Geht beides, wenn man will. Hält insbesondere die Synapsen geschmeidig...
Druckbare Version
Geht beides, wenn man will. Hält insbesondere die Synapsen geschmeidig...
Dirk, leg doch ein Schachbrett im Garten an. Holzfiguren kannst Du von mir haben.
Nur ein Bauer ist verfault, da war das Dach vom Gartenhaus undicht.
Den kann man aber bestimmt von einem Schreiner / Drechsler nachmachen lassen.
Hier regnet es dauernd.
Das ist ja Quatsch.
Haben zwei Partien gespielt
Beide völlig verdödelt, also Ich.
Natürlich.
Hab trotzdem Spaß gehabt.
Nächstes Mal versuchst du die Offenbach Eröffnung.
Das Brett umschmeißen?
Ja, ok, ist ne Option.
am freitag auffe strasse umgeknickt…massebeschleunigung der 118 kilo kampfgewicht und spontanabbremsung durch laternenmast…ergebnis linker schneidezahn oben aus dem kiefer geflutscht und linke schulter luxiert.
der zahn war ohnehin durch frühere,äussere einwirkung nur noch wackelige,nutzlose,optische verblendung und dürfte mittlerweile im feststoff-filter der berliner wasserbetriebe feststecken…wurscht…juckt nicht weiter. solange ich die aldi-nudelpfanne kleinghächselt bekomme, soll es gut sein.
schulter wieder durch rüttelnschüttelnruckeln vor ort eingerenkt und ab nach hause…dort flutschte das ganze nochmal zweimal durch ungeschickte bewegungen heraus…und wieder wie zuvor hineingeruckelt…danach zur notfallstation des neuköllner krankenhauses gestiefelt…über die dortigen eindrücke/zustände/begebenheiten könnte ick ne story pinseln…aba nich‘ hier.
nach moderaten drei stunden mit besten wünschen,einem „arztbrief“, einer mehr oder minder nutzlosen schlinge ummen arm wieder in‘s leben entlassen…ein MRT sei anzuraten…jehn se mal zum niedergelassenen orthopäden.
googlegooglegoogle…einen in der nähe aufgetan und heute früh dorthin gelatscht…nach professioneller meinung und sorgfältiger untersuchung seitens der ärztin ist offenbar nichts gravierenderes passiert.nach zwei stunden mit besten wünschen und zwei überweisungen für MRT-untersuchung entlassen.
wer berlin kennt,der weiss,dass vieeeeeel zeit vergehen kann,bis termine möglich sind.
sooo und nun wat mich freut…schon morgen vermittels „doctolib“ einen termin sogar in wohnortnähe in den gropiuspassagen eingerührt.
und dann schaun mer mal…
Gute Besserung und Glückwunsch zum Blitztermin!
Puh, alles Gute und schnelle Genesung.
alles gute!
Mich erfreuen zur Zeit die tollen Sonnenuntergänge und die schöne Sicht von unser Dachterasse :)
Anhang 340019
Gute Besserung Lars!
Gute Besserung !!!
Auch von mir jute Besserung!!!!
Ich hoffe, alles läuft glatt und Du bist bald wieder auf dem Damm!!!
Auch von mir schnelle und gute Genesung nach Britz/Buckow/Rudow :gut:
die herren...
...danke euch...ich hoffe,die sache geht vorüber wie ein sommergewitter...ich habe keine lust auf operative eingriffe jedweder art.
erstens kann ich mir in der aktiv-phase der altersteilzeit krankschreibungen nur bis sechs wochen pro jahr erlauben...davon sind dank der katarakt-op in diesem jahr schon vier verbraucht...über sechhs wochen müsste ich den "überzähligen" zeitraum hälftig nacharbeiten....und offen gestanden....i mog nimma.daher auch im aktuellen fall auf krankschreibung verzichtet...wer weiss,was das MRT zutage bringt.
zweitens lebe ich alleine und kann bei immobilität auf keine fremdhilfe zurückgreifen.
drittens reichen mir die diesjährigen einblicke in den medizinbetrieb bei weitem.
aber etwas gutes hatte das ganze dann doch...ich hatte in der notaufnahme kkhs. vivantes neukölln zwischen den untersuchungen viele augenblicke leerlauf. da ich stets neugierig bin und zweit zu nutzen weiss,mal die blicke schweifen lassen....und wenn die endrunde(n) des menschlichen daseins sich so darstellen wie dort in den betten zu beobachten war...dann hoffe ich auf einen sekundentod bei laufender hifi-anlage,einer bierdose in der hand und merle haggard im ohr.
sah...nicht...zur...nachahmung...empfehlenswert... aus.
Lars, nur das Allerbeste.
Ich bin dieses Jahr schon 6mal umgekippt. 5 mal Nachts beim „Wasserlassen“, einmal auf der Straße.
Gebrochene Finger, geprellte Hüften, verstauchter Fuß, viele Schürfwunden an Beinen und Armen.
Meine Ärztin hat mir auch ein MRT empfohlen, mach ich aber nicht.
Ich geh nicht mehr ins Krankenhaus.
Zuviel Zeit da verbracht.
Moinsen Lars,
ich drück Dir die Daumen, dass Du "so" irgendwie über die Runden kommst und dazu ohne viel Schmerzen!
Immer gut, wenn Du eigenständig ohne Hilfe den Ort des Grauens = Krankenhaus verlassen kannst.
=> Deswegen vermute ich, dass Du das unter dieser Rubrik geschrieben hast.;)
Falls es jemand noch weiß, die Geschichte mit dem zertümmerten Knie meiner Frau ist noch lange nicht zuende (seit 09/2023), immer noch Krücken, weitere OP und viel Krankenhaus von innen. Da ist es fast überall sonstwo besser!
Das mit dem Sekundentod... wäre schön als wählbare Option!
Gute Besserung!
Ja, ich weiß.
Is ja nicht Krankenhaus! MRT biste ruckzuck rein-raus. Hast Platzangst? Ich hatte gerade ein Kopf Mrt im Offenen in Bahrenfeld. Hübsche kleine Praxis, Parken vor der Tür. MRT im Sitzen mit TV. Sehr nette Ärztin. Superschnell! PKV sehr schneller Termin!
Lars, gute Besserung!
Brutale Platzangst.
Und Diagnose-Angst.
Auch von mir gute Besserung und ein hoffentlich stressfreies und schnelles Procedere gewünscht :dr:
die herren…
nochmals danke.
so…gleich nach der nachtschicht zum „gesundheitszentrum“ gelatscht…also effektiv 24 stunden wach gewesen…nicht gerade günstig aber getan ist getan.
rin in die bude,wo schon reger betrieb herrschte…bzw. in bälde herrschen würde…begleitpapier uff‘n tresen geklatscht und ein wenig „pech“ in der damenauswahl gehabt….na gut…begleitet mich an sich seit bald sechzich jahren. die dame war das modell „ nicht allzu helle in der nuss aber anspruch und wenn ich macht habe,nutze ich das aus“.
interessant ist wieder mal der grad der patientenmitwirkung….auf meine frage,wie denn bilder und bericht zu meiner ärztin gelangen werden,kam die antwort…
-hier auf dem zettel ist ein qr-code…nach drei bis fünf werktagen ist alles für sie abrufbar und dann gehen sie in ihre praxis
nach einer kunstpause kam noch die kleine,süffisante anmerkung…
-cd verschicken wir schon lange nicht mehr.
subtext hier natürlich „du alter verblödeter sack bist offenbar im pleistozän hängen geblieben“…wurscht…ich war zu müde für eine würzige replik nach leergutsammler-art.
MRT selber ist eine wirklich enge röhre…zumindest wenn man meine gewichtsklasse ausweist…dazu ist es trotz stopfen und zusätzlichem kapselgehörschutz relativ laut im schacht…die von mir einzunehmende haltung war seitlich verdreht,was soooo schmerfrei nicht war.
dazu dauerte das ganze lange….ständig kam ne ansage nacht art von
-der nächste scan dauert xxx minuten.
geschätzte gesamtdauer im tunnel etwa 10,12,13 minuten…dazu das gewummere und die enge…also für ehrmalige tunnelratten,die ihre jungen jahre in phu bai oder im zentralen hochland verbrachten,könnte das zum flashback führen.
wurscht…raus aus der bude und ab durch die mitte.
was mich freut….das es so schnell und zügig geklappt hat und der termin wahrgenommen werden konnte.
Lars, auch ich wünsche Dir eine zügige Genesung! :gut:
Ich war vorletztes Jahr zweimal wegen einer Rückenverletzung im MRT - beide Male auch jeweils ca. zehn Minuten Dauer und in Rückenlage. Was soll ich sagen - ich habe es geliebt. So gut entspannt habe ich selten. Fürs MRT, die Enge und den gedämpften Lärm unter Gehörschutz gebe ich zwölf von zehn Punkten. :gut: ;)
danke…
@dirk
ich weiss…bisweilen ist man sich im leben selbst der schlimmste feind und sein eigener zucht-/kerkermeister….und ich bin auch jemand,der nur dann zum arzt latscht,wenn das blut im takt des herzschlages aus der jugularvene sprudelt…aber bei derartig vielen stürzen würde ich auf ärztlichen rat hören und das ganze diagnostisch abklären lassen.
aus diesem dasein kommen wir ohnehin nicht lebend heraus…man kann nur dafür versuchen,sorge zu tragen,möglichst lange lesen oder ferrari fahren zu können.also du…ick nich‘.
also mach‘ det mal mit dem MRT.
Dirki, gehe bitte, bitte in dich.
Dirk, mach kein Quatsch!
Unser so gut wie nicht aktives Member „Dr House“ ist auch Radiologe.
Ansässig in Pfaffenhofen/Ilm, also für Hanseaten nicht so praktisch, will es dennoch mal erwähnt haben.
Danke Jungs.
Ich kann das zur Zeit einfach nicht.
Dirk, alles gut, bist ja erwachsen.
Ein offenes MRT ist aber echt nichts wildes, evtl einfach mal ansehen.
Bei Karies wird das Loch auch nicht kleiner wenn man nicht zum Zahnarzt geht. Ist leider so.
Alles wahr, Florian.
mich freut,dass die zwei wochen der unruhe und der bedenken,eine schulter-operation vor mir zu haben,seit heute geschichte sind.
das MRT ergab so einiges und die behandelnde orthopädin war der fachlichen auffassung,dass eine art "begrenzer" eingebaut werden müss(t)e,um künftigen luxationen buchstäblich einen riegel vorzuschieben....und schwubbs gab es zwei überweisungen in das auguste-viktoria-kkhs/berlin....da hatte ich mal vor vier jahrzehnten eine kurzzeit-beischläferin....seems to me like yesterday...wurscht...aber diese bude ist wohl DIE adresse in berlin und bietet zur vorabuntersuchung eine "schultersprechstunde" an...heisst wirklich so...also termin gemacht und heute an einen jungen aber meiner einschätzung nach sehr kompetenten arzt geraten.
der verbog mich nach links,rechts,oben und unten und nach einsicht der MRT-bildchen kam er zu der erkenntnis,dass nicht operiert werden muss...mit physiotherapie sei das "konventionell" zu behandeln,denn ich sei "kein 16-jähriger fussballer,der noch viele jahre gelegenheit hat,erneute verletzungen dieser art zu erleiden"...stimmt...ich bin ein knapp 60-jähriger sack,dessen einzige sportliche herausforderung ist,die nächste büchse bier schadlos an den schlund zu hieven.ich schätze offene worte und zeitwertgerechte reparaturen. und irgendwie so gar keine lust auf stationäre aufnahme,minimalinvasive eingriffe und wochenlange ausfallzeiten.
was mich ebenfalls freut ist,dass auch eine gesetzlich versicherte flachpfeife relativ schnell adäquate medizinische versorgung erfährt. zu keiner zeit hatte ich das gefühl,irgendwie auf die lange bank geschoben zu werden.
und müsste ich morgen nicht um 0500 zur frühschicht antreten,würde ich mir jetzt zur feier des tages die ganglien bis zur besinnungslosigkeit mit perlenbacher weizen von lidl marinieren.
man kann nicht alles haben.morgen dann.
Gut zu hören!
:dr:
:gut: