habe mir ein bisschen mit Fellen ausgeholfen
Anhang 285755
Anhang 285756
Druckbare Version
habe mir ein bisschen mit Fellen ausgeholfen
Anhang 285755
Anhang 285756
Wir haben gerade ähnliche Überlegungen und mein Hintern saß letzte Woche auf allem, was Rang und Namen hat. Das war eine wertvolle Erfahrung, da es half, unsere Vorlieben herauszukristallisieren. Wir wollen ein Sofa, IN dem man sitzt und nicht AUF dem man sitzt. Also nichts Formelles. Leder haben wir im Moment, wollen wir nicht mehr.
Am besten hatte uns vom Sitzkomfort eigentlich das Flexform Groundpiece gefallen, aber die Serie liegt weit außerhalb der Range. Am Zweitbesten fanden wir die neue Rolf Benz Nuvola-Serie, liegt aber vermutlich immer noch drüber. Leider haben da nur wenige Stoffe eine Fleckenschutzausrüstung, was bei Kindern und Katzen sinnvoll ist. Drittbeste Variante war Gallery M Lucia (liegt wohl drin) und viertbeste Variante ein No-Name-Ding aus dem Selbstabholermarkt, das dem Groundpiece optisch und vom Sitzkomfort her recht nahe kommt, aber nur 1/7 des Groundpiece kostet.
Schau mal bei Marac. Wir haben inzwischen das 2. Sofa von denen (https://www.marac.it/de/collezioni/sofas/tango/). Früher Cor und Minotti, aber die waren schon immer sehr hochpreisig und "auf dem Sofa" sitzend. Marac ist sehr hochwertig, langlebig, aber ohne durchgeknallte Preise, variabel, guter Sitzkomfort (im nicht auf dem Sofa sitzend) und kann auch mit individuellen Bezügen bezogen werden. Ggffs eine der Agenturen kontakten und über einen Innenarchitekten "Probesitzen". Unser "Tango" kommt dem Rolf Benz im Design schon recht nah. Vielleicht ist das eine Hilfe. Falls eine Bezugsquelle in Hamburg gefragt, melde Dich auch gerne.
COR, De Padova, B&B Italia, Poltrona Frau, ...
Da sollte man etwas finden. ;)
Bei COR finde ich z.B. die Conseta ganz gut, die kann man ganz individuell konfigurieren und außerdem produziert COR in D.
Manchmal findet man auch tolle Gebrauchte: Tito Agnoli für Poltrona Frau
Wenn wir schon dabei sind, kennt jemand den COR Cordia Lounge Sessel? Spricht irgendwas gegen diesen Sessel? Der ist bei mir gerade in der engsten Auswahl fürs Wohnzimmer. Nicht gerade preiswert, aber sehr bequem.
Glaub hier wurde ein Preisrahmen von 3-5k von goldencolt vorgegeben? COR etc bewegen sich locker beim dreifachen?
@goldencolt: bei mir steht grad das HayMags sowie das muuto connect in der engeren Auswahl. Das muuto soll lt. Verkäufer aber besser sein in der Quali.
Ich weiss ja nicht was du unter Kuschelabenden verstehts ;) aber Togo ist schon sehr gemütlich. Wenn du zu dem Eckteil, dreier oder zweier noch einen Puff dazu nimmst kann man echt bequem liegen und die Füsse austrecken. Das einzige ist das aufstehen, da es doch sehr niedrig ist sollte man noch recht gelenkig sein.
Nachdem die Kids unsere Zanotta Alfa echt ordentlich abgerockt haben, haben wir uns auch für die nächsten paar Jahre von Sofas jenseits 10K verabschiedet und uns jetzt ein L-Sofa von Wilmowsky gekauft. Und zwar genau dieses.
Preis inkl. Lieferung und Aufbau war um die 3K und es bietet Platz für die ganze Familie und man kann gut drin sitzen, kuscheln, liegen. als Paar, über Eck, geht alles.
Ich habe damals das Alfa Bild in die Google Bildersuche geworfen und so bin ich überhaupt erst auf die Firma aufmerksam geworden. Die geben sich als "premium" brand von Mulitpolster. Was die Qualität angeht bin ich überzeugt, ja, kein Kvadrat-Stoff, aber trotzdem sehr gut und belastbar. Es gab einen Mangel, der wurde innerhalb weniger Wochen behoben. Die Kommunikation mit dem Service per Telefon war hervorragend. Der Stoff war nämlich nicht mehr verfügbar, weil aus dem Programm genommen. Und so haben wir erst gesagt, dass wir uns dann nochmal nach einem anderen Stoffmuster umschauen. Ein paar tage später rief der Service an, weil sie eine Abbestellung hatten und dadurch der Stoff für unsere Konfiguration reichen müsste. 11 Wochen später wurde geliefert. Top.
Wir standen Ende des Jahres auch vor dem Thema, bei uns in der engeren Auswahl waren dann BW Bielefelder Werkstätten und Rolf Benz (das Jola)
Meine Frau wollte auch nichts zum "nur drauf sitzen" sondern auch etwas für einen gemütlichen TV Abend. Die Sitztiefe von 70 cm und die Recamiere mit 2 Meter für meine Beine :D war dann der Punkt mehr für das Jola. Zudem die sehr große Auswahl an Stoffen.
Am Ende sind es dann auch noch die Stühle (600er) von RB geworden (selber Stoff wie die Couch).
Probesitzen ist aber das wichtigste, viel Erfolg :dr:
Das kommt dem "Charles" von B&B Italia recht nahe. ;)
Man könnte auch ein gebrauchtes Charles kaufen und neue Bezüge bestellen, dann könnte man wechseln. :dr:
Bei revive gibt's auch was: Charles, könnte man auch über pamono etwas teurer kaufen ;): Charles
genau, es kommt formal dem Charles sehr nahe, aber entscheidender war für uns optisch der Steppbezug. Die Kissen sind mit Daunen gefüllt und die Sitzfläche ist mit Schaumstoff gepolstert.
Wir waren heute auch auf Couch Suche.
Vom Komfort fand ich die Stressless "Emily" einfach genial. Aber Optik war halt etwas altbacken...
Deswegen sind wir bei einer Himolla Signa 1052 gelandet.
Kann jemand was zum Hersteller sagen?
Bild (vom Hersteller; Link s.o.)
Anhang 285988
Bild (von mir)
Anhang 285989
Nach mehrjähriger Suche wurden wir bei BW fündig: https://bielefelder-werkstaetten.jab...lections-sofas
Haben das Spirit jetzt seit einem Jahr und sind sehr zufrieden :gut:
Komischer Faltenwurf des Bezugs, schon auf den Herstellerbildern.
Andreas
SCHLAFSOFA gesucht
Gibt es hier seitens der Schwarmintelligenz Empfehlungen jenseits des Multy?
Einsatzzweck Gästezimmer. Bitte mit Style und Schlafkomfort.
Danke!!
@jpf: Himolla haben meine Eltern auch und sind sehr zufrieden damit. Leder und Verarbeitung meines Erachtens auf hohem Niveau.
Kommt im Februar …
Für mich einer der großen Klassiker: Vitra Lounge Chair.
https://up.picr.de/42859759uf.jpeg
Quelle: Vitra HP
Suche jetzt noch einen passenden Beistelltisch - Ideen?
Passend zum Threadtitel wäre natürlich der Klassiker von Eileen Gray etwas.