LOL, gut, dass ich letztens zugeschlagen habe und "saturiert" bin. :ea:
Schade nur, dass es nicht viele (=keine?) schönen Nylon/Baumwolle-Neuigkeiten gibt, aber wir werden sehen.
Druckbare Version
LOL, gut, dass ich letztens zugeschlagen habe und "saturiert" bin. :ea:
Schade nur, dass es nicht viele (=keine?) schönen Nylon/Baumwolle-Neuigkeiten gibt, aber wir werden sehen.
Puh, die spinnen die Römer? 8o
Da bin ich raus... =(
16 Mille für ein paar stiefel - Respekt
Macht doch mal halb lang, es ist doch nicht alles in diesen Preis-Regionen, wenngleich ("völlig überraschend") durchweg teurer.
Wenn es Bedarf an diesen "höherpreisigen" Stücken gibt, die "fürs gemeine Volk" zu teuer sind, wäre Belstaff schön dumm, sie nicht anzubieten.
Da darf man durchaus auch Parallelen zu Rolex und deren Modellen mit Edelsteinbesatz ziehen - es gibt von..bis. Man darf neidvoll aufs "bis" schielen oder sich selbst einen Gefallen tun und es einfach lassen.
Eher störend finde ich das Fehlen von (vielen) schönen neuen Modellen.
Einige Jacken der neuen Kollektion gefallen mir ganz gut aber für wen ist so etwas designt?:
http://www.belstaffgroup.de/HAWKSHEA...rt=21&cgid=212
Für die Schwester von Krabat? :ka:
Hätte ich jetzt eigentlich (nachden Gerüchten die ich vorher gehört hatte) schlimmer erwartet, klar die Krokolederjacken sind nix für normal sterbliche, aber die normalen Lederjacken haben doch fast alle noch ne 1 vorne stehen, ich hatte gehört, dass die günstigsten Lederjacken ab 2-3.000 losgehen sollen. Letztendlich wertet es doch die Marke eher auf, schlimmer wäre es ja gewesen, wenn Belstaff aufeinmal total günstig wäre, so wie damals Chevignon.
Bei Veränderungen erst einmal zu maulen scheint ein grundsätzliches menschliches Bedürfnis zu sein (siehe 6-stellig vs. 5-stellig, Neu vs. Vintage etc. pp.) ;)
Wobei die Preissteigerung nicht zu ignorieren sind, ohne Frage, aber es gibt sie noch, die Lederjacke für 1300 € - die früher ja auch nicht so teuer gewesen ist.
Aua! Hmm, spar ich viel Geld...
Ich weiß bloß nicht, warum man gleich eine ganze Kundengruppe unbedingt nicht bedienen möchte (die Gleichung "schlank/mickrig/klein = bereit Geld auszugeben" war mir bislang nicht geläufig :bgdev:). Leder so teuer? Ich habe keine Ahnung.
Naja auf jeden Fall kann sich TripleH jetzt nur noch eine Jacke pro Monat kaufen! :supercool:
Ich denke, mein Sohn wird L oder XL brauchen, bei seinem Alter von 23 nichts ungewöhnliches. Aber ich würde ihn Dir eh nicht abgeben wollen, Paddy;)
Wenn man bedenkt, dass Belstaff eher eng schneidert, dann entspricht eine xxl nicht mal unbedingt einer 54. Wie Uhrvieh auch schon schrob, wird mit der Größenpolitik eine ganze Kundengruppe ignoriert, die durchaus für Umsätze sorgen würde.
Dein Sohn wird dir was husten, wenn du ihn mit 23 Kind nennst... :D
Dafür sorgt eine andere, große/schlanke Kundengruppe, die jahrzehntelang ignoriert wurde wahrscheinlich für mehr als Ausgleich. ;)
Jetzt frag ich mich, wo Belstaff mit der bisherigen Kollektion Schlanke ignoriert haben soll? Und selbst wenn, es spricht doch prinzipiell nichts dagegen, die neuen Modelle auch in größeren Größen anzubieten.
Selbst wenn ich, von meinen zuvielen Kilos extrem abspecken würde, hätte ich keine Chance, jemals in eine xxl bzw. 54 Jacke zu passen, da die mir in der Schulterbreite viel zu schmal wäre.
Frag mal den Nico von Gotlands, was er von der neuen Modellpolitik hält. Ich denke dem geht der A..ch ganz schön auf Grundeis!
Habe mich aber in weiser Voraussicht noch ausreichend mit den aktuellen Modellen eingedeckt, so dass ich derzeit sowieso keinen Bedarf hätte.
Und zukünftig suche ich halt nach anderen Müttern mit schönen Töchtern...
:op: Wenn eine Kundengruppe seit Jahrzehnten ignoriert wurde, dann die Micros!
Kaum ein Kleidungsstück, welches nicht passend gekürzt werden müsste! X(
Na siehst'e! :motz: X(
Ich weis gar nicht warum du dich beschwerst Frank, wenn man als Micro nicht allzu dick ist kann man doch echt günstig in der Kinderabteilung einkaufen. Mein ich jetzt ernst:gut:
Auch Markenware...
Hab schon oft coole Kindersachen gesehen wo ich mir dachte, ein kleines bisschen größer und kostet dann gleich 5 mal soviel...
Ok, sooo Micro bin ick dann doch nich, hoffe ick! ;)
Ich mein auch nicht die Babyabteilung aber so Gr. 178 für 10 bis 14 Jährige könnte doch passen...
