Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich hab heut mein Roubaix mal „hergerichtet“. Hing seit dem Sturz unangetastet im Keller. Scheint alles Ok zu sein!
Anhang 284946
Die Farbverläufe sind immer wieder toll …
Anhang 284947
Anhang 284948
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Roubaix ist mir für das aktuelle "Sauwetter" wirklich zu schade, aber es kommt mir auch auf keine Rolle :D
Daher heute erste kleine Ausfahrt mit dem Crosser und eher wenig Luft in den Reifen, damit es nicht so "rappelt". Sind nur 31km geworden, hat aber für den Anfang gereicht, zumal mich das Hochwasser zum umdrehen gezwungen hatte.
Anhang 285139
Bei der Gelegenheit mal ne Frage in die fachkundige Runde. Ich möchte wegen der Schulter gern auch am Crosser "gedämpft" unterwegs sein. Eine Alternative wäre ein neues Bike wie das Diverse, das BMC URS LT oder das Cannondale Topstone Lefty. Eine wesentlich günstigere Alternative um erst mal zu schauen was es wirklich bringt wäre ein entsprechend gedämpfter Vorbau wie der von Redshift und Vecnum. Beide haben meines Wissens nach keinen "Lock", was ich mir im Wiegetritt etc. als eher kontraproduktiv vorstelle. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Vorbauten, oder auch anderen Alternativen die ich ggf. nicht auf dem Schirm habe?
Freue mich auf eure Anregungen und Infos :gut:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Topstone Lefty ist sicherlich ein richtig guter Kompromiss, aber auch optisch gewöhnungsbedürftig ;) Daher warte ich mal noch etwas auf den Rest!
Heute meine erste Ausfahrt mit dem Roubaix nach dem Sturz. Wetter war prima und es hat mächtig Spaß gemacht. Bin allerdings zu spät los und es wurde schon dunkel als ich kurze 32km 240hm hinten mir hatte.
Anhang 285270
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 285340
Heute der alljährliche Jahresauftakt 100er auf Zwift. Puh das ist mental schon immer ne Nummer