Transformer oder Transformator, passt beides
Druckbare Version
:kriese:
http://up.picr.de/32145177no.jpg
Also wenn es darum geht: es ist wohl eine Suzuki GSX 400! :D
Und wenn Frontfender und die verchromten Federbeine original sind, wage ich mich noch weiter vor: eine GSX 400/L
Nächste These: das Heck kommt bald ab;)
Muss, wenn der schicke Stollenreifen im Hintergrund da rein soll :D.
..sehr nice Uwe :gut:
Bei mir steht aktuell ein feines Spaßgerät rum :supercool:
Kriegt jetzt noch Inspektion, TÜV und Garantieverlängerung... Verkaufe Sie für guten Kumpel der leider schwer krank geworden ist... =(
Bin zwar nicht der Einzylinder-Fan aber das Teil macht schon richtig Laune :bgdev:
Anhang 175524
Lou hat ein gutes Auge und die richtige Vermutung :D ...soll in diese Richtung gehen:
http://up.picr.de/32145314xa.jpg
Die Kraka-Reifen auf dem ding wären mit Sicherheit lässig...aber dafür haben wir noch belgische FN AS 24 rumstehen :supercool:
Richtig, die FN...da war ja was :)...
Ja, der Lou kennt sich gut aus :top:.
@ Andi: viel Spaß mit dem kleinen Quirl :gut:
@ Hotte: wenn du auf der Brücke die schwarze 1290SAS siehst -> das bin dann ich mit meinem "Transformator" :jump:
Viele Grüße an alle
Uwe
Könnte eine ganz gute Kawasaki 750 H2 bekommen!
Soll ich der Versuchung erliegen?(wollte eigentlich kein Moped mehr fahren)
Gruß Ralf
Nein. Definitiv nein.
Könnte man nen astreinen Vintage Caféracer draus machen. Vernünftiges Fahrwerk ist Pflicht. Zweitakter musst du mögen. Der mittlere Zylinder geht gerne fest.
Kommt auf Preis und Zustand drauf an.
Du bist nicht der richtige Mann für das Ding, wenn Du eigentlich aufhören wolltest.;)
Diese Teile brauchen regelmäßig Zuwendung, saufen wie Harry, und alles verschleißt etwas schneller als bei gewöhnlichen Motorrädern.
Die brachiale Leistungsentfaltung, der Sound und der Geruch faszinieren immer noch, die Ästhetik ist beeindruckend, finde ich.
Eine unterdimensionierte Gabel und nachlässig verarbeitete Komponenten wie Schwingenlager etc. bedurften schon damals der Nacharbeit.
Konis und Gabelstabi waren Pflichtmaßnahmen. Über 160km/h führten schon leichte Fahrbahnunebenheiten zu einem regelrechten Eiertanz.
Immerhin war sie besser als die 500. Im Bekanntenkreis fahren beide Motorräder noch.
Aufpassen alter Mann. ;)
Zuwendung brauche ich auch,saufen kann ich,die Gräten sind auch verschlissen,da passen wir doch gut zusammen!
Ich war am WE in Kassel (Technorama incl. 3Zylinder Treffen) um die Wirkung auf mich zu testen.Sprach mich schon noch an,war aber auszuhalten bis...
bis jemand eine angeworfen hat.(Ich glaube ich bin wieder verliebt!) kleinen 5stelligen Betrag müsste ich aufbringen...(hoffentlich keine Wundertüte)
Sie ist blau!
Ralf
Nicht dein Ernst. Fünfstellig???
Dann lieber ne RG 500 Gamma. Die ist wenigstens Kult.
Oh Leute, Zweitakter, Leistungsband so schmal wie ein Messerücken, mit Luftkühlung dauernd neue Kolben und Fahrwerke die wackeln wie ein Kuhschwanz. Zum angucken schon aber damit fahren? Nee, hab ich hinter mir nicht vor mir
Ein Turbo-Effekt ohne Turbo ist schon etwas Besonderes!
Die H2 hat fast 80nm Drehmoment bei gerade mal 6500 U/min. Dagegen ist eine CB 750 Four ein Fön auf Stufe 1.
@Ralf: ich fürchte, wir passen definitiv zusammen ;)
Vielleicht habe ich meinen Rat aber auch zu sehr auf mich selbst bezogen:
Meine RD 350 LC hatte weder Haupt, noch Seitenständer (den sowieso nicht), und den Kickstarter habe ich auch gleich weggebaut. Und Spiegel nur links reichte auch.
An die Hauswand gelehnt wartete sie auf ihren Einsatz. Draufsetzen, Zündung an, zwei Gehschritte und das Ding lief.
Aber heute:
- Harley in die Garage schieben - Rückenschmerzen
- Speichenräder putzen - zu anstrengend
- Ventile einstellen - zu zittrig
- Chrompolitur aufreiben - zu läppsch
- Drittes Übermaß aufbohren - kein Bock
- ...
Fazit: Schlüssel zeigen = läuft. Deshalb meine neue leichte Triumph, Gußräder, Inspektion alle 16tkm, Ventile bei 32tkm.
Warmduscher geworden? Vielleicht ... :ka:
Den bei meinen Zweitaktern obligatorisch "vorsichtigen Finger" an der Kupplung habe ich mir immer noch nicht abgewöhnt:D
Ich "fürchte" es wird darauf hinauslaufen.Ein Kumpel meint ich sollte besser gleich vom Dach springen! Sorge,Neid?
Hatte aber wieder weiche Knie nach der Hörprobe! Geht,glaube ich, auch mehr um`s habbewill,als um die fahrerei.
Möglicherweise sind es auch die vorrangig positiven Erinnerungen an früher.(Ich glaube es bleiben nur diese)
Bin nach der RD Zeit immerhin 40t Km mit ner H2 unterwegs gewesen und mußte nur abgeschleppt
werden, wenn die Tankstellen zu weit auseinander lagen.Nach jeder Autobahnfahrt war das Ding 2kg leichter,
aber es fuhr immer! DAS PRÄGT!
Ralf