Jan, grandioses Bild einer wunderschönen Uhr! :gut:
Druckbare Version
Jan, grandioses Bild einer wunderschönen Uhr! :gut:
Sehr stark, Jan! Ich weiß nicht warum, aber im Auto kommen die Farben der Pepsi immer am Besten zur Geltung!
Anfangs gefiel mir das Jubileeband an der Pepsi überhaupt nicht. Nach einer Zeit der Gewöhnung, find ich es aktuell äusserst passend! :ea:
@uhrendicki…
Sehr schöner Pulli :gut: okay, auch die Pepsi ;) Tolles Foto
Besten Dank Konrad, der Pulli zur Uhr...und hier noch ein Schnappschuss
https://up.picr.de/44830889ha.jpg
Mega Bild und Mega Uhr :gut:
Lg Daniel
Vielen Dank Daniel:dr:
Diese nur am Jubilee
+1
Seit ich die Pepsi habe kommt sie garnichtmehr vom Arm.
Vom Konzi am Oyster bekommen, dennoch das Jubi nachgekauft. Könnte mich nicht entscheiden was besser ist, macht in beiden Fällen eine komplett andere Uhr daraus.
https://up.picr.de/45229102ss.jpeg
https://up.picr.de/45229104oh.jpeg
Stimme dir absolut zu. Zwei unterschiedliche Uhren. Darf ich fragen wie lange du auf das Jubi warten musstest und was es aktuell kostet? Lg Manuel
Habe es tatsächlich sofort mitnehmen können :-) 2050€
Gut wenn man beide hat. Ich selbst bevorzuge das schlichtere Oysterband, ist mir mit seiner Schließe im Gesamtbild stimmiger.
Hi,
Hat jemand die Pepsi und aktuelle 12er Sub? Nehmen die sich viel im Tragegefühl?
Mich hat die GMT (vom Freund geliehen) immer an meine alte 114060 erinnert. Die musste gehen, weil ich mit ihr nicht warm geworden bin. Die 12er hingegen finde ich richtig gut. Daher die Frage, ob ich der aktuellen GMT mal eine Chance geben sollte?
Danke & Gruß
Osmin
Hi Osmin,
ich hab beide. Jubi ist vom Tragegefühl eine eigene Liga, dafür hat es halt die Feinschnellverstellung von der Sub nicht. Trotzdem find ich die Pepsi deutlich angenehmer.
Allerdings find ich auch meine 114060 angenehmer, als meine 124060 vom Tragegefühl? Aber m.E. kannst du mit einem Jubiband nichts falsch machen!
Achso, ich vergaß zu sagen: wenn Pepsi, dann am Oyster. Habe die DJ am Jubilee, das reicht.
Bezüglich 11er und 12er Sub: ich weiß nicht woran es liegt, aber die aktuelle ist ein ganz großer Wurf. Trage aber auch aktuell eine fünfstellige Sub.
Am Oyster hab ich nur die 116710, aber selbst die trägt sich (vermutlich aufgrund der polierten Flächen) angenehmer, als meine Subs.
Ich habe den Vergleich zwischen der 126710BLNR am Jubi /116710BLNR/LN 116610LV/LN und 126610LV/LB.
Rein Subjektiv empfand ich die 11er Reihe am Oyster unkompfortabel. Optik top! Tragen Flop ! Daher mussten alle gehen, was ich keinen Tac mehr bereue :gut:
Dann kam die Seadweller 2017, welche echt komfortabel zu tragen ist :jump:
Die GMT 12er Reihe am Jubi um Welten besser und dann kam die 41er Sub am Oyster.
Bei meinem 18er HGU würde ich folgende Kompfortreihenfolge setzen:
(DJ 41 am Jubi )
SUB 41
GMT 12er am Jubi
Seadweller 12er
Seadweller 11er
SUB 1er
GMT 12er am Oyster
SUB 11er am Oyster
GMT 11er am Oyster
Wieso denn die 12 besser als die 11er Oyster GMT? Und die 12 Sub besser als die 11er am oyster? Da hat sich doch hinsichtlich Band nichts verändert oder? Gehäuse etc. Je gleich gross, Band identisch.
Zunächst einmal ist es mein persönliches Empfinden bzw mein Geschmack ;)
Die 12er GMT hat schmalere Hörner und sieht somit gefälliger/homogener aus.
Ich trage die am Jubi, welches sich um Welten geschmeidiger trägt, da es etwas Spiel hat/bietet.
Die 12er Sub ist größer geworden und hat nun ebenfalls schmalere Hörner. Optisch viel besser und trägt sich nun besser.
1/2Link wie bei der SD43 umgebaut sogar noch nen Tick besser :op:
Ich trage meine Uhren Wochentags meistens erst ab 17 Uhr und im Winter dann nicht mehr viel unterwegs.
Somit haben sich die 11er mit ihrem 48h Werk oft nich genügend aufgezogen und sind stehen geblieben :facepalm:
Hatte mir die Tragefreude vermiest und meist auf Omega Handaufzug ausgewichen.
Bei den 12ern trat es nie auf und bis auf die SD damals laufen die bei mir die Werke alle in der Norm :gut:
Das wäre eine Schande, wenn die BLRO eingestellt würde. Ich finde, dass es die schönste Sportrolex ist.
Egal, ob Oyster
https://up.picr.de/41438102bo.jpg
oder Jubilee
https://up.picr.de/45389343vt.jpeg
Nach der SD43 ;)
kurze Frage an die Besitzer von beiden Bändern ... passen die Bänder jeweils mit den originalen Federstegen oder muss man für das Jub. bzw. Oysterband andere Stege nehmen ?
War das nicht mal so, das man für das Oyster an der Pepsi dünnere Stege gebraucht hat ? Oder war das noch zu der Zeit als es keine Pepsi am Oyster gab und man ein "fremdes" Osterband dafür genutzt hat ?
Puh - habe beide Bänder, jedoch trage ich sie nur am Jubilee und dies hat der Konzi für mich gewechselt. So schnell wie das ging kann ich mir nicht vorstellen, dass er andere Stege genommen hat.
@ulisch
Sollte so sein.
Die beiden Bänder der 126710 sind austauschbar. An die 116710 passen diese jedoch nicht ohne weiteres.
Ich hab die Blnr am Jubile und auf Dauer ist mir die zu verspielt.
Vom Tragekomfort bin ich wohl zu unsensibel einen Unterschied zu merken. Beide Top. Optisch für mich klar das Oysterband.
Ich nicht...:D
https://up.picr.de/45424728of.jpeg
Habe auch beide. Die SD43 ist das bessere Paket. Die Pepsi ist mehr Hype und beliebter.