Leute, haut doch nicht aufeinander, sondern auf Belstaff ein :bgdev:
Aber, was solls - es gibt andere Hersteller, und letztens haben wohl einige zugeschlagen. So eine Lederjacke darf man sicher ein paar Jahre tragen. Ich werde es jedenfalls wagen. :embarassed: :bgdev:
Der Fenbridge Mantel mit Kunstfell innen ( Innenmaterial: 52 % Acetat, 48 % Cupro) hat in der Beschreibung "Lammfellwintermantel" stehen. Haben die sich vertan oder verlangen die für einen Ledermantel mit Plastikfutter echt 5,6k?
Soer hat bis zum 31.08 50% Sale.
http://shop.soer-online.de/SUMMER-SA...-Belstaff.html
Respekt, Maple neu vom Händler mit Rechnung usw. für 649 :gut:
Und schon alle verkauft.......
Ist schon bekannt wie die neuen Jacken von der Größe her ausfallen. Ich war gerade bei Belstaff.de unterwegs und musste feststellen, dass es unter anderem die Panther "nur" noch bis XXL statt XXXL gibt?!
sorry, nochmal ich. gibt es sowas wie einen marktplatz hier oder sonstwo für belstaff-jacken. wie gesagt, bin auf der suche nach einer racing jacke in Antique Cuero oder auch burned yellow in l oder xl. danke
gruß gerhard
Ich war schon traurig das meine schöne Marke nun wie ich finde so komische Modestücke produziert habe aber bei nik-fashion.de den Farmingham Blouson entdeckt. Der scheint ja nigelnagelneu zu sein wurde aber auf der Belstaff Website noch nicht angezeigt.
Der geht auf jeden Fall in die richtige Richtung!!! Ein Glück!! Panther Maple und Co haben es ja auch in die Neuzeit geschafft
Bin auch skeptisch wie es weitergeht...
Die Framingham sieht cool aus. Die Farbe blackbrown hab ich auch (Birling X), die ist klasse. Man findet aber kaum passende Schuhe in dieser Farbe.
Suche immer noch. Vorschläge sind also erwünscht ;-)
Übrigens scheinen die neuen Modell das Logo nun in Leder geprägt zu haben - und nicht mehr aus Metall. Gefällt mir persönlich nicht so gut...
Beste Grüße,
Carsten
Das geprägte Logo trägt jedoch nicht so auf - das ist wiederum gar nicht so schlecht. Man muss nicht verstecken, aber aufdrängen muss man auch nicht.
Hmm, Schuhe habe ich bislang nicht auf die Jacke abgestimmt, um ehrlich zu sein - das wäre doch etwas viel Aufwand, oder etwa nicht?
Das mit den Schuhen ist eine gute Frage! Ich finde schwarze Schuhe passen nicht zu brauner Lederjacke. Aber ein deutlich anderer Braunton als der den die Jacke hat irgendwie auch nicht. Also trage ich meist Sneaker in einer ganz anderen Farbe (z.B. blau oder rot).
Wie machen es die anderen?
Grüße von
Carsten
Weisse oder Beige Converse Chucks, helle Belstaff Chucks, Sneaker in Blau oder manchmal auch in Braun (obwohl
Es nicht der selbe Farbton ist).
Bei Lederschuhen sollte der Farbton schon stimmen, da kommt man an Belstaff
Boots in Blackbrown nicht vorbei, wo
Mann die zukünftig her bekommen soll? Wird wohl schwierig werden.
Wobei ich auch schon ne Blackbrowne Jacke in Kombination mit Red Wing Boots
in einem anderen Farbton Gesehen habe und es trotzdem gut aussah.
Grüsse Cheech
Jetzt mal ehrlich - Kopfbedeckung, Schuhe, Gürtel, Jacke - 100% gleicher Farbton wird da schon schwierig. Ich bin zufrieden, wenn mein Gürtel bei braunen Schuhen auch braun ist (Wendegürtel), Jacke schwarz oder braun. Weiße Schuhe gehen bei braun auch. Schwarz nur als Plan B, stimme zu. ;) Aber ansonsten... vielleicht bin ich auch zu faul/geizig!
Abend zusammen!
Habe ja seit kurzen eine Birling X! Nun frage ich mich, sollte das Futter mal dreckig werden oder verschwitzt sein, wie reinigt oder lässt man so eine teure Jacke reinigen?
Na ja, bislang hat Belstaff da ganze Arbeit geleistet:
http://up.picr.de/11425119pl.jpg
http://up.picr.de/11425124bp.jpg
http://up.picr.de/11425126nu.jpg
Chucks zu den Leder Jacket´s finde ich persönlich suboptimal. Die beiden Paare die ich von Belstaff besitze trage ich nur zur Racer und zu den Cardigans.
Meine Cougar gibt es noch
http://www.belstaffgroup.de/COUGAR%2...,de_DE,pd.html
Schade eigentlich! ;)
Edit: Andreas, coole Sachen... ich mag die Townmaster Boots auch sehr gerne, habe sie auch in Blackbrown und in hellbeige.
Klasse, Andreas!
Townmaster in Hellbeige........;)........trage ich auch gerne:
http://up.picr.de/11425790cp.jpg
Aber dazu die passende Jacke in Antique Natural ist mir dann doch ein wenig too much. Lieber im Sommer in der Kombination mit einen weißen Hemd und ne coole blue Jeans.