Danke für den Tip, Michi.
Druckbare Version
Danke für den Tip, Michi.
Ich würde noch - sofern nicht bereits vorhanden - einen Gurt für Clara bestellen.
Macht ansonsten bei einer Vollbremsung für alle Beteiligten weniger Spass =(
Gurt haben wir. Hatten wir u.a. im Twizy dauernd im Einsatz.
:gut:
Ich glaube, ich werde diesen Wahnsinnsmotor schon ein wenig vermissen: ;(
https://up.picr.de/33759702vd.jpeg
Obwohl der 530e auch nicht schlecht läuft. Ist aber halt doch was anderes.
BMW ergänzt die M-Reihe. Vom X2 kommt ein M35i mit Vierzylinder (bereits auf der HP). Und in 2019 sollen ein X3M und X4M kommen, Bilder und Video des M-GmbH Geschäftsführers sind auf Instagram: https://www.instagram.com/bmwm/?hl=de
BMW-Checker vor: Ich hab hier einen e30 - wurde der jetzt in Regensburg, Dingolfing oder in München gebaut? Beim Produktionsort in der VIN hab ich eine "2" stehen, aber ich finds nicht für welchen Ort die Zwei steht.
Dingolfing ist normal Werk 2, aber kann man das auch auf die VIN so umlegen?
Ohne Bilder schwer zu sagen :D
so sieht die Zwei im Fahrzeugschein aus (Symbolfoto):
Anhang 190976
Der Produktionsort in der Vin ist doch ein Buchstabe ?!?
A, F, K – Munich, Germany
C, B, D, G – Dingolfing, Germany
E, J, P – Regensburg, Germany
L, M – Spartanburg, U.S.A
N – Roslyn, South Africa
W – Graz, Austria
V – Leipzig, Germany
So weit war ich schon, aber 1987 warens noch keine Bichstaben.
BMW Classic kann doch bestimmt helfen.
An welcher Stelle steht der Buchstabe in der VIN für den Standort? Danke schön :dr:
Es tut mir zwar fast alles weh, aber das Polieren hat sich gelohnt :gut:
Anhang 191197
Ich glaube aber, dass nächste Mal lass ich direkt den Michl dran ;)
Wenn Schwarz sauber und frisch poliert ist, ist es eine wahnsinnig edle Farbe :verneig:
Tolles Auto :gut: Sind das die CSL Felgen?
Geiler Z4.
Geilomat, der E86
Die Felgen passen sehr gut dazu, schaut in der Perspektive fast aus wie ein Wiesmann.
Nice! :gut:
Anhang 191331
Unpoliert.
:)
Leider geil.
Sonne, Dach zu - finde den Fehler :D
:D
Moin BMW-ler... angenommen ihr müsstet etwas aus eurer konfiguration rausnhemen um einen sehr gut motorisierten 3er Touring mit Allrad ins Budget zu bringen, was waers?
(A) Adaptives Fahrwerk
(B) Sonnenschutzverglasung (nachträglich folieren?)
(C) Lenkradheizung
Mein aktueller 1er hat nix davon, mir fehlt daher der Vergleich ;)
Welches Fahrwerk solls denn werden wenn das adaptive Fahrwerk rausfliegt? Sportfahrwerk oder normal?
Sonnenschutzverglasung rausnehmen und danach extern reinnehmen ist doch eigentlich nur den Preis auf zwei Posten aufteilen.
Lenkradheizung ist geil wenn man im Winter gern kalte Hände hat oder oft ins kalte Auto einsteigt. Wenn du es noch nie hattest wird dir das am wenigsten fehlen. Empfehlen würd ichs trotzdem.
Ich hatte alle drei Dinge im 2er und würd am Ende noch am ehesten aufs adaptive Fahrwerk verzichten.
Nur der Listenpreis bei Kauf ist ausschlaggebend - alles danach ist egal :dr: Beim x-Drive gibt es glaube ich nur "normal" beim Fahrwerk... der kommt ohne Tieferlegung und ohne M-Fahrwerk.
Lenradheizung kann halt schon angenehm sein wenn man mit dem Hund aus dem Wald zurück kommt... hmmm
Beinhaltet das adaptive Fahrwerk beim X-Drive auch eine Tieferlegung? Falls ja, wärs bei "mit dem Hund in den Wald" auch von Vorteil wenn er gerade nicht tiefer wär. Und das Standardfahrwerk bei BMW ist jetzt auch kein Schmutz wenn man mal sportlicher fahren will.
Andererseits war ich mit dem adaptiven Fahrwerk auch oft genug mit den Hunden im Wald. :D Der Komfortmodus hat mir aber immer sehr gut gepasst, auf Sport hab ich ganz selten geschaltet.
Am teuersten ist doch das Fahrwerk und dann wird es immer günstiger. Ich fahre jetzt seit über 20 Jahren immer den aktuellen Dreier und habe das Adaptive Fahrwerk noch nie gehabt und selbst nach Probefahrten dann auch nie genommen. Ich würde zur Sonnenschutzverglasung raten (man kann einfach nicht so ins Auto sehen) und dann zur Lenkradheizung.
Ganz klar Lenkradheizung.
Noch nie gehabt, noch nie vermisst. In Autos, die ich gefahren bin, die damit ausgestattet waren als eher unangenehm empfunden.
https://up.picr.de/33853575ns.jpeg
Auch keine Lankradheizung ;)
Wenn die Lenkradheizung betragsmäßig ausreicht, lass die weg... ;)
Ist ja gut - Lenkradheizung ist raus :gut: Danke für die Meinungen :dr:
Bilder folgen in ferner Zukunft 8o:wall:
Lenkradheizung empfinde ich als Laternenparker im Winter als durchaus angenehm, wenn für das Fahrzeug auch keine Standheizung bestellbar ist.
Und die paar Kröten Aufpreis machens Kraut echt net fett.