Na ja, Trainingslager würde ja bedeuten, dass man für etwas trainiert. Das mache ich nicht. Ich fahre einfach gerne Rad - wenn auch nicht sonderlich schnell.
https://up.picr.de/37830019wv.png
Druckbare Version
Na ja, Trainingslager würde ja bedeuten, dass man für etwas trainiert. Das mache ich nicht. Ich fahre einfach gerne Rad - wenn auch nicht sonderlich schnell.
https://up.picr.de/37830019wv.png
Ganz schön was "abgerissen" hast Du da :gut:
Bei mir heut erster sportlicher Versuch nach dem Schnupfen ...40km mit dem Rennradl, und "Sabine" kündigt sich schon langsam an ;)
Stefan, dann weiterhin gute Besserung und sehe zu, dass Du immer hinter Sabine bleibst/bist. ;)
...oder davor ... mit Rückenwind und Tempo 70 :D
Puh, das ist echt viel. :verneig:
Bei mir waren es heute ca 57 mit dem Crosser. Hat Spaß gemacht bei dem Wetter und mich hat trotz frischen 3 Grad nicht in die Füße gefroren.
Was mich aber sehr gefreut hat, ich konnte mein Koga jetzt richtig einstellen. Habe eine längere Sattelstütze gekauft und mich am Wilier, das habe ich ja mit Fitting gekauft, orientiert. Die Maße habe ich jetzt mal übernommen. Die Rahmen sind auch fast gleich groß. Sollte also passen.
Sprich, ich brauche kein neues altes Rad kaufen. Werde ich vielleicht trotzdem machen, aber halt ohne Druck. :D
Klasse Andreas ...weiter viel Spaß damit. Und ohne "Druck" shoppt es sich doch viel schöner ;)
erfolgreich angemeldet =)
https://up.picr.de/37846565ls.jpg
Wow ...Glückwunsch :gut:
Klasse!!!!!!!!!
Gratulationen und........ a bisserl Neid.
Die niederländischen Gegenwind-Meisterschaften:
https://cyclingtips.com/2020/02/sill...vGJ-JtAgjYU6pk
8km gegen den Sturm, normiertes Material - sieht gar nicht nach Spaß aus :D
Watt et alles jibbt 8o :D
War dann später doch zuviel Gegenwind und folglich Abbruch der Challenge während des Teamzeitfahrens.=(
Vielen Dank :dr:
Andreas: Jetzt muss ich mir nur noch einen Clincher LR-Satz besorgen, habe nur tubeless. Oder einfach damit riskieren?
Gaiole in Chianti würd ich auch gern machen, ist mir aber die Anreise zu weit.
Vielleicht, wenn noch Plätze frei sind, kommt als Testlauf die Eroica Limburg hinzu.
Ich hab da eine nette Unterkunft gefunden und auf dem Rückweg geht es noch ein paar Tage nach Südtirol, da geht das schon. :D
Was die Technik angeht, ich riskiere in der Hinsicht nix, zumal die Teile meistens für kleines Geld zu haben sind. Ich habe halt keine Ahnung, wie streng die bei der Abnahme sind.
Zum Test werde ich jedenfalls mal einen Sprinttriathlon mit dem alten Radl machen. Möchte dieses Jahr nicht an so vielen Veranstaltungen teilnehmen wie 2019, da war ich irgendwie nur unterwegs.
meine natürlich nicht tubeless sondern tubular
Was ist denn das für ein Reglement? Clincher sind ja viel moderner als Tubular.
@Andreas
Die sind streng - auch was Klamotten und Zubehör anbelangt!8o
Gruß
Robby
Nach 2 Wochen Pause endlich wieder mal ne gute Stunde Zwift.
:gut: Steffen ...bei mir war heut ein langer Lauf dran, und ich werd schauen, dass ich morgen aufs Radl komm.
Gestern war ich spontan in einem Radladen in FFM, Flamme Rouge .... Uih was haben die geniale Räder Road und TRI in dem abgerockten Laden. 3T, Rondo aus Polen sehr schöne Crosser, Wilier vom Feinsten, Look, Bianchi und last not least Unica. Kannte ich bisher nicht. Ist wohl ein kleiner Laden aus dem Baskenland mit Vater und Sohn, welche das Thema Fahrrad aus der Ingenieurs-Sicht angegangen sind, und in Spanien "bauen". Tolle Räder :gut: ...und als Parallele zu Bianchi gibt es auch eine "Firmen-Farbe" ein kräftiges Hellblau.
Ich kann mir gut vorstellen dort mal fündig zu werden, und allein der sehr nette Smalltalk mit dem Chef ohne jegliches abschwenken zum Thema KAUF war klasse. Also, wer mal vor Ort ist sollte reinschauen ...klein, abgerockt ..aber der Inhalt zählt ;)
Danke für diese Empfehlung .......!
Die Rolle nach Mallorca abgebaut und heute mal wieder raus auf's Rad.
https://up.picr.de/37877419ea.png
Und etwas Leckeres gab's dann auch noch:
https://up.picr.de/37877362km.png
Bei mir nach dem gestrigen Lauf und bei blauem Himmel 10° eine "Genussrunde" mit dem Casati. War schon fast ein wenig Frühling! 53km sinds geworden, locker gefahren ...wobei der Wind schon wieder ziemlich auffrischt.
Ja, Stefan, das Wetter spielt die letzten Tage mit. Ich war heute 3 Stunden mit dem Hund in den Weinbergen unterwegs.
Jetzt kommt er, der Aufschrei :D
Nach einer enttäuschenden Probefahrt mit dem neuen Specialized Levo SL hab ich nun auch mal unten abgebildetes Bike getestet und siehe da, alle Vorurteile die ich mir selbst von einem e-Rennrad zurechtgelegt habe sind mehr und mehr verschwunden.
Kommt natürlich darauf an wie und wofür man es nutzten möchte!
Auch beim MTB fahre ich nach wie vor am liebsten ohne "e", ich nutze es lediglich für lockere Regenerationstouren und in den Alpen, wo ich nach einer mehrstündigen alpinen Wanderung dann am Nachmittag nicht mehr in der Lage wäre ohne "e" nochmals locker >1000Hm abzurufen und das gleich mehrere Tage am Stück.
Ein wenig bedauert habe ich das ich in den Bergen überhaupt kein RR mehr mitgenommen habe, war doch auch schön den ein oder anderen Pass zu erklimmen. Nachdem ich aber nun sehr gern mit den Hunden abgeschiedene Bergtouren unternehme ist das RR überhaupt nicht mehr mitgekommen.
Vielleicht ändert es sich in Zukunft ja mit unten stehendem Bike.
Ja, es ist wirklich so, es fährt sich tatsächlich wie ein richtiges Rennrad, ich konnte/wollte es erst ja selbst nicht glauben. Da man in der Ebene mehr oder weniger ständig >25km/h unterwegs ist ist man hier zwangsläufig auch ohne Motorhilfe unterwegs, es fährt sich wirklich wie ein richtiges hochwertiges Rennrad :D.
Am Berg, da kommt dann die leichte Unterstützung zum Einsatz die man mag, könnte also was werden mit der Passfahrt nach der Wanderung :D. Der Hinterreifen wurde gewechselt zur Ansicht, um den ein oder anderen Schotterweg mitnehmen zu können kann hier auch ein Gravelreifen montiert werden.
https://up.picr.de/37905757ap.jpg
Leute, Leute, wo bin ich hier reingeraten... :rolleyes: :D
Nee, Glückwunsch zum Rad, Joerg :dr: Hab' viel Freude damit und fall nicht um :dr:
:facepalm:
Joerg,
Gratuliere Dir wenn es Dir gefällt.
Und Danke Dir auch.
Wofür?
Für MEINE Erkenntnis was ich wohl in diesem Leben nicht mehr fahren möchte.
Anhang 233983
Bisschen Crossen am Strand.
Carsten
Ob Jörg, was kommt als nächstes. Ein RR will doch getreten werden, so alleine ohne Unterstützung:D
JA , kommt drauf an, was man vor hat.
Dann arbeite am deinem was du vorhast;)
Gleichwohl viel Spaß damit.
: bleibeinbiorennradradlerundwennesnur16kmhsind:
Tja Joerg .... ich bleib weiter bei meiner Maxime ... bin ich von einer Wanderung oder sonstigen Aktivitäten zu müde zum radeln, dann ist es halt Sauna oder ein alternativer netter Resttag mit meinem Schatz. Geradelt wird dann am nächsten Tag mit reiner Muskelkraft.;)
Hinzu kommt dann noch der (ggf. falsche) Stolz, Berge auch wirklich mit eigener Muskelkraft zu "bezwingen". Kann sich alles einmal ändern ... wer weiß?
Trotzdem, sollte es bei Dir bleiben wünsche ich Dir natürlich viel Spaß damit!!!:dr:
Sodele.
Bei mir läufts gerade etwas "zäh".
Mus mich halt wirklich auf Blöcke konzentrieren.
Kommt auch der Regeneration zugute.
Gestern, nach 6 Tagen NIX, 1:00h geradeaus.
Heute dann 1:40h geradeaus GA1.
Morgen Berg.
usw.
Planungen wachsen.
;)
Werde wohl die nxt Tage was zu berichten haben. :supercool:
Fährt jemand von euch den Arber-Radmarathon mit?
Von Regensburg aus geht es auf verschiedenen Runden durch den bayerischen Wald und wieder zurück. Ich probiere das heuer mal aus. :D
Viel Spaß Andreas.
Die große Runde ist nicht zu unterschätzen, die Anstiege und Rampen sind zum Teil
ziemlich steil.
Aber du wohnst ja nicht weit weg kannst schon mal die Berge trainieren.
Gruß
Robby
Danke. Ich glaube, es wird die B-Runde, das sollte noch gehen. Die 250 sind mir zu weit und zu anstrengend. :bgdev:
Andreas :gut:
Sodele.
Planung:
- 05.07. was nettes unweit von zuhause. 214km, 3.827Hm
- 08. - 15.08. Tour der Hoffnung zum "lange sitzen" und "schieben"
- 22.08. ganz was nettes auch nicht weit weg. 206km, 5.100Hm über 4 Pässe (davon 2 die ich noch nicht gefahren bin)
- und dann dürfte die Form auch ausreichen für den Mt.Ventoux
:D
Läuft
btw muss/möchte ich mal die Firma Polar loben.
Mein HF Sensor funkte nicht mehr.
Wurde zwar vom McBook erkannt aber er funkte nicht mehr.
Auch aufm Handy und auf dem Radcomputer kam nichts an.
Polar angeschrieben, 1h später war per Mail ne Antwort da.
Sensationell.
Hab nicht gewußt dass man auch dem Sensort ein Reset verpassen kann.
- Batterie rausnehmen
- beide Kontakte gleichzeitig mind. 10 Sek. drücken
- mind. 30 Sek. warten
- Batterie einsetzen
- neu anmelden
Funktioniert wieder.
:gut: