Dior und Rimowa sind beide unter einem Dach bei LVMH. Da bietet sich das dann schon an.
Druckbare Version
Omega und Glashütte sind auch unter einem Dach und trotzdem druckt Omega nicht das Logo zusätzlich auf eine Glashütte Uhr. ;)
Rimowa macht jetzt auch Sonnenbrillen?
Ist das neu?
https://www.instagram.com/rimowa/
Klar. Limited Editions selbstverständlich ;)
https://www.rimowa.com/de/de/rimowa-...ornia-optical/
20% auf Rimowa gibt es gerade bei kofferworld.de mit dem Code dealz2020 .... falls noch jemand ohne 63er sein sollte ;)
Funktioniert bei mir leider nicht
probier es mal über diesen Link: https://www.kofferworld.de/travel-dealz.html
Klappt es dann?
Super, hat funktioniert :dr:
Brauchte zwar keinen, aber hab mal den Cabin S mitgenommen :jump:
That's the spirit :gut:
Heute abgeholt :dr:
https://up.picr.de/38930844ql.jpg
https://up.picr.de/38930845ar.jpg
Sehr schön. Viel Spaß damit! :jump:
Danke dir :dr:
Mal eine Frage in die Runde, hat noch wer so einen Staubbeutel für den M und würde diesen abgeben wollen?
Cooles Teil :gut:
Nicer Schei$$.... :flauschi:
Mit dem würd ich versuchen, mir bei nem Flug einen eigenen Overhead Bin zu reservieren..
:dr:
Superschön! :gut:
Die nächste Kooperation: MONCLER
Immerhin preislich unterhalb DIOR angesiedelt. Ob der so alltagstauglich ist, wage ich zu bezweifeln. Stell mir gerade vor, ich warte am Flughafen auf ein Taxi und verursache einen Auffahrunfall o.ä., weil der Fahrer geblendet wurde.
Habe heute mal ein bisschen gebastelt, meine Frau findet die Idee cool, muss nur noch einen passenden Riemen finden.
https://up.picr.de/39460150fj.jpg
Bei mir steht auch ein neuer Koffer an.
Schwanke zwischen dem Original Check in L in Alufarbe ( bei den Bunten geht die Lackierung ab) oder einem Essential in Safran gelb. Vor und Nachteile? Bei Alu sind es die Beulen, welche dazu gehören irgendwie.
Welcher Cabin geht noch als Handgepäck durch und passt da mehr rein als in eine Keepall 55er?
Alu hat halt ein sehr "hohes" Eigengewicht.
Habe gesehen, dass es ca. 2Kg ausmacht, was mich nicht stören würde, da man ihn meistens zu 90% rollt. Mir gefällt der matte rote Alu Koffer, aber kann mir vorstellen, dass nach dem ersten Trip einiges an Farbe ab ist und es dann sehr ranzig aussieht.
Alu pure rockt ;)
Anhang 252484
Das Gewicht ist eher eigentlich nur beim fliegen ein Problem. Da ist man fix drüber
Günni tolles Bild...
Glaube am Ende ist es hier wie mit allem. Man kauft sich beide hahahah
Der Cabin Trolley wiegt glaub 3,6 leer, den nehme ich für kurze Städtetrips bis vier Tage im Sommer.
Ansonsten nur die 55er Keepall.
Ich kann markenkoffer.de empfehlen. Die haben interessante Angebote und außer dem Onlineshop auch noch ein Ladengeschäft mit guter Beratung.
Habe dort auch kürzlich meinen ersten Rimowa (Forenopfer halt) gekauft. Mir war dann der Polycarbonat irgendwie zu "gewöhnlich" und habe mich im Laden beraten lassen. Umtausch klappte problemlos und ich bin mit einem Alu Original nach Hause.
Gruß,
Thomas
Wenn nur Handgepäck immer Keepall 55
Sonst hab ich kürzlich einen Ausflug nach Polycarbonat gemacht, des Gewichts wegen.
Lohnt sich für mich am End nicht wirklich und haptisch ist PC für mich sehr billig anmutend.
War froh wieder auf die abgeranzten Alus zurückgreifen zu können, zu denen hab ich irgendwie ne Beziehung. :schmacht:
So ging es mir auch, der PC Rimowa war für mich haptisch nicht akzeptabel.
Gerade wenn ich nur mit Handgepäck fliege, ist mir ne Tasche echt lieber. Headphones, Tablet, Zeitschrift sind halt ruckzuck verstaut, da stresst mich ein Koffer richtig.
Das einzige was mir dabei richtig auf den Sack geht, ist die nervige Handgepäckregelung bei den Assi-Airlines, wenn es angeblich zu wenig Stauraum gibt und man zum Aufgeben nachträglich gezwungen wird.
Bei an die 100 Flügen im Jahr (seufz, hachja, früher...) war mir die Keepall irgendwann zu nervig. Der Alu Cabin ist gewichtsmäßig leider ein Witz, daher auf das damals noch Salsa Air benannte Leichtgewicht zurückgegriffen. Klar, haptisch was völlig anderes als Alu, aber dennoch ein echtes Arbeitstier. Beim Aufgabegepäck aber nach wie vor Alu. Sonst nix.
Dann sind wir uns ja weitestgehend einig.
Am besten wär es, nur noch First mit den Top Airlines der Welt zu fliegen, und nur aus Spaß.
Obwohl 8o
Geht mir genauso. Irgendwann schlägt Komfort den Style. Darüber hinaus passt in den Salsa dann doch ein bisschen mehr als in die Keepall. Und beim Routing VIE-FRA-IAD-LAS (nur als Beispiel) marschiert man schon mal 8-10 km durch die jeweiligen Terminals. Da lernt man dann die Rollen (insbesondere, wenn es vier sind) zu schätzen...
Was ist eigentlich aus dem Beruf des GepäckTRÄGERs geworden...
Das isses. Bin Anfangs ja auch nur mit der Keepall durch die Gegend. Aber wenn die ihre 8 bis 10 Kilo hat, und das hatte sie bei mir eigentlich immer, dann beginnt man irgendwann recht neidisch auf die Multiwheeler zu schauen. Speziell als die Flüge nach Wien in Frankfurt IMMER bei A40 losgegangen sind und auch in Wien am hinterletzten Gate ankamen..... ;)
Es spart halt Sprit, wenn Du den halben Weg zum Zielflughafen zu Fuß zurücklegen musst :D