 als Fettfänger aber auch mal für einen Auflauf (Öl rein, Gemüse, Feta, etc. Folie drauf, danach weg damit ;))
Viel Spaß beim Grill-Kennenlernen
:gut: gibt es auch in Bucht, da habe ich meine her
...ach ja und bei der Bürste würde ich keine Kompromisse eingehen. Im Prinzip tut's auch eine einfache Drahtbürste aus dem Baumarkt, die Weber-Bürsten sind aber wirklich gut und handlich :gut:
http://www.weber-grill.de/zubehoer/r...llbuerste?c=21
Dann hole ich die gleich mal.
Das mit den Aluschalen ist ein super Tipp - Danke.
Um ehrlich zu sein, das ist die, die ich am wenigsten benutze. Die anderen beiden sind - gerade in Kombination - meines Erachtens besser....
Wobei, nee. die is auch gut. Ich mag halt nur diese kleine in V Form weil das die Einzige ist, mit denen man so richtig zwischen die Stäbe kommt.
Dem ist fast nichts hinzuzufügen! :gut:
Zusätzlich zum Outdoorchef-Thermo (2-Zonen-Messung) habe ich noch als nettes Gadget das iGrillMini (1-Zonen-Messung).
Den Spaß sollte man sich gönnen :jump: Alle Daten per Funk (Bluetooth) auf Deine Mobile-Devices ;)
Zusätzlich bei IKEA hiernach schauen: VARIERA Deckelhalter ist der perfekte Spare-Rib-Halter. Vor Benutzung aber die Gumminoppen an der Unterseite entfernen.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70154800/
Ah genau. Den hatte ich vorhin nicht gefunden. Den hab' ich mir auch SOFORT gekauft (und noch nie genutzt).... :kriese:
Spare-Rips und Pulled Pork, das steht noch auf der To-Do Liste....
Jep. :kriese:
Und die letzte Bacon-Bomb ist auch schon - zwei Jahre her? :mimimi:
Hier geht's gegen 12:30 Uhr los. Soweit alles vorbereitet. Smokenator ist gefüllt und eingesetzt in die Kugel.
Nur noch die Woodchips in Wasser einlegen und dann geht's bald los.
http://i1113.photobucket.com/albums/...76C53D758B.jpg
http://i1113.photobucket.com/albums/...28C5B24229.jpg
:gut:
Thomas
Ach ja, Du hast ja Urlaub, Dirk. :dr: Viel Spaß...
Alles höchst-professionell beim Dirk :gut:
Kann eigentlich nur gelingen :ea:
Am Equipment ists bei purebred Foris noch nie gescheitert :gut:
Naja. In der Theorie ja, aber rechne lieber immer mit der Schwachstelle Mensch. Ich habe zB noch nie so einen Anzündkamin benutzt :D
Die Biester sind ziemlich effektiv :gut:
Genau das ist der Grund warum ich jetzt das grillen nochmal neu entdecken möchte. Diese ständige Bereitschaft beim grillen über offener Glut geht mir auf die Eier. Dann lieber gleich nen kühles Gutmann aufmachen und dann alle 90 Min nach dem Rechten sehen :)
:gut:
Anzündkamin.....Leute, Leute, Leute....ich mach mir ernsthaft Sorgen um eure Testikel.
Haben aber doch auf youtube alle BBQ Chefs Dirk :ka: ;)
Hast Du noch Sex oder grillst Du schon? :ka: :D
Vor einer Stunde aufgelegt
http://i1113.photobucket.com/albums/...50E8FAB422.jpg
Rauchen tut's ordentlich und die Garraumtemp. passt mit ca 110Grad auch. Allerdings bin ich schon bei rund 50 Grad Kerntemp. und es kommt mir so schnell vor. Ziel sind 95 Grad im Kern. Oder dauern die letzten Grade etwas länger ?
http://www.nerddrugs.de/?p=12054
Für unterwegs! :dr: