Tom Petty hat ja auch ELO seinen Stil gegeben. Zu ihrer Zeit eine meiner Lieblingsbands. :gut:
Tom Petty hat ja auch ELO seinen Stil gegeben. Zu ihrer Zeit eine meiner Lieblingsbands. :gut:
"Don't bring me dow-how-own, wooosh..."
Nur mal das nötigste zum mitsingen............:supercool:
She's a good girl, loves her mama
Loves Jesus and America too
She's a good girl, crazy 'bout Elvis
Loves horses and her boyfriend too
It's a long day, livin' in Reseda
There's a freeway, runnin' through the yard
And I'm a bad boy, 'cause I don't even miss her
I'm a bad boy for breakin' her heart
And I'm free, free fallin............
Hättest Du "Into the great wide Open... genommen, hätte ich mit meiner Signatur mitgemacht!
Ich würde alles geben, um diese Zeit noch einmal erleben zu dürfen. Heute bin ich aber lieber ein alter Sack. ;)
Kurt, das war klasse. Hat Tom Petty allein mit Acoustic Gitarre gespielt und das Publikum zum Refrain mitsingen angespornt. Sagenhafte Stimmung bei dem Lied.;)
Also für dich und deine Sig.......
Eddie waited 'til he finished high school
He went to Hollywood, got a tattoo
He met a girl out there with a tattoo too
The future was wide open
They moved into a place they both could afford
He found a nightclub he could work at the door
She had a guitar and she taught him some chords
The sky was the limit
Into the great wide open
Under them skies of blue
Out in the great wide open
A rebel without a clue
The papers said Ed always played from the heart
He got an agent and a roadie named Bart
They made a record and it went in the chart
The sky was the limit
His leather jacket had chains that would jingle
They both met movie stars, partied and mingled
Their A&R man said "I don't hear a single"
The future was wide open
Into the great wide open
Under them skies of blue
Out in the great wide open
Also Kurt, nochmal kurz nachgedacht.......:grb: das Lied mit der Acoustic Gitarre usw.
war dieses hier..................so what......war halt saugut das Konzert. :supercool:
und die Weizenbiere tun jetzt ein übriges, ich geh schlafen. Gute Nacht.
Well I started out down a dirty road
Started out all alone
And the sun went down as I crossed the hill
And the town lit up, the world got still
I'm learning to fly, but I ain't got wings
Coming down is the hardest thing
Öldruckstossdämpfer für mein ferngesteuertes Auto, da das Fahrwerk mit dem neuen Motor nicht mehr zurecht kam.
http://i813.photobucket.com/albums/z...k/9745ac52.jpg
Die Teile kamen aus Hongkong, musste sie beim Zollamt abholen :-)
Geht jetzt ganz schön ab der Porsche 935:
http://vimeo.com/44991226
Aber ein brushless Motor ist schon geordert...
Geiler Sound :D
Haha, ich dachte, Harald hätte wieder eine neue Kamera, als ich hier reingeschaut habe :D
Der hätte bei den DoT sicher alles plattgemacht :gut:
Was von der Insel...:gut:
http://img849.imageshack.us/img849/4...0701093719.jpg
Vermutlich wär der Orange bei irgendeiner Rückwärts- oder Blindfahrprüfung drübergerollt :kriese:Zitat:
Der hätte bei den DoT sicher alles plattgemacht
Rimowa Salsa Air 70 in eisblau:
http://img.photobucket.com/albums/v2...l/7a4e41a1.jpg
der dritte mit vier Rollen, alles andere geht sukzessive in die Tonne...
Rimowa Alu hatte ich in den 80igern...Polycarbonat ist das superiore Material, weil es nachgibt, und damit Schläge aufnimmt, ohne den Koffer dauerhaft zu verformen, oder den Inhalt zu schocken, abgesehen davon ist es wesentlich leichter...
Ich mag dir ja kaum Contra geben Ulle, aber Alu vs. Poly wär einen Film wert.
Alles was ich bisher an Poly hatte, war nach drei Reisen im Eimer.
Egal, welche Marke.
Nur Alu, Gewicht ist eh unwichtig.
nach dem ich mal so einen Alukoffer durch Manaus wuchten durfte, sehe ich das anders mit dem Gewicht...=)
Ich hab eh immer Probleme mit dem Höchstgewicht - 3kg mehr Koffer bedeutet 3kg weniger Gepäck oder 3kg Strafe.
Ich hab da jetzt auch nicht soviel Erfahrung.
Dubai war meine erste Reise mit den Topas-Teilen, die Multiwheel-Sache wiegt tatsächlich viel auf, wuchten musste ich da nicht.
Den rollt man ja so durch die Menschheit, als wäre man Gott.
Zum Gewicht, was nimmt MANN denn so mit, es sei denn, du wanderst aus?
Ich mach ja nicht nur Urlaub in Ländern, wo man nur Vilebrequins braucht.
Schottland z.B. verlangt auch im Sommer nach Jacken und Pullis.
Schottland :kriese:
Schottland :jump:
;)
Aber ich versteh dein Argument.
Da würd ich einen großen Rucksack nehmen.
Mim Rimowa durch Schottland, ich seh das Bild grad nicht vor mir.
in Schottland brauchts aber keine Unterhosen :op:
Gruss
Wum
Ihr rechnet ja alle falsch! :op:
Rein vom Material her ist Polycarbonat und Alu gar ned so weit voneinander entfernt. Mit dem Alu Topas muss man da nämlich den Limbo in Polycarbonat vergleichen. Und da kommt man im Falle des 73ers auf 6,4 zu 6,0 kg.
Alle weiteren Einsparungen (Salsa 4,6kg, Salsa Air 3,6kg) gehen dann darauf zurück, dass zu Gunsten von Reissverschlüssen auf die stabilen Zugschlösser verzichtet wurde oder, im Falle des Air, auch noch beim Griff und bei den Rollen eingespart wurde. Letzteres dürfte sich auf Dauer, was die Haltbarkeit angeht, negativ bezahlt machen.
Will jetzt keine Beahuptungen aufstellen, welches Material besser ist aber gewichtsmäßig bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. ;)
Irgendwas von Lowe, 80 Liter.
der neue Rimowa PCS, aus Polyaluminium, wiegt zwölf Gramm, fasst 100 Liter und kommt bei Gepäckband 12 immer als Erster an.
Zoll?
Geh *********.
Nur 1200 Euro.
Wenn sie heute bestellen kriegen sie noch eine Heineken-Promotion dazu.
Tu es.
Now!
Bitte nicht mit Fakten kommen, Percy :op:
Bin mit dem Rimowa Salsa Multiwheel auch schon durch Indien getourt (ohne Schlosshotel), und auch das geht mit vier Rollen besser als mit zwei.
Alu ist schick, aber teuer.
Poly passt schon, und die zwei bis drei Kilo machen am Gepäckschalter u.U. schon einen Unterschied.
Hier Mic, was Reisen angeht macht dir eh Keiner was vor, du bist auf Reisen, um zu arbeiten, gehst in unwegsame Gebiete etc. pp.
Ich glaub ned, dass den Reisenden hier, den Touris, zwei, drei Kilo zuviel, was das Gewicht des Koffers angeht, wirklich was ausmacht.
Es gibt Hotels, weltweit, die mit Rimowa zusammenarbeitenm, die Dir den Koffer in einem Tag wieder reparieren.
Rimowa hat einen sehr guten Premiumservice aufgebaut für seine Nutzer. Ausprobieren möchte ich den nicht, da hast Du schon recht, aber so ein Service ist echt Wahninn!