Noi.
Druckbare Version
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...0&pageNumber=1
Wer will noch einen R?:D
911 km. Den darf man aber keinen Kilometer fahren, sonst ist er direkt gut 500k weniger wert. :D
...oder rueckwaerts :supercool:
Das klappt heutzutage nicht mehr.
Dafuer steht ja das "R" :op:
Nicht unkritisch das Thema Martini und Porsche
http://www.bild.de/regional/muenchen...4380.bild.html
Ich dachte Privatnutzung wird nicht vom Markenrecht erfasst? Evtl. war es ein Fehler von ihm zu sagen, dass er für Martin wirbt?
Die Martini Sticker gibts von Porsche im Zubehör. Das sollte dann wohl abgedeckt sein. Frage nun, wer wirklich hinter der Anklage stand.:bgdev:
Ich kann mir das irgendwie auch nur schwer vorstellen.
Für den 991 GT3 kann man die noch immer kaufen
http://www.porsche.com/germany/acces.../decormartini/ warum sollte das Privat dann bitte
Verboten sein ? Hört sich für mich nach einem blöden Scherz oder falscher Berichterstattung an.
Aber vielleicht weis ja einer hier was konkreteres
Anhang 114872
Habe ich irgendwo im www mal gefunden.
Edit: hier
http://www.gt4registry.com/guards-re...any-karminrot/
Karmin steht dem Gt4 einfach unfassbar gut. Eigentlich bin ich ja mehr der Indischrot Fan aber auf dem GT4 hat mir keine Farbe besser gefallen als Karminrot.
Sagenhaft auf den Bildern und vor allem Live :gut:
Anhang 115030
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Sehr schön! Noch 12 Tage!
Ergebnisse für Autos aus der Jerry Seinfeld Sammlung bei der Gooding & Company Auktion in Amelia Island:
1966 911 $250,000
2011 997 Speedster $400,000
1955 550 Spyder $4,850,000
1957 356 A Speedster $620,000
1974 911 Carrera 3.0 IROC RSR $2,100,000
1989 911 Speedster $330,000
1990 962C
$1,500,000
1963 356 B 2000 GS/GT
$750,000
1997 993 Cup 3.8 RSR
$850,000
1958 597 Jagdwagen
$300,000
2012 997 GT3 Cup 4.0 Brumos Edition @brumosporsche $420,000
1994 964 Turbo S 3.6 Flachbau
$925,000
1958 356 A 1500 GS/GT Carrera Speedster $1,400,000
So, weitere Ergebnisse aus Amelia Island. Jetzt sind es nicht mehr Autos aus der Seinfeld Sammlung (ich weiß allerdings nicht, ob dass die Preise mit oder ohne Aufgeld sind)
930 Turbo $ 280.000
930 Turbo Slante Nose $ 300.000
MB Pagode 280 SL $ 185.000
993 Turbo S in dunkelgrün $ 450.000
930 Turbo aus 1976 $ 235.000
Zumindest in USA ist der Porschemarkt weit davon entfernt, zu stagnieren oder gar rückläufig zu sein. Und der Preis für die Pagode ist auch beeindruckend.
Anhang 115100
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
MTK :gut:
Anhang 115248
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
nice butts:D
Anhang 115417
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:D
Das Kennzeichen ist ja sowas von passend ......... :gut:
2x Null ist ja auch = 0.
:D
okok.
Läßt sich ignorieren.
Die Farbe is halt klasse, stimmt´s Jürgen. :supercool:;)
Periodenrot halt. Wer´s mag ... :kriese:
Anhang 115418
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:D:gut:
Geil :ea:
Ich habe mal vor drei Jahren mitbekommen, wie sich ein Porsche-Vorstand einen roten 930 Turbo mit beigen Leder in den USA gesichert hat. Er war hin und weg.
Ich meine mich zu erinnern, dass das Auto (sehr guter Zustand) damals 60.000 Dollar gekostet hat, aber wenn ich die Preise so sehe, dann muss ich mich täuschen.....
Wie war das noch? Doppelnull ist der Status mit der Lizenz zum Töten? :D
GT- Kennzeichen ........;)
http://up.picr.de/24881661zb.jpg[/im...24881673lf.jpg
http://up.picr.de/24881673lf.jpg[/img]
]http://up.picr.de/24881682lj.jpg[/img]
Anhang 115554
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
War das der Kaufentscheidungsprozess?
GT4!
Nein, ich nehm den GT3!
Nein, doch den GT4!
Anhang 115582
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen