@ Michael, hast Du ein spezielles Rezept dafür?
Druckbare Version
@ Michael, hast Du ein spezielles Rezept dafür?
Das gab es gestern hier...
http://up.picr.de/26993045po.jpg
Bei uns heute ein Wirsing-Pie mit frisch geriebenen Bergkäse und Filet vom Livarschwein, über Nacht in einer Balsamico-Knoblauch-Marinade eingelegt....aus der übriggebliebenen Marinade noch eine Reduction hergestellt, lecker wars;)=)
Anhang 132439
Anhang 132440
Anhang 132441
Anhang 132442
Gut gesehen, Shorty! :gut:
Das Steak war allerdings ein DA Entrecote SV :ea:
Shorty, ich glaube, ich muss demnächst mal vorbeikommen. :D :ea: Ganz toll wieder.
Danke Andreas, aber Du kommst ja demnächst vorbei;):jump:
Eben. Da freu ich mich schon. :jump:
Wiener Schnitzel vom Bio-Kalb mit Erdäpfel-Vogerl-Salat bei meinem Lieblingsösterreicher Ottenthal. Im Anschluss gab es noch einen Palatschinken mit hausgemachter Marillenmarmelade.
Anhang 132466
Das Schnitzel schaut aber klasse aus:ea:
Hat auch klasse geschmeckt, Shorty! :)
vietnamesische Küche aus dem Zen in Ddorf
Anhang 132472
Anhang 132473
Sieht alles genial aus wieder, die Herren! :ea:
Den Wirsing-Pie hätte ich jetzt gerne, Shorty... :verneig:
Ist noch was da Josef, komm vorbei ;-))
Schmeiss es mir so lange in den Kühlschrank... :D
Heute sind wir vor dem Kölnmarathon geflüchtet und haben uns mal nach Odenthal ins Hotel Zur Post begeben.
http://up.picr.de/27001997tr.jpg
In der Schänke gibt es eine kleine aber feine Karte.
Garnelencocktail mit Blattsalaten
http://up.picr.de/27002006zq.jpg
Gebratene Rinderfiletstreifen mit gemischten Blattsalaten in Walnussdressing, Körnern und Croûtons
http://up.picr.de/27002016ns.jpg
Rumpsteak mit frischen Pfifferlingen, Bratkartoffeln und gemischtem Blattsalaten
http://up.picr.de/27002039bu.jpg
Zwetschgenkompott mit Mandel-Amarettoparfait und Fruchtsorbet
http://up.picr.de/27002052pu.jpg
Alles in allem sehr lecker und zu sehr fairen Preisen. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen und beim nächsten Mal das Gourmetrestaurant ausprobieren.
Schaut alles gut aus Frank:ea::dr:
Super lecker alles....!
Bei uns heute Heilbutt, Kürbis, ofengemüse....
http://i1294.photobucket.com/albums/...psikag5ryo.jpg
Es wird langsam Herbst! Der Klassiker meiner Frau im Herbst und Winter, Käsekuchen mit Kirschen.
http://up.picr.de/27004180qk.jpg
Wirsing aus dem Wok
Wirsing, chinesische Eiernudeln, rote Zwiebeln, Ingwer, Teriyaki-Sauce, Rinderfilet
http://i108.photobucket.com/albums/n...ps1t1hngxp.jpg
http://i108.photobucket.com/albums/n...ps7dbhqhle.jpg
Das sieht hier alles wieder lecker aus! :ea:
@Peter:verneig::ea::ea:
Heute Duroc-Schwein mit Pak Choi
http://i1048.photobucket.com/albums/...psqobxibuo.jpg
http://i1048.photobucket.com/albums/...pscwjnxu4w.jpg
Thomas
Schaut gut aus Thomas, wie ist das kochen in der neuen Küche=)
Gestern gab es mal wieder Ribs vom Livarschwein und vom Rind 24/62 zubereitet...
Anhang 132530
Anhang 132531
Es soll Menschen geben die machen Nachtangeln, hier mal Nachtgrillen:D
Anhang 132532
Anhang 132533
Dazu gab es karamelisierte Radieschen und Möhrchen
Anhang 132534
Anhang 132535
Sieht sehr gut aus Shorty - was sind das denn für Schälchen? Die würden mir auch gefallen :gut:
Boahhhh.Stark Shorty.
Zur Küche. Viele neue Wege, viel suchen und sehr viel Technik und Pippsen hier und Alarm ha. Ja, langsam wird es was.
Thomas
Hat hier jemand ein Vorschlag für ein schönes Schmorgericht? Habe mir spontan als Ergänzung für meine große Cocotte eine kleine in Grenadine gegönnt (um für 2 Personen mal was zu schmoren) - aktuell steht persisches Lamm mit getrockneten Aprikosen ganz oben auf der Liste :ea:
Bœuf bourguignon :) es gibt hier irgendwo ein tolles Rezept dafür!
Ossobuco alla milanese
Zu den Schälchen Alex, dass ist nichts dolles, hat meine Frau mal angeschleppt, die kommen von Butlers....
Anhang 132536
Zum Thema Schmorgerichte, da finde ich Lamm schon mal richtig klasse, probiere aber auch mal einen Kalbstafelspitz, eignet sich für zwei Personen perfekt, da der Spitz vom Kalb nicht sooo groß ist (meist so knapp unter einem Kilo).
Was aus meiner Sicht auch immer wieder richtig gut kommt, ist Ossobucco und den mal nach Mailänder Art zubereiten (google mal bei "essen und trinken") ;-))
Edit sagt: Peter war schneller=)
Danke Shorty :gut: Da schau ich mal vorbei... stehe irgendwie in letzter Zeit auf so Muster :jump:
Danke für die Tips :verneig: Bœuf bourguignon habe ich letztens für die ganze Familie gemacht... war sehr lecker :) Dann wird wohl mal Ossobucco dran kommen... wollte ich schon immer mal machen :jump:
Und am Rande - ich kann jedem die Staub Schmortöpfe und Pfannen empfehlen. Habe im letzten Jahr vieles auf Staub umgestellt und bin (obwohl das mittlerweile zu Zwilling gehört) super zufrieden :dr:
Jepp, war damals von Oliver aka love_my_EXII.....jammerschade, dass er nicht mehr dabei ist:(
Anhang 132537
Genial, Shorty, Thomas und Peter!
Zu den Schmorgerichten: Ich mache sehr gerne noch ein Rehragout, passend zur Jahreszeit. Dazu irgendwelche Kräuterspätzle.
Bei mir heute auch ein Klassiker unter den Schmorgerichten::
Anhang 132541
:ea::ea:
Sehr geil Josef :ea:
Hier gabs ein Wiener :)
Anhang 132542
Nach Shorty´s Menu darf ich hier eigentlich nicht mehr posten; hat aber so gut geschmeckt.
http://up.picr.de/27016387ca.jpg
Was soll das den heißen Andreas:grb: Deins schaut doch saulecker aus, da könnte ich jetzt sofort drauf:gut::ea::ea